JDA-Implementierung bei Renault abgeschlossen
26.10.2011 / ID: 33943
IT, NewMedia & Software
München - 26. Oktober 2011 - Die JDA® Software Group, Inc. (NASDAQ: JDAS), The Supply Chain Company®, gibt den Abschluss der Implementierung von JDA® Demand und JDA® Fulfillment bei Renault SA, Europas führendem Automobilhersteller, bekannt. Durch die Modernisierung seiner weltweiten Supply Chain verfügt das Unternehmen über bessere Voraussetzungen, um die Lagerbestände im gesamten Logistiknetz zu verringern, Fehlbestände zu reduzieren, die Produktivität zu steigern und höhere operative Margen zu erzielen. Renault produziert jährlich mehr als 2,3 Millionen Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge und ist in 118 Ländern mit Produktions- und Vertriebsstandorten vertreten.
Im Rahmen von Renaults OPALE-Programm wird JDA Demand künftig eingesetzt, um standardisierte und optimierte Geschäftsprozesse zu implementieren, die zu einer präziseren Vorhersage der zukünftigen Verbrauchernachfrage beitragen. Darüber hinaus setzt das Unternehmen JDA Fulfillment ein, um auf der Grundlage von Prognosedaten und Nachfrageindikatoren ein optimiertes mehrstufiges Nachschubkonzept zu schaffen, das nicht nur zur Verringerung von Lagerfehlbeständen, sondern auch zu einem schnelleren Lagerumschlag, einem höheren Produktabsatz und letztlich zu höheren Margen für das Unternehmen beitragen soll.
"Wir erwarten, dass wir durch die Demand- und Fulfillment-Lösungen von JDA in der Lage sind, an den verschiedenen Stellen unseres Produktions- und Logistiknetzes stets die optimalen Bestandsmengen bereitzustellen, um unsere operativen Kosten zu reduzieren und den Umsatz im gesamten Unternehmen zu steigern. Zudem verfügen wir durch die Implementierung der JDA-Lösungen über die Voraussetzungen für eine effizientere Prognose, Generierung und Erfüllung der Kundennachfrage.", sagt Bruno Danré, OPALE Program Manager, Renault SA. "JDA Software gilt als marktführender Anbieter von Supply-Chain-Lösungen, der über umfangreiches fachliches Know-how verfügt und mit einer bewährten Methodik beste Resultate in der Praxis vorweisen kann. All diese Faktoren trugen maßgeblich zu Renaults Entscheidung für JDA Software bei."
"JDAs Demand- und Fulfillment-Lösungen sollen eine ganzheitliche Sicht auf das Unternehmen ermöglichen, um Kosteneinsparungen zu erzielen, eine Unausgewogenheit zwischen Commitments und aktuellem Bedarf zu verhindern und einen Beitrag zur Schaffung eines effizienteren Managementsystems zu leisten.", so Razat Gaurav, Senior Vice President, EMEA, JDA Software. "Wir freuen uns, mit Renault SA zusammenzuarbeiten und unser Know-how einbringen zu können, um mit unseren innovativen Supply-Chain-Lösungen und unserem bewährten Implementierungsmodell einen optimalen ROI zu gewährleisten."
RSS Feeds:
JDA press releases: http://www.jda.com/rss.asp ?a=press
JDA news: http://www.jda.com/rss.asp?a=news
JDA events: http://www.jda.com/rss.asp?a=events
Social Networks:
Web: http://www.jda.com
Twitter: http://www.twitter.com/JDASoftware
Facebook: http://www.facebook.com/JDASoftwareGroup
LinkedIn: http://www.linkedin.com/company/JDA-Software
YouTube: http://www.youtube.com/user/JDASoftware
SlideShare: http://www.slideshare.net/JDASoftware
Demand- und Fulfillment-Lösungen JDA-Implementierung Supply Chain Company® Supply Chain Management Merchandising Preiskalkulation Time-to-Value
http://www.jda.com
JDA Software
Tandergaardsvej 3 8340 Malling
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Fuchs-Laine Birgit
08.08.2012 | Fuchs-Laine Birgit
JDA empfiehlt vier Grundprinzipien, um die Bedürfnisse der auf allen Absatzkanälen präsenten Verbraucher verstehen, antizipieren und erfüllen zu könne
JDA empfiehlt vier Grundprinzipien, um die Bedürfnisse der auf allen Absatzkanälen präsenten Verbraucher verstehen, antizipieren und erfüllen zu könne
19.07.2012 | Fuchs-Laine Birgit
JDA gibt Empfehlungen für die Nutzung der Supply-Chain-Segmentierung als Mittel zur Schaffung ausgewogener, globaler Produktionsstrategien und zur Ste
JDA gibt Empfehlungen für die Nutzung der Supply-Chain-Segmentierung als Mittel zur Schaffung ausgewogener, globaler Produktionsstrategien und zur Ste
27.06.2012 | Fuchs-Laine Birgit
Coop Supermarkten B.V. entscheidet sich für Raum- und Warengruppen-Managementlösungen von JDA zur Optimierung und Individualisierung der Sortimente
Coop Supermarkten B.V. entscheidet sich für Raum- und Warengruppen-Managementlösungen von JDA zur Optimierung und Individualisierung der Sortimente
21.05.2012 | Fuchs-Laine Birgit
Anheuser-Busch InBev entscheidet sich in Europa zugunsten von JDA bei Lösungen für Transportation und Logistics Management
Anheuser-Busch InBev entscheidet sich in Europa zugunsten von JDA bei Lösungen für Transportation und Logistics Management
07.05.2012 | Fuchs-Laine Birgit
JDA benennt vier Dinge, die Vorstandsvorsitzende von der Cloud erwarten sollten
JDA benennt vier Dinge, die Vorstandsvorsitzende von der Cloud erwarten sollten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
08.07.2025 | Tenable
IDC MarketScape for Worldwide Cloud-Native Application Protection Platforms: Tenable als "Major Player" eingestuft
IDC MarketScape for Worldwide Cloud-Native Application Protection Platforms: Tenable als "Major Player" eingestuft
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
08.07.2025 | IceWarp
IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich
IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich
08.07.2025 | The Cloud Networks GmbH
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
