Go East: Softwarehersteller CSP rollt Produkte für Premium-Automobilhersteller nun in China aus
10.11.2011 / ID: 36114
IT, NewMedia & Software
Großköllnbach, 10.11.2011. Im zwanzigsten Jahr seines Bestehens fasst das Softwareunternehmen CSP GmbH & Co. KG aus dem niederbayrischen Großköllnbach nun auch in China Fuß. CSP entwickelt leistungsfähige, prozessunterstützende Lösungen für die fertigende Industrie in den Kernkompetenzen Prozessdatenerfassung, Langzeitarchivierung und Qualitätssicherung. Die Produkte und das umfassende fertigungsspezifische Know-how stellt CSP seinen weltweit agierenden Industriekunden jetzt in deren chinesischen Werken bereit. Bei einem international tätigen Automobilhersteller im Premiumsegment werden aktuell die Hauptprodukte Chronos, IPM und QS-Torque ausgerollt. Diese Lösungen gehören bei diesem Anwender wie auch bei weiteren CSP-Kunden zum definierten Qualitäts-Standard und helfen dabei, sowohl die Qualität in der Produktion zu sichern als auch organisatorische und Compliance-getriebene Abläufe zu optimieren.
CSP übernimmt in China neben der Installation der Software und der Anbindung weiterer externer Systeme auch die Einführung der Lösungen und schult in englischer Sprache die Anwender. Das Projekt der Softwarespezialisten in Shenyang in der Provinz Liaoning ist bereits gestartet. Insgesamt acht Mitarbeiter der CSP sind mit jeweils zweiwöchigen Einsätzen in China tätig. Das engagierte Team der CSP hat sich für seine Kunden schon häufig in ferne Länder begeben: Unter anderem waren die Consulting- und Support-Spezialisten bereits bei Bestandskunden in den USA, Indien, Ungarn, Südafrika, England, Finnland, Italien und Schweden für ähnliche Software-Rollouts vor Ort. Auslandseinsätze gehören für die Großköllnbacher also inzwischen zum Standard. Ist die Installation in einem Werk erfolgreich abgeschlossen, lassen sich die Softwarelösungen bequem remote vom Firmensitz aus supporten.
"CSP-Lösungen sind nicht nur für den internationalen Einsatz geeignet, sie sind für unsere Kunden auch mittlerweile unverzichtbar. Dass unsere Kunden auch in fernen Ländern konsequent auf hohe Qualitätsstandards mit unseren Lösungen setzen, sehen wir als großes Lob für unsere tägliche Arbeit", betont Mario Täuber, Geschäftsführer von CSP.
CSP bei Facebook: http://www.facebook.com/CSP.SW
Tags:
Qualität, Standard, Software, Datenbankarchivierung, Prozessdatenmanagement, Qualitätssicherung
http://www.csp-sw.de/
CSP GmbH & Co. KG
Herrenäckerstraße 11 94431 Großköllnbach
Pressekontakt
http://www.pressearbeit.de
Walter Visuelle PR GmbH
Rheinstraße 99 65185 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Markus Walter
09.06.2016 | Markus Walter
Online-Workshop Pressearbeit
Online-Workshop Pressearbeit
30.11.2015 | Markus Walter
2. Schlafanzug-Challenge weckt Unternehmer mit Marketing- und Akquise-Impulsen
2. Schlafanzug-Challenge weckt Unternehmer mit Marketing- und Akquise-Impulsen
27.08.2015 | Markus Walter
Walter Visuelle PR kommuniziert für den "Day of Change"
Walter Visuelle PR kommuniziert für den "Day of Change"
04.04.2015 | Markus Walter
Neukundengewinnung mit der Wasserloch-Strategie - Morning-Stars-Webinar mit Norbert Schuster
Neukundengewinnung mit der Wasserloch-Strategie - Morning-Stars-Webinar mit Norbert Schuster
05.03.2015 | Markus Walter
Eigener Newsletter: Solo-Unternehmer scheuen die Technik-Hürde
Eigener Newsletter: Solo-Unternehmer scheuen die Technik-Hürde
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
