Typo3 für Redakteure, Seminar, 28.11.2011, SemProCon, Berlin
16.11.2011 / ID: 36833
IT, NewMedia & Software
Am 28.11.2011 führt SemProCon ein Tages-Seminar zum Thema Typo3 für Redakteure in Berlin durch. Die Seminarteilnehmer kommen in der Regel aus den Bereichen der inhaltlichen Webseitenpflege, sowie den Themengebieten Content Management und Wissensverwaltung.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an alle Typo3 Anwender, die erweiterte redaktionelle Fertigkeiten erlangen möchten, sowie Online Redakteure, Webseiten-Verantwortliche und Journalisten.
Zielsetzung
Nach Besuch des Seminars sollten die Teilnehmer in der Lage sein, erweiterte redaktionelle Möglichkeiten im Umgang mit dem CMS Typo3 nutzen zu können.
Umsetzung
Durch anschauliche Erläuterungen, Bilder und Grafiken, sowie zahlreiche praktische Übungen wird theoretisches, wie praktisches Wissen gleichermaßen intensiv und hautnah zur späteren individuellen Anwendung dargebracht.
Voraussetzungen
Das Seminar Typo3 für Redakteure setzt ein grundlegendes Verständnis von Typo3 voraus.
In der Regel haben die Seminarteilnehmer bereits grundlegende Erfahrungen mit Typo 3 gemacht. Falls nicht, bietet SemProCon eine 2-tägige Schulung zum Content Management System Typo3 an, in welchem das notwendige Basiswissen erlangt werden kann.
Zudem kommen in der erweiterten Schulung "Typo3 für Administratoren", technisch orientierte Typo3 Nutzer auf Ihre Kosten.
SemProCon Seminarthemen:
- Einführung in Typo3
- Typo3 für Redakteure
- Oberfläche und Module
- Redaktionelle Möglichkeiten
- Inhalte und Inhaltstypen bearbeiten/editieren
- Seiten und Seitentypen
- Inhalte erstellen
- Inhalte löschen
- Dateien, Dokumente und Bilder hochladen
- Sichtbarkeiten
- Mehrsprachige Websites
- Versionierung
- Suchmaschinenoptimierung & Barrierefreiheit
- Überschriften, Links, Bilder, Meta Angaben
- Optimal Texten in Typo3
- Wichtige Extensions
- Newsletter
- Dateiverwaltung
- Digital Asset Management (DAM)
Das SemProCon Seminar findet am 28. November in Berlin statt.
Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.semprocon.com/seminare/cms/typo3-redakteure.html
Alle Informationen zu mehr als 30 Seminaren von SemProCon: http://www.semprocon.com/seminare.html
http://www.semprocon.com
SemProCon
Gleimstr. 35 10437 Berlin
Pressekontakt
http://www.semprocon.com
SemProCon
Gleimstr. 35 10437 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Seidel
25.01.2013 | Frank Seidel
Zähneknirschen & Co. mit funktioneller Diagnostik beseitigen
Zähneknirschen & Co. mit funktioneller Diagnostik beseitigen
23.01.2013 | Frank Seidel
Die Zahngesundheit durch eine Laserbehandlung erhöhen
Die Zahngesundheit durch eine Laserbehandlung erhöhen
28.11.2012 | Frank Seidel
Die nächste Wurzelbehandlung schmerzfrei überstehen
Die nächste Wurzelbehandlung schmerzfrei überstehen
27.11.2012 | Frank Seidel
Parodontose ohne Schmerzen behandeln lassen
Parodontose ohne Schmerzen behandeln lassen
24.10.2012 | Frank Seidel
Zahnbehandlungen mittels Sedierung angstfreier gestalten
Zahnbehandlungen mittels Sedierung angstfreier gestalten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
