Microsoft Teams per Crash-Projekt einführen
23.04.2020 / ID: 343455
IT, NewMedia & Software

Microsoft Teams ist aktuell deshalb so populär, weil zum einen viele Unternehmen bereits eine Office 365-Lizenz haben, die MS Teams enthält, und zum zweiten, weil Unternehmen schnell und einfach kostenlos Microsoft Teams nutzen können. Als Cloud-Service ist MS Teams technisch sehr schnell verfügbar. Aus der Not heraus geboren erhalten die Mitarbeitenden MS Teams nicht im Rahmen eines durchdachten, geordneten Roll-outs bereitgestellt, sondern nach dem Motto "hier ist das Werkzeug, nutzt es!".
"Das ist genau der gleiche Weg, der bei der Einführung von E-Mail beschritten wurde", so Günter Weick, Senior Partner bei SofTrust Consulting. "Das Ergebnis kennen wir alle: E-Mail gilt inzwischen als Produktivitätsfalle und Stressfaktor. Dabei hat das nichts mit E-Mail zu tun, sondern mit dem Umstand, dass E-Mail jeder so nutzt, wie er es für richtig hält." Viele Unternehmen sind sich der Gefahr bewusst, die sich aus der überhasteten und unstrukturierten Einführung von MS Teams ergeben. Sie wissen auch, dass Microsoft Teams das Potential hat, wesentlich größere Nachteile als E-Mail nach sich zu ziehen. An diese Unternehmen richtet sich das Service-Angebot von SofTrust Consulting.
"Wir können nicht die notgedrungen überhastete Einführung rückgängig machen", sagt Weick, "aber wir können gemeinsam mit unseren Kunden dafür sorgen, dass sich die Nachteile in Grenzen halten." Der Service startet sofort, noch während die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in ihren Homeoffices arbeiten, und setzt sich dann nach Rückkehr der Beschäftigten an ihre Arbeitsplätze fort. "Auf keinen Fall sollte man mit Maßnahmen warten, bis sich die Lage normalisiert hat", sagt Günter Weick. "Je früher interveniert wird, desto geringer fällt der spätere Korrekturbedarf aus."
SofTrust Consulting fängt Microsoft Teams-Crash-Projekte auf, indem die Berater mit allen Anwendern sowie mit speziellen Zielgruppen arbeiten, beispielsweise mit Führungskräften, der Personalabteilung, der Organisationsabteilung und der IT-Abteilung. Ziel ist es, dass Microsoft Teams nach der Corona-Krise im Unternehmen richtig positioniert ist und richtig genutzt wird - und damit einen Beitrag zum Unternehmenserfolg liefert.
Mehr Information gibt es unter SofTrust Consulting
360 Worte
Abdruck frei
Bild: (c) Microsoft
Microsoft Teams Einführung Change Prozess Transformation E-Mail Kollaboration Home office Collaboration Zusammenarbeit Manager Führungskraft Spezialist Service Coaching Beratung
SofTrust Consulting GmbH
Herr Günter Weick
Richard-Wagner-Str. 13
82049 Pullach
Deutschland
fon ..: 0043-650 33 33 634
web ..: http://www.softrust.com
email : gweick@softrust.com
Pressekontakt
SofTrust Consulting GmbH
Herr Günter Weick
Richard-Wagner-Str. 13
82049 Pullach i. Isartal
fon ..: 0043 650 3333634
email : gweick@softrust.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Günter Weick
17.12.2021 | Herr Günter Weick
Das Kartenspiel, das aus dem Lockdown kam
Das Kartenspiel, das aus dem Lockdown kam
22.04.2020 | Herr Günter Weick
Aktiv aus den Home-offices Wissen gewinnen
Aktiv aus den Home-offices Wissen gewinnen
21.04.2020 | Herr Günter Weick
Beratungshotline für Fragen rund um die virtuelle Zusammenarbeit
Beratungshotline für Fragen rund um die virtuelle Zusammenarbeit
07.04.2020 | Herr Günter Weick
Wie man verhindert, dass MS Teams und Slack die Unternehmen nach der Krise an die Wand fahren
Wie man verhindert, dass MS Teams und Slack die Unternehmen nach der Krise an die Wand fahren
23.03.2020 | Herr Günter Weick
Bringen Coronabedingte Homeoffices einen Produktivitätsschub?
Bringen Coronabedingte Homeoffices einen Produktivitätsschub?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Rosenheim mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Rosenheim mit sicherer Datenvernichtung
13.10.2025 | Wrike
Wrike präsentiert neue Lösungen für die Zusammenarbeit von Mensch und KI
Wrike präsentiert neue Lösungen für die Zusammenarbeit von Mensch und KI
13.10.2025 | Mobile Office Management
Mobile Office Management startet MOM KI-Telefonie
Mobile Office Management startet MOM KI-Telefonie
13.10.2025 | Hyland
Hyland beschleunigt die digitale Transformation in Europa mit einer cloudnativen Plattform für KI-gestützte Content Intelligence
Hyland beschleunigt die digitale Transformation in Europa mit einer cloudnativen Plattform für KI-gestützte Content Intelligence
13.10.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Vertex und Kintsugi präsentieren KI-gestützte Lösung zur Steuerautomatisierung: Kintsugi powered by Vertex
Vertex und Kintsugi präsentieren KI-gestützte Lösung zur Steuerautomatisierung: Kintsugi powered by Vertex
