Ausgezeichnet: Evora ist im zweiten Jahr in Folge als bester Arbeitgeber in mehreren Kategorien ausgezeichnet
07.05.2021 / ID: 364703
IT, NewMedia & Software

"Die Auszeichnung steht für eine Arbeitsplatzkultur, die in hohem Maße von Vertrauen, Stolz und Teamgeist geprägt ist", sagt Andreas Schubert, Geschäftsführer beim Great Place to Work Institut. "Eine attraktive, Engagement- und innovationsfördernde Unternehmenskultur sind ein zentraler Schlüssel für wirtschaftlichen Erfolg und Bewältigung wichtiger Zukunftsausgaben, gerade auch in der aktuellen Corona Situation."
Die für viele Unternehmen herausfordernde Zeit hat Evora vergleichbar einfach gemeistert. Alles, was die Unternehmenskultur ausmacht und trotz verteilter Belegschaft stark gemacht hat, wurde weiter ausgebaut und so gut wie möglich "virtualisiert". Team-Meetings wurden interaktiver gestaltet, Social Games wie ein digitaler Advents-Kalender wurden ins Leben gerufen, die "International Co-Working Week" komplett digital umgesetzt. Der Zusammenhalt und die Zusammenarbeit mit weltweit verteilten Kolleginnen und Kollegen war zuvor schon stark virtuell geprägt und hat sich daher kaum verändert. Die mittlerweile 10 in der Corona-Zeit hinzugewonnenen Mitarbeitenden gehören genau so zum Team, fühlen sich involviert und bescheinigten uns, dass Evora's "virtuelles Onboarding" auch in diesen schwierigen Zeiten gut funktioniert.
Um so mehr freuen wir uns über die erneute Prämierung. Geschäftsführer Timo Elbert erklärt: "Der Great Place to Work® Wettbewerb ist neben vielen anderen Maßnahmen ein wichtiger Gradmesser für die Unternehmensleitung um herauszufinden, ob wir uns auf dem richtigen Weg befinden und wie sich unsere Firmenkultur im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen verhält. Unser Ziel ist eine außergewöhnliche Arbeitsplatzkultur zu erhalten und weiter auszubauen und uns so vom Wettbewerb zu differenzieren. Nur so können wir einen nachhaltigen Unternehmenserfolg gemeinsam mit den Mitarbeitenden garantieren."
Bestearbeigeber2021 GreatPlaceToWork GPTWPrämierung2021 Arbeitgeberauszeichnung Unternehmenskultur Mitarbeiterführung
Evora IT Solutions GmbH
Frau Genia Holsing
Altrottstr. 31
69190 Walldorf
Deutschland
fon ..: +49 160 91 000 102
web ..: http://www.EvoraIT.com
email : Genia.Holsing@EvoraIT.com
Pressekontakt
Evora IT Solutions GmbH
Frau Genia Holsing
Altrottstr. 31
69190 Walldorf
fon ..: +49 160 91 000 102
web ..: http://www.EvoraIT.com
email : Genia.Holsing@EvoraIT.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Genia Holsing
20.04.2021 | Frau Genia Holsing
SAP Innovation Award für mobile Instandhaltung mit Augmented Reality bei OMV
SAP Innovation Award für mobile Instandhaltung mit Augmented Reality bei OMV
29.01.2021 | Frau Genia Holsing
Evora erreicht die Specialist-Stufe im Partnerprogramm von ServiceNow
Evora erreicht die Specialist-Stufe im Partnerprogramm von ServiceNow
03.11.2020 | Frau Genia Holsing
Evora für 2021 als "Great Place To Work" re-zertifiziert
Evora für 2021 als "Great Place To Work" re-zertifiziert
15.05.2020 | Frau Genia Holsing
Evora Deutschland erweitert die Geschäftsleitung: Timo Elbert wird zweiter Geschäftsführer
Evora Deutschland erweitert die Geschäftsleitung: Timo Elbert wird zweiter Geschäftsführer
25.03.2020 | Frau Genia Holsing
Evora erneut ausgezeichnet: einer der besten Arbeitgeber in der ITK 2020
Evora erneut ausgezeichnet: einer der besten Arbeitgeber in der ITK 2020
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | Anna Jacobs
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
