Quantum erzielt Rekordergebnis bei Produkteinführung der DXi6701/02 Deduplizierungsappliances
31.10.2011 / ID: 34573
IT, NewMedia & Software
München, 31. Oktober 2011 - Die erst im September diesen Jahres neu erschienene Serie der DXi6700 Disk-Backup- und Deduplizierungsappliances ist die umsatzstärkste Produkteinführung in der Quantum Firmengeschichte. Die einzigartige Kombination aus branchenführendem Preis-/Leistungsverhältnis mit Skalierbarkeit für Midrange- und Enterprise-Umgebungen und Multi-Protokoll-Schnittstellen verhalf den DXi6701 und DXi6702 Appliances zu einer breiten Marktakzeptanz. Durch die Inline-Deduplizierung mit der DXi 2.0 Software arbeiten die neuen DXi6700 Appliances mehr als doppelt so schnell als das vergleichbare Angebot von EMC Data Domain. Zudem sind sie mit allen führenden Backup-Anwendungen kompatibel.
Die DXi6701 und DXi6702 beinhalten die neue DXi Accent Software, die die Deduplizierung auf die Appliances und die Backupserver verteilt und so die Flexibilität darüber erhöht, an welcher Stelle im Netzwerk die Deduplizierung erfolgt. Die Software unterstützt Bandbreiten-eingeschränkte lokale Netzwerke (LAN) wie WAN´s (Wide Area Network) und unterstützt Disaster Recovery und Langzeitvorhaltung.
Erst jüngst hat Quantum die DXi6700 Appliances um die Fähigkeit zur Sicherung virtualisierter Daten funktional erweitert. Gemeinsam mit der vmPRO Software vereinfachen und beschleunigen die DXi Appliances Backups, Restores und den Disaster Recovery Schutz (DR) in Datenzentren für virtualisierte Umgebungen bei gleichzeitiger Reduktion der IT-Kosten.
"Wir waren stets der Überzeugung, dass wir mit all den Produktvorteilen der DXi6701/02 ein für den Kunden hervorragendes Produkt geschaffen haben. Doch auch ein technologisch hochwertiges Produkt muss erst den Markttest bestehen. Wir sind sehr froh, ein solch positives Ergebnis verkünden zu können", sagt Jon Gacek, President und CEO bei Quantum. "Die Kunden haben realisiert, dass sie bei Deduplizierungslösungen nicht zwangsläufig Kompromisse eingehen müssen. Darum haben unsere Kunden so positiv auf die DXi6701/02 reagiert."
Kunden Zitate
- Christian Blanc, Global Head of Information Technology, France and International bei BNP Paribas Real Estate: "Die DXi6701 hat einen großen Preis-/ Leistungsvorteil gegenüber anderen Produkten. Außerdem gab es keine Extrakosten für erweiterte Software-Funktionen, so dass wir keine Kompromisse wegen Budgetbeschränkungen eingehen mussten."
- Ross Chapman, Executive Director, Information Technology bei SGI-USA: "Die DXi6701 hat sich als zuverlässige Backup- und Replikationsplattform für unsere Disaster Recovery-Anforderungen bewährt. Die DXi Replikationsfunktion für DR hat uns zu effektiverem DR-Schutz in unseren Zweigstellen verholfen. Gleichzeitig konnten wir die Zeit für das Management der Prozesse sowie die direkten Kosten signifikant reduzieren."
- Anthony Costa, Vice President of Technology and Customer Experience bei INTTRA: "Wir brauchten eine Deduplizierungslösung, die die Backup-Prozesse effektiver und effizienter gestaltet und gleichzeitig die Anforderungen an Festplattenkapazität reduziert. Mit der DXi6702 konnten wir die Zeit, die wir für die kritischen Backup-Jobs benötigten, halbieren. Der Quantum Support war vorbildlich und wir schätzen besonders, dass die Skalierbarkeit der Produkte uns auch für zukünftiges Wachstum absichert."
Analysten Zitate
- Dave Russell, Research Vice President, Storage Technologies and Strategies bei Gartner: "Der Markt sucht nach kostengünstigen, Multi-Protokoll, All-in-One Datensicherungslösungen, die hochperformante, schlüsselfertige Backup-to-Disk-Funktionen bieten. Für wachsende mittelständische Unternehmen sind einfache und breite Skalierbarkeit sowie Flexibilität in Bezug auf die Stelle, an der die Deduplizierung vorgenommen wird, zunehmend attraktive Funktionen."
- Russell Fellows, Senior Analyst bei Evaluator Group: "Gemessen an den Produkttests der Evaluator Group sind die neuen DXi6701/02 der Maßstab, an dem sich andere Midrange Deduplizierungsappliances messen lassen müssen. Das Preis-/Leistungsverhältnis, das von der DXi6701/02 erreicht wird, überschreitet das der engsten Mitbewerber um das mehrfache und übertrifft damit die anderen Systeme in der Geschwindigkeit zum halben Preis."
Channel Partner Zitate
- Mark Teter, Chief Technology Officer bei Advanced Systems Group: "Mit den DXi6701/02 erhalten unsere Kunden alle notwendigen Software-Lizenzen ohne Extrakosten sowie ein leicht zu implementierendes Design. Das Gesamtpaket bietet Best-in-Class Gesambetriebskosten (TCO) und zukunftssichere Funktionen."
- Serdar Ozcelik, Founder und Chairman bei Datacore Information Systems: "Im Vergleich zu anderen Deduplizierungs- und Replikationslösungen ist der Gesamtwert der DXi6701/02 deutlich höher anzusiedeln. Dass alle Software-Lizenzen im Basispreis enthalten sind, ist ein großer Vorteil für den Endanwender - außerdem erhalten diese eine wesentlich schnellere Backup-Leistung als bei Mitbewerbsangeboten."
Weiterführende Informationen
- Ein Datenblatt zu den neuen DXi6700 Appliances finden Sie unter: http://www.quantum.com/DE/Products/Disk-BasedBackup/DXi6700/Index.aspx
- Quantum Disk Product Marketing Manager Steve Whitner erklärt die Schlüsselfunktionen der neuen DXi6700 Appliances in einem Video: http://qntm.co/DXi6700_vid
- Quantum Senior Director of Products Scott Hamilton erläutert die DXi6701/02 in einem Podcast unter: http://www.quantum.com/audio/DXi6701_DXi6702_Podcast/Quantum-DXi6700-2011-Podcast.html
- Quantum Vice President of Virtualization Solutions Henrik Rosendahl diskutiert die vmPRO in einem Podcast unter:
http://www.quantum.com/Products/vmbackup/vmpro4000podcast
- Eine Slideshare Präsentation zu den neuen DXi6700 Appliances finden Sie unter:
http://qntm.co/DXi6700_preso
- Lesen Sie den Quantum Q & U Blog, inklusive Steve Whitner´s Perspektive auf die DXi6701/02: http://blog.quantum.com/
- Folgen Sie Quantum auf Twitter
- Folgen Sie Quantum auf Facebook
Quantum Backup Storage Disk-Appliances Backup-Appliances Datensicherung Archivierung Datenarchivierung Langzeitarchivierung Deduplizierung Deduplikation Replikation Remote Replikation Scalar i500 i40 i80 i6000 DXi 4500 6500 6700 6701
http://www.quantum.com
Quantum GmbH
Willy-Brandt-Allee 4 81829 München
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Philipp Hühne
31.07.2014 | Philipp Hühne
Quantum legt Zahlen zum ersten Quartal des Finanzjahres 2015 vor
Quantum legt Zahlen zum ersten Quartal des Finanzjahres 2015 vor
31.07.2014 | Philipp Hühne
FireEye und Quantum stellen gemeinsame Cybersecurity-Forensik-Lösung vor
FireEye und Quantum stellen gemeinsame Cybersecurity-Forensik-Lösung vor
22.07.2014 | Philipp Hühne
´Powered by´ StorNext 5: Quantum vereinfacht Deduplizierung mit neuer DXi-Serie
´Powered by´ StorNext 5: Quantum vereinfacht Deduplizierung mit neuer DXi-Serie
02.07.2014 | Philipp Hühne
Marketo als "Leader" im Gartner Magic Quadrant für CRM Lead Management positioniert
Marketo als "Leader" im Gartner Magic Quadrant für CRM Lead Management positioniert
01.07.2014 | Philipp Hühne
Das Satellitenzentrum der Europäischen Union (EUSC) setzt auf Quantum StorNext 5
Das Satellitenzentrum der Europäischen Union (EUSC) setzt auf Quantum StorNext 5
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
08.07.2025 | Tenable
IDC MarketScape for Worldwide Cloud-Native Application Protection Platforms: Tenable als "Major Player" eingestuft
IDC MarketScape for Worldwide Cloud-Native Application Protection Platforms: Tenable als "Major Player" eingestuft
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
08.07.2025 | IceWarp
IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich
IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich
08.07.2025 | The Cloud Networks GmbH
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
