innobis prüft Eigenentwicklungen der Banken auf SAP S/4HANA-Fähigkeit
09.06.2020
IT, NewMedia & Software
Hamburg, den 09. Juni 2020 - Die innobis AG (https://www.innobis.de/) führt bei Banken und Finanzdienstleistern den SAP S/4HANA Custom Code Check für umfangreiche Banking Add-ons durch. Der SAP-Dienstleister verfügt über das notwendige Know-how, um alle Eigenentwicklungen einer Bank auf ihre S/4HANA-Fähigkeit zu prüfen und die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen. Arne Schultz, Leiter Development & Integration Services bei der innobis AG: "Der Custom Code Check liefert rechtzeitig die notwendige Entscheidungsgrundlage für das Vorgehen bei der Umstellung auf S/4HANA und gibt Planungssicherheit. Die Analyse ist aufwendig, aber unabdingbar."
Zum Einsatz kommt die Komponente SAP ATC (Automated Test Cockpit). Das Tool liefert sogenannte "Findings", d.h. konkrete Code-Stellen, die vor der Umstellung auf S/4HANA zu prüfen sind. innobis interpretiert und kategorisiert die Befunde, prüft die anzupassenden Komponenten auf ihre weitere Verwendbarkeit bzw. Relevanz und bewertet die kategorisierten Befunde unter Berücksichtigung von Aspekten wie Aufwandsreduktion. Das dafür notwendige Know-how bringt der seit 30 Jahren im Bankenumfeld tätige SAP-Dienstleister mit. Dazu zählen unter anderem ausgereifte Architekturkenntnisse über branchenspezifische Add-ons bzw. Eigenentwicklungen, detailliertes Wissen über die SAP-Kernbankenlösungen (SAP CML, CMS, GP, FI etc.) sowie langjährige Erfahrung mit Releasewechsel und Migration bei Banken.
Gerald Peuser, Senior Consultant bei der innobis AG, ergänzt: "Gerade die Befunde aus dem Custom Code Check in Zusammenhang mit SAP CML sind so wichtig, da bei der Umstellung auf S/4HANA die Objekt- und Sicherheitenverwaltung darin entfällt. Hierfür muss die Bank vor der Konvertierung SAP CMS einführen und die SAP CML-Objekte und -Sicherheiten dorthin migrieren."
Vorgehen und Lessons Learned aus dem Custom Code Check bei mehreren Kreditinstituten in Deutschland stellte innobis Ende letzten Jahres im Rahmen des DSAG Arbeitskreises (AK) Banking (https://www.dsag.de/veranstaltungen/2019-11/ak-banking-herbstmeeting-2019) in Wiesbaden vor. Schultz erinnert sich: "Von rund hundertfünfzig Teilnehmern beim DSAG Arbeitskreis Banking hatten bis zum damaligen Zeitpunkt noch nicht einmal eine Hand voll den Check operativ durchgeführt und nur wenig mehr sich damit beschäftigt. Das zeigt wie dringlich das Thema ist. Wir haben bei einer Bank Add-ons zu SAP CML, GP und FI mit über zweihundert Teilkomponenten und mehr als zwei Millionen Codezeilen auf ihre S/4HANA-Fähigkeit untersucht, interpretiert und bewertet. Unsere Expertise und Vorgehensweise sind als Erfahrung und Modell auf alle Institute mit umfangreichen Eigenentwicklungen übertragbar."
Bildmaterial zum Download:
Schaubild Custom Code Check: Findings Projektphasen zuordnen (https://www.innobis.de/fileadmin/innobis.de/Dokumente/Pressemitteilungen/Custom_Code_Check_innobisAG.jpg)
Arne Schultz, Leiter Development & Integration Services bei der innobis AG (https://www.innobis.de/fileadmin/innobis.de/Bilder/Fotos/Pressemitteilungen/Arne_Schultz_innobisAG.jpg)
Gerald Peuser, Senior Consultant bei der innobis AG (https://www.innobis.de/fileadmin/innobis.de/Bilder/Fotos/Pressemitteilungen/Gerald_Peuser_innobisAG.jpg)
SAP S/4HANA Custom Code Check Banking Add-ons ATC Automated Test Cockpit SAP-Dienstleister IT-Beratung SAP-Beratung Releasewechsel Migration Bank Banken Umstellung CML CMS GP FI Less
http://www.innobis.de
innobis AG
Südportal 5 22848 Norderstedt
Pressekontakt
http://www.innobis.de
innobis AG
Südportal 5 22848 Norderstedt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Petersen
02.09.2020 | Jörg Petersen
Hamburgische Investitions- und Förderbank wickelt Lastenrad-Förderung erfolgreich online mit innobis.eAntrags-Portal ab
Hamburgische Investitions- und Förderbank wickelt Lastenrad-Förderung erfolgreich online mit innobis.eAntrags-Portal ab
19.05.2020 | Jörg Petersen
innobis schließt IT-Rahmenvertrag mit Bayerischer Landesbodenkreditanstalt
innobis schließt IT-Rahmenvertrag mit Bayerischer Landesbodenkreditanstalt
21.04.2020 | Jörg Petersen
innobis erhält erneut Zertifizierung für sein internes Kontrollsystem im IT-Service
innobis erhält erneut Zertifizierung für sein internes Kontrollsystem im IT-Service
05.11.2019 | Jörg Petersen
innobis startet beim Karrieretag in Lübeck
innobis startet beim Karrieretag in Lübeck
24.09.2019 | Jörg Petersen
innobis perfektioniert die Collaboration Plattform der Investitionsbank Schleswig-Holstein
innobis perfektioniert die Collaboration Plattform der Investitionsbank Schleswig-Holstein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
30.04.2025 | Securam-Consulting GmbH
Blackout am Feiertag? - Was Unternehmen aus dem Südeuropa-Stromkollaps lernen müssen
Blackout am Feiertag? - Was Unternehmen aus dem Südeuropa-Stromkollaps lernen müssen
30.04.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstors Tech Xpert Community wächst auf 3.000 Mitglieder
Westcon-Comstors Tech Xpert Community wächst auf 3.000 Mitglieder
30.04.2025 | in-factory
BIG DATA & AI WORLD 2025: in-factory präsentiert mit data.pulse 360 die Zukunft des Datenmanagements
BIG DATA & AI WORLD 2025: in-factory präsentiert mit data.pulse 360 die Zukunft des Datenmanagements
29.04.2025 | Natuvion GmbH
Julia Steer ist Partner Marketing Managerin bei Natuvion und unterstützt den Auf- und Ausbau des Channels
Julia Steer ist Partner Marketing Managerin bei Natuvion und unterstützt den Auf- und Ausbau des Channels
