Visure Solutions: Die Qualität beginnt mit der Anforderung
15.02.2011 / ID: 3508
IT, NewMedia & Software
München, 15. Februar 2011 - Ab sofort steht mit dem Quality Analyzer ein leistungsstarkes Zusatzmodul für die Requirements Management-Lösung IRQA von Visure Solutions zur Verfügung. Durch Methoden aus der Computerlinguistik werden die Anforderungen analysiert und sofort auf ihre Qualität geprüft. So wird bereits am Anfang des Prozesses sichergestellt, dass die Formulierungen von allen Beteiligten verstanden und umgesetzt werden können. Auf diese Weise lassen sich Projekte deutlich schneller und kostengünstiger umsetzen.
Auch eine Anforderung muss gewisse Anforderungen erfüllen: Sie soll komplett, konsistent, genau, modifizierbar, überprüfbar, verfolgbar und eindeutig sein. Im Projektalltag sehen sie jedoch meist anders aus. Oftmals sind die Formulierungen ungenau und überfrachtet, die Anforderungen sind mit mangelhafter Satzstruktur sowie Grammatik ausgearbeitet und überlappen sich häufig. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn unterschiedliche Mitarbeiter bei ihrer Erstellung beteiligt sind. Mit dem Quality Analyzer steht nun ein Tool zur Verfügung, dass die Requirements hinsichtlich ihres Aufbaus und Inhalts überprüft und gegebenenfalls Verbesserungsvorschläge unterbreitet. Dadurch wird die Qualität der Anforderungen maßgeblich verbessert und Projekte lassen sich so schneller und effizienter gestalten.
Der Quality Analyzer nutzt zur Überprüfung der einzelnen Formulierungen verschiedene Metriken, wie den Umfang der Anforderung oder ihre Lesbarkeit. Das Tool erkennt Konditionalsätze, schwammige Bezeichnungen und subjektive Einschätzungen. Gleichzeitig werden aber nicht nur die einzelnen Anforderungen, sondern das ganze Projekt etwa auf Inkonsistenzen (etwa die Verwendung unterschiedlicher Maßeinheiten) und Überlappungen überprüft. Dies geschieht automatisch und sorgt dafür, dass Schwächen bereits früh aufgezeigt werden. Zeit- und arbeitsintensive Problemidentifizierungen gehören so der Vergangenheit an.
http://www.visuresolutions.com
Visure Solutions
Dachauer Straße 37 80335 München
Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de
Weissenbach PR
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bastian Schink
15.07.2014 | Bastian Schink
Positive Quartalszahlen für E2open: Übernahme von SERUS Corporation bereichert Portfolio
Positive Quartalszahlen für E2open: Übernahme von SERUS Corporation bereichert Portfolio
26.06.2014 | Bastian Schink
Mobilen Sicherheitslücken auf der Spur
Mobilen Sicherheitslücken auf der Spur
16.06.2014 | Bastian Schink
E2open übernimmt SERUS Corporation
E2open übernimmt SERUS Corporation
13.06.2014 | Bastian Schink
E2open und Radisys auf dem European Supply Chain and Logistics Summit 2014
E2open und Radisys auf dem European Supply Chain and Logistics Summit 2014
10.06.2014 | Bastian Schink
Maximale Sicherheit für mobile Apps: IBM und Arxan schließen Partnerschaft
Maximale Sicherheit für mobile Apps: IBM und Arxan schließen Partnerschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2025 | Anna Jacobs
SEO Agentur Wiesbaden - Lokale Experten für nachhaltigen Online-Erfolg
SEO Agentur Wiesbaden - Lokale Experten für nachhaltigen Online-Erfolg
27.06.2025 | Matomo
Matomo startet internationales Partnerprogramm zur Stärkung seiner Präsenz in Europa und Nordamerika
Matomo startet internationales Partnerprogramm zur Stärkung seiner Präsenz in Europa und Nordamerika
27.06.2025 | XPRON Systems GmbH
Microsoft 365 erfolgreich einführen
Microsoft 365 erfolgreich einführen
27.06.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Robert Specht ist Director of Channel Sales bei enclaive
Robert Specht ist Director of Channel Sales bei enclaive
27.06.2025 | busitec GmbH
Skribble und busitec bringen rechtssichere E-Signaturen in die Microsoft-Welt
Skribble und busitec bringen rechtssichere E-Signaturen in die Microsoft-Welt
