Pentalog: technische Unternehmen bekommen zunehmend Nachwuchsprobleme
24.10.2011 / ID: 33364
IT, NewMedia & Software
Eschborn. Fachkräftemangel und demographischer Wandel bestimmen nicht nur die Medien, sondern auch zunehmend die Chefetagen. Gerade in technischen und IT-intensiven Unternehmen werden die Nachwuchsprobleme schon sehr bald gravierende Auswirkungen haben. Während die Absolventenzahlen in Betriebswirtschaft, Jura und den Geisteswissenschaften stabil bleiben oder sogar leicht steigen, sinken sie im ingenieur-wissenschaftlichen Bereich und in der IT. Für eine Techniknation wie Deutschland ein Problem, das sich nur global lösen lässt.
"Die deutsche Wirtschaft wird zukünftig immer mehr auf ausländische Experten zurückgreifen müssen, wenn es um IT-Projekte geht", erklärt Mircea Popa, Geschäftsführer der Pentalog Deutschland GmbH. Sein Unternehmen bietet Outsourcing, Offshoring und Nearshoring für mittlere und große IT-Projekte an. Zielländer der Pentalog Gruppe sind Rumänien, Moldawien, Vietnam und andere Länder innerhalb und außerhalb der EU. Rumänien habe bezogen auf die Einwohner die höchste IT-Absolventenquote und auch andere vor allem post-kommunistische Staaten seien sehr technikorientiert. Hier gebe es noch keinen Mangel an qualifizierten Programmierern und IT-Spezialisten. Near- und Offshoring sei eine preiswerte und effektive Antwort auf den Fachkräftemangel in Deutschland, so der aus Rumänien stammende Popa.
Gerade Rumänien habe sich als Nearshoring-Standort etabliert. Als EU-Land biete es einen klaren Rechtsrahmen und die Qualität der Ausbildung sei sehr hoch. Viele Programmierer seien es gewohnt, nach hohen westeuropäischen Standards in komplexen Projekten zu arbeiten. Das Preis-Leistungsverhältnis lohne sich schon für kleine IT-Projekte.
Letztlich seien Nearshoring und Offshoring sogar effektiver als internationales Personalrecruiting, erklärt der Pentalog-Geschäftsführer. Interkulturelle Probleme, Sprachbarrieren und persönliche Aspekte, die mit einem Leben im Ausland verbunden seien, würden deutlich minimiert. Und mit einem Projektmanager, der sowohl deutsch als auch die Sprache des jeweiligen Ziellandes spreche und der überdies über die IT- technischen Voraussetzungen verfüge, gingen die Probleme gen Null. Deshalb, so Popa, stelle Pentalog genau solche Projektmanager jedem Kunden zur Verfügung.
IT-Outsorucing werde bedeutender. Die Nachfrage werde zwangsläufig steigen - weil den deutschen Unternehmen immer mehr und immer schneller Fachkräfte fehlen werden.
Weitere Informationen über IT-Outsourcing, Near- und Offshoring sowie die IT-Dienstleistungen der Pentalog Gruppe gibt es unter http://www.pentalog.biz.
Pentalog Popa Software Softwareentwicklung IT-Outsourcing IT-Dienstleister IT-Nearshoring IT-Offshoring Rumänien
http://www.pentalog.biz
Pentalog Deutschland GmbH
Unterortstr. 6-8 65760 Eschborn
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | The Cloud Networks GmbH
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
08.07.2025 | Anna Jacobs
ERP-Systeme im Großhandel: Schlüssel zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung
ERP-Systeme im Großhandel: Schlüssel zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
07.07.2025 | Paessler GmbH
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
