Materialdisposition mit automatischer Chargenverwaltung
20.11.2019 / ID: 332824
IT, NewMedia & Software
Mit der Lösung UniPRO/CRM+ERP bietet Unidienst eine weitere ERP-Komponente auf Basis von Dynamics 365 Sales, speziell für die Anforderungen von Produktions- und Handelsunternehmen. Die Lösung ist modular aufgebaut, UniPRO/Purchase, die Funktion für Einkauf und Lagerverwaltung, ermöglicht Lagerbewegungen mit Chargenverfolgung.
UniPRO/Purchase sieht Prozesse mit oder ohne Bevorratung vor. Der Einkauf tätigt Bestellungen von Material, welches unmittelbar an den Endkunden weitergeleitet, der Produktion bereitgestellt oder auf Lager genommen wird. Im letzten Fall bildet Unidienst die Lagerhaltung im CRM-System ineinandergreifend mit den Prozessen des Einkaufs und -sofern das Unternehmen herstellt- der Produktion ab.
Ist das Produkt entsprechend gekennzeichnet, generieren sich beim Buchen von Materialzugängen automatisch Datensätze für die Chargenverfolgung. Teilt sich eine Bestellmenge in mehrere Chargen, werden die Teilmengen genau dokumentiert.
Bei Materialabgängen geschieht die Chargenverfolgung für die Lagerprinzipien Lifo und Fifo als Buchungsmethode automatisch. Ist der Lagerbestand zu einer Charge kleiner als die bereitzustellende Menge, dann erfolgt der Vorschlag zu einer Buchung auf die nächstfolgende Charge. Ermitteln Lifo und Fifo keine geeignete Charge, wählt der Anwender gezielt die korrekte Charge aus.
UniPRO/Purchase, das Modul für Einkauf umfasst die Prozesse für Bestellwesen, Lieferantenverwaltung, Rahmenverträge und Lagerbestandsführung. Eine vorausgehende Produktion ist für die Funktion nicht zwingend, weswegen sie sich auch für Handel eignet. Weitere Bausteine für UniPRO/CRM+ERP sind Produktion, Produktionsaufträge- und Fertigmeldungen, Kapazitäts- und Materialdisposition, Bestellvorschlagsberechnung und Versandsteuerung - sowie CPQ.
Bildquelle: (c) pixabay: delphin media
Unidienst Microsoft Dynamics Materialdisposition Chargenverwaltung Lagerverwaltung CRM ERP Lif Fifo Charge Lagerbewegung
http://www.unidienst.de
Unidienst GmbH
Lindenstraße 23 83395 Freilassing
Pressekontakt
http://www.unidienst.de
Unidienst GmbH
Lindenstraße 23 83395 Freilassing
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bert Enzinger
07.05.2020 | Bert Enzinger
Das Potential von Künstlicher Intelligenz für CRM-Systeme
Das Potential von Künstlicher Intelligenz für CRM-Systeme
05.05.2020 | Bert Enzinger
Sukzessive Implementierung von CRM- und ERP Systemen: Schon die Entwicklungsphase für unternehmerischen Vorteil nutzen!
Sukzessive Implementierung von CRM- und ERP Systemen: Schon die Entwicklungsphase für unternehmerischen Vorteil nutzen!
12.03.2020 | Bert Enzinger
Kundenmanagement und Immobilienverwaltung - das perfekte Paar für Makler und Projektentwickler
Kundenmanagement und Immobilienverwaltung - das perfekte Paar für Makler und Projektentwickler
12.02.2020 | Bert Enzinger
Streckengeschäft und Speditionsschnittstelle integrieren die Kompetenzen externer Partner in die ERP-Prozesse
Streckengeschäft und Speditionsschnittstelle integrieren die Kompetenzen externer Partner in die ERP-Prozesse
14.11.2019 | Bert Enzinger
Finanzplanung mit CRM und BI
Finanzplanung mit CRM und BI
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | EASY SOFTWARE
Reybex und easy software schließen strategische Partnerschaft
Reybex und easy software schließen strategische Partnerschaft
02.07.2025 | F5
F5 stellt Lösungen für Post-Quanten-Kryptographie vor
F5 stellt Lösungen für Post-Quanten-Kryptographie vor
02.07.2025 | PoINT Software & Systems GmbH
Nachhaltiger und sicherer Cloud-Service mit S3-to-Tape: PoINT Archival Gateway im Einsatz für die Cristie GREEN S3 Cloud
Nachhaltiger und sicherer Cloud-Service mit S3-to-Tape: PoINT Archival Gateway im Einsatz für die Cristie GREEN S3 Cloud
02.07.2025 | SEPPmail Deutschland GmbH
Appell an die Geschäftsführungen: E-Mail-Sicherheit jetzt priorisieren
Appell an die Geschäftsführungen: E-Mail-Sicherheit jetzt priorisieren
01.07.2025 | Martina Gruhn PR
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
