innobis erhält erneut Zertifizierung für sein internes Kontrollsystem im IT-Service
21.04.2020
IT, NewMedia & Software
Hamburg, den 21. April 2020 - Die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Ebner Stolz GmbH & Co. KG (https://www.ebnerstolz.de/) zertifiziert zum vierten Mal in Folge das interne Kontrollsystem (IKS) der innobis AG (https://www.innobis.de/) für den IT-Service beziehungsweise das Application Management. Die IT- und SAP-Beratung für Banken erfüllt erneut ausnahmslos alle Kriterien des Prüfungsstandards IDW PS 951 (https://www.ebnerstolz.de/de/Die-Pruefung-des-Internen-Kontrollsystems-bei-Dienstleistungsunternehmen-nach-IDW-PS-951-ISAE-3402-143085.html). Die Wirksamkeit des dienstleistungsbezogenen IKS ist damit bestätigt. Die Zertifizierung sichert den Bankkunden von innobis professionelle Prozesse und Quality Gates im IT-Service zu, die sowohl fachlichen als auch aufsichtsrechtlichen Vorgaben entsprechen. Die interne Revision des Kunden muss dies nicht mehr prüfen.
Holger Klindtworth, Prüfungsleiter der Ebner Stolz GmbH & Co. KG, meint zu den Prüfungsergebnissen: "Nachdem wir jetzt einige Jahre die Prüfungen bei innobis durchführen, können wir die Weiterentwicklung der Prozesse und Systeme aber auch des IKS mit seinem Reifegrad sehr schön verfolgen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des IKS ist dabei, gerade vor dem Hintergrund weiter steigender regulatorischen Anforderungen, zwingend erforderlich."
Zertifizierung und stete Erweiterung des IKS schafft Vertrauen
Jährlich erweitert innobis sein IKS. Arne Schultz, Leiter Development & Integration Services bei der innobis AG, erklärt: "Die Zertifizierung freut uns sehr, denn sie bestätigt erneut die Qualität unserer Dienstleistung. Unsere Kunden können darauf vertrauen. Dies spornt uns an auch weiterhin unser IKS auszubauen."
Und Schultz führt beispielhaft einige wichtige Neuerungen aus dem vergangenen Jahr auf: "Wir haben das aktuelle, dienstleistungsbezogene IKS von innobis unter anderem um automatisierte Quality Gates zur Vermeidung von potentiellen Schwachstellen im Quellcode erweitert, die Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT in den bei uns abgebildeten ITSM-Prozesse umgesetzt und das Upgrade des SAP Solution Managers auf die Version 7.2 inklusive der vollständigen Übernahme der Tickethistorie vorgenommen."
Umfang und Ablauf der Prüfung
Das bei innobis untersuchte IKS umfasst die ITIL-Prozesse Incident-, Problem-, Release-, Change-, Configuration- und Testmanagement im Rahmen der Wartung, Weiterentwicklung und fachlichen Betreuung von Entwicklungs- und Produktivsystemen. Dazu zählen SAP-Banking-Module sowie kundenindividuelle Zusatzmodule einschließlich Online-Portale für Endkunden.
Über die Ebner Stolz GmbH & Co. KG
Als eine der größten unabhängigen mittelständischen Beratungsgesellschaften in Deutschland betreut Ebner Stolz überwiegend mittelständische Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen verschiedener Branchen. Das Dienstleistungsangebot umfasst die Wirtschaftsprüfung sowie die Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung. Das Unternehmen beschäftigt 1.700 Mitarbeiter an 15 Standorten (Berlin, Bonn, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, München, Reutlingen, Siegen, Solingen und Stuttgart). Weitere Informationen unter http://www.ebnerstolz.de (http://www.ebnerstolz.de/).
Bildmaterial zum Download:
Holger Klindtworth, Prüfungsleiter der Ebner Stolz GmbH & Co. KG (https://www.innobis.de/fileadmin/innobis.de/Bilder/Fotos/Pressemitteilungen/Holger_Klindtworth_Ebner_Stolz_2017.jpg)
Arne Schultz, Leiter Development & Integration Services bei der innobis AG (https://www.innobis.de/fileadmin/innobis.de/Bilder/Fotos/Pressemitteilungen/ArneSchultz_QuerformatDAN_8923.RGB.jpg)
Bildquelle: Ebner Stolz GmbH & Co. KG
http://www.innobis.de
innobis AG
Südportal 5 22848 Norderstedt
Pressekontakt
http://www.innobis.de
innobis AG
Südportal 5 22848 Norderstedt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Petersen
02.09.2020 | Jörg Petersen
Hamburgische Investitions- und Förderbank wickelt Lastenrad-Förderung erfolgreich online mit innobis.eAntrags-Portal ab
Hamburgische Investitions- und Förderbank wickelt Lastenrad-Förderung erfolgreich online mit innobis.eAntrags-Portal ab
09.06.2020 | Jörg Petersen
innobis prüft Eigenentwicklungen der Banken auf SAP S/4HANA-Fähigkeit
innobis prüft Eigenentwicklungen der Banken auf SAP S/4HANA-Fähigkeit
19.05.2020 | Jörg Petersen
innobis schließt IT-Rahmenvertrag mit Bayerischer Landesbodenkreditanstalt
innobis schließt IT-Rahmenvertrag mit Bayerischer Landesbodenkreditanstalt
05.11.2019 | Jörg Petersen
innobis startet beim Karrieretag in Lübeck
innobis startet beim Karrieretag in Lübeck
24.09.2019 | Jörg Petersen
innobis perfektioniert die Collaboration Plattform der Investitionsbank Schleswig-Holstein
innobis perfektioniert die Collaboration Plattform der Investitionsbank Schleswig-Holstein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
30.04.2025 | Securam-Consulting GmbH
Blackout am Feiertag? - Was Unternehmen aus dem Südeuropa-Stromkollaps lernen müssen
Blackout am Feiertag? - Was Unternehmen aus dem Südeuropa-Stromkollaps lernen müssen
30.04.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstors Tech Xpert Community wächst auf 3.000 Mitglieder
Westcon-Comstors Tech Xpert Community wächst auf 3.000 Mitglieder
30.04.2025 | in-factory
BIG DATA & AI WORLD 2025: in-factory präsentiert mit data.pulse 360 die Zukunft des Datenmanagements
BIG DATA & AI WORLD 2025: in-factory präsentiert mit data.pulse 360 die Zukunft des Datenmanagements
29.04.2025 | Natuvion GmbH
Julia Steer ist Partner Marketing Managerin bei Natuvion und unterstützt den Auf- und Ausbau des Channels
Julia Steer ist Partner Marketing Managerin bei Natuvion und unterstützt den Auf- und Ausbau des Channels
