gateProtect wird nach "Common Criteria EAL 4+" zertifiziert
16.11.2011 / ID: 36760
IT, NewMedia & Software
Hamburg, 16. November 2011 - Die "Common Criteria" sind eine international anerkannte Zusammenstellung von Richtlinien, die den Rahmen zur Bewertung des Schutzniveaus von IT-Sicherheitslösungen definieren. Diese Richtlinien wurden von Sicherheits-Experten entwickelt, um beurteilen zu können, welche Lösungen für den Einsatz in sensiblen und nicht-sensiblen Datenumgebungen geeignet sind. Das höchste international anerkannte Schutzniveau innerhalb dieses Standards ist die Stufe "Evaluation Assurance Level 4 augmented (EAL4+)". Nach dieser wird nun das Regelwerk der gateProtect-Firewall mit dem Paketfilter als Kernkomponente zertifiziert. Dieser Filter, der für die Firewall-Regeln zuständig ist, ist Bestandteil der neuen Version 10, die im kommenden Jahr auf den Markt kommt. Eine vollständige IPv6-Unterstützung wird als eine der wichtigsten Anforderungen für die Zukunft enthalten sein, alle weiteren UTM- und Next-Generation-Firewall-Funktionalitäten arbeiten eng mit dem Regelwerk zusammen. Aus diesem Grund hat sich gateProtect dafür entschieden, diese zentrale Komponente zu zertifizieren. Mit der Zertifizierung werden neben der Funktionalität und Sicherheit des Regelwerks auch die Entwicklungs- und Organisationsprozesse im Unternehmen auf höchste Datenschutzansprüche geprüft.
Dazu Dennis Monner, der Vorstandsvorsitzende von gateProtect: "Gerade in den vergangenen Monaten hat sich gezeigt, dass Cyberbedrohungen zahlreicher, komplexer und gefährlicher werden. Der Schutz vor diesen Bedrohungen ist unerlässlich - und wird zu einer immer größer werdenden Herausforderung für Unternehmen. Die Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre IT-Systeme nach strengen Sicherheitsstandards geschützt sind. Die Zertifizierung nach den "Common Criteria", die wir nun anstreben, ist ein Beleg für unsere Kunden und Partner, dass die gateProtect-Lösungen höchsten internationalen Schutzstandards entsprechen."
Download der Pressemitteilung unter: http://www.gateprotect.de sowie http://www.phronesis.de
http://www.gateprotect.de
gateprotect AG
Valentinskamp 24 20354 Hamburg
Pressekontakt
http://www.phronesis.de
phronesis PR GmbH
Ulmer Straße 160 86156 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marcus Ehrenwirth
05.02.2014 | Marcus Ehrenwirth
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
27.01.2014 | Marcus Ehrenwirth
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
07.11.2013 | Marcus Ehrenwirth
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
30.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
08.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
15.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
15.08.2025 | InnovaCom
Rund-um-die-Uhr geschützt
Rund-um-die-Uhr geschützt
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
