Beratungshotline für Fragen rund um die virtuelle Zusammenarbeit
21.04.2020
IT, NewMedia & Software

"In den vergangenen Wochen kontaktierten uns immer wieder Kunden per Telefon oder Videokonferenz", so Günter Weick von SofTrust Consulting. "Obwohl die meisten Fragen in einer halben Stunde erledigt waren, erzählten uns die Kunden nachher, wie hilfreich die Gespräche für sie gewesen waren. Aufgrund des sehr positiven Feedbacks haben wir uns entschlossen, diesen Service auch für Nicht-Kunden zu öffnen."
Typische Fragen, die der Hotline gestellt werden sind beispielsweise: "Es gibt ein Problem mit einem Mitarbeiter. Soll ich das Konfliktgespräch aufschieben oder virtuell führen? Wie tue ich das am Besten?", "Ich habe das Gefühl, dass mir meine in Homeoffices verteilte Mannschaft entgleitet. Was kann ich tun?", "Worauf muss ich besonders aufpassen, wenn meine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen alle in ihren Homeoffices sitzen?", "Welche Maßnahmen kann ich bereits jetzt ergreifen, dass die positiven Effekte aus der Homeoffice-Zeit erhalten bleiben? Wie kann ich potentielle negative Effekte bereits jetzt verhindern?", "Meine Mitarbeitenden benutzen plötzlich Kommunikationswerkzeuge, die nicht Firmenstandard sind. Das funktioniert sehr gut. Soll ich das laufen lassen?"
Die Fragen werden von Beratern und Beraterinnen von SofTrust Consulting beantwortet, die nicht nur über langjährige Erfahrung beim Einsatz digitaler Kommunikations- und Kollaborationssysteme haben, sondern in ihren Projekten auch Führungskräfte coachen.
"Bei der virtuellen Organisation sind es nicht die technischen Dinge, die wirklich Schwierigkeiten bereiten, sondern die zwischenmenschlichen", sagt Weick.
Der Service steht jedem Anrufer über die deutsche 700er-Rufnummer 0700-SOFTRUST (bzw. 0700-76387878) offen. Für den Anruf einer 700er-Nummer aus dem deutschen Festnetz berechnet die Telekom 0,13 Euro/Minute. Die Beratung selbst wird nach Zeit abgerechnet und von SofTrust in Rechnung gestellt.
Weitere Informationen gibt es bei SofTrust Consulting https://www.softrust.com.
Abdruck frei
Foto: Fotolia
Microsoft Teams Slack E-Mail Zoom Webex Kollaboration Home office Collaboration Zusammenarbeit Manager Führungskraft Hotline Coaching Beratung
SofTrust Consulting GmbH
Herr Günter Weick
Richard-Wagner-Str. 13
82049 Pullach
Deutschland
fon ..: 0043-650 33 33 634
web ..: http://www.softrust.com
email : gweick@softrust.com
Pressekontakt
SofTrust Consulting GmbH
Herr Günter Weick
Richard-Wagner-Str. 13
82049 Pullach i. Isartal
fon ..: 0043 650 3333634
email : gweick@softrust.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Günter Weick
17.12.2021 | Herr Günter Weick
Das Kartenspiel, das aus dem Lockdown kam
Das Kartenspiel, das aus dem Lockdown kam
23.04.2020 | Herr Günter Weick
Microsoft Teams per Crash-Projekt einführen
Microsoft Teams per Crash-Projekt einführen
22.04.2020 | Herr Günter Weick
Aktiv aus den Home-offices Wissen gewinnen
Aktiv aus den Home-offices Wissen gewinnen
07.04.2020 | Herr Günter Weick
Wie man verhindert, dass MS Teams und Slack die Unternehmen nach der Krise an die Wand fahren
Wie man verhindert, dass MS Teams und Slack die Unternehmen nach der Krise an die Wand fahren
23.03.2020 | Herr Günter Weick
Bringen Coronabedingte Homeoffices einen Produktivitätsschub?
Bringen Coronabedingte Homeoffices einen Produktivitätsschub?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | F5 Networks
F5 Studie: KI übernimmt - 96Prozent der IT-Entscheider vertrauen Algorithmen zentrale Aufgaben an
F5 Studie: KI übernimmt - 96Prozent der IT-Entscheider vertrauen Algorithmen zentrale Aufgaben an
12.05.2025 | SCHÄFER IT-Systems
Kaltwassersätze mit natürlichem Kältemittel
Kaltwassersätze mit natürlichem Kältemittel
12.05.2025 | Deutsche Pfandverwertung Ostermayer & Dr. Gold GbR
Öffentliche Online-Versteigerung am 23.05.2025 - Inventar einer Video-Postproduction-Firma
Öffentliche Online-Versteigerung am 23.05.2025 - Inventar einer Video-Postproduction-Firma
09.05.2025 | UKG
ServiceNow und UKG steigern die Produktivität und Effizienz von Beschäftigten mit agentenbasierter KI
ServiceNow und UKG steigern die Produktivität und Effizienz von Beschäftigten mit agentenbasierter KI
09.05.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC SOFTWARE INTEGRIERT FERTIGUNG UND LAGER FÜR KEMPTRON OY
PANASONIC SOFTWARE INTEGRIERT FERTIGUNG UND LAGER FÜR KEMPTRON OY
