Zahnbehandlungen mittels Sedierung angstfreier gestalten
24.10.2012 / ID: 85059
Medizin, Gesundheit & Wellness
Der Besuch beim Zahnarzt gehört für einen Großteil der deutschen Bevölkerung zu den unangenehmsten Terminen des Lebens, bei knapp jedem Sechsten verhindert die Angst den regelmäßigen Gang in die Zahnarztpraxis. Das Zurückweichen vor den eigenen Ängsten geht über die Jahre zu Lasten der Zahngesundheit, schneller als erwünscht verfällt das natürliche Gebiss und macht kostspieligen Ersatz zu einer unverzichtbaren Anschaffung. Die sogenannte Sedierung, bei welcher der Patient in einen Traumschlaf versetzt wird und schmerzfrei durch die Zahnarztbehandlung geht, stellt eine moderne Alternative gegenüber der klassischen Betäubung dar, die bevorzugt bei Ängsten vor der Zahnarztbehandlung zum Einsatz kommen kann. Die Praxis von Zahnarzt und Oralchirurg Dr. Frank Seidel aus Kleinmachnow bei Berlin hat sich auf die Sedierung als Alternative zur Vollnarkose für Angstpatienten spezialisiert und möchte Patienten in der Hauptstadtregion einen sorgenfreieren Gang zum Zahnarzt ermöglichen.
Der Traumschlaf als moderne Ergänzung der Lokalanästhesie
Über die Jahrhunderte hinweg wurden Behandlungen durch Zahnärzte mit Sorgen und Ängsten der Patienten begleitet. Stetig neue Entwicklungen im anästhetischen Bereich entstanden, der Einsatz von Opium bis zu Lachgas ist belegt und wird teilweise noch heute rund um den Globus praktiziert. Dank der modernen Anästhesiologie stehen mittlerweile Präparate bereit, die für eine Sedierung des Patienten sorgen. Nach intravenöser Verabreichung eines Serums wie Dormicum befindet sich der Patient in einer Art Traumschlaf, in dem er weiterhin für den Zahnarzt ansprechbar bleibt. Die Interaktion zwischen Zahnarzt und Patient ist je nach Behandlungsmaßnahme essenziell, weshalb oft nicht auf die Vollnarkose als Alternative zur Sedierung vertraut werden kann.
Die Sedierung als sinnvolle Betäubung für Kinder
Noch stärker als Erwachsene fürchten Kinder den Gang vor dem Zahnarzt. Die Vorstellung von Schmerzen durch den Zahnarztbohrer sowie die oftmals sterile und unwirtliche Atmosphäre bewegt Minderjährige aller Altersgruppen dazu, bereits Tage vor dem Zahnarzttermin in Panik zu verfallen. Nicht immer können Eltern hier entscheidend zur Beruhigung beitragen - vor allem dann nicht, wenn selbst eine Angst vor dem Zahnarztbesuch gehegt wird. Die Sedierung als besondere Form der Betäubung ist daher gerade bei Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Wahl, mit der das Bewusstsein während der Behandlungsmaßnahme gedämpft wird. Durch ein umfassendes Gespräch mit Kindern und ihren Eltern lässt sich auch sehr ängstlichen Jungen und Mädchen im Vorfeld schnell aufzeigen, wie im Traumschlaf eine schmerzfreie Behandlung durch den Zahnarzt erfolgt.
Einige Grundlagen der Sedierung in der Zahnmedizin
Die Sedierung erfolgt im Regelfall über einen Fachzahnarzt mit einer entsprechenden Zusatzausbildung, seltener explizit durch einen Anästhesisten. Gereicht wird hierbei eine Kombination aus Schlaf- und Schmerzmittel, die den Patienten in einen Dämmerzustand versetzt, der dem Traumschlaf nahekommt. Durch diese Sedierung wird der Angstreflex erheblich vermindert oder gänzlich ausgeschaltet, eine lokale Anästhesie zur kompletten Ausschaltung des Schmerzes ist als ergänzende Maßnahme obligatorisch. Im Traumschlaf bleibt der Patient ansprechbar und kann beispielsweise eigenständig den Mund während der Behandlung offenhalten. Neben Kindern und ängstlichen Erwachsenen profitieren auch überempfindliche Personen von der Sedierung, die auch auf anderweitige Schmerzimpulse überreagieren. Die Kosten für diese Maßnahme werden allerdings nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen und sind bei der privaten Krankenzusatzversicherung nur in eher leistungsstarken Tarifmodellen eingeschlossen.
Den richtigen Ansprechpartner für den Traumschlaf finden
Nur ein geringer Teil der Zahnärzte in Deutschland verfügt über eine entsprechende Fachausbildung, um die Sedierung als Ergänzung oder Alternative zur klassischen Betäubung anzubieten. Der Zahnarzt und Oralchirurg Dr. Frank Seidel ist mit seinem Praxisteam einer der führenden Anbieter im Umfeld Berlins, der die Sedierung anbietet und so Angstpatienten bei der Durchführung unverzichtbarer Behandlungen weiterhilft. Der Zahnarzt und sein Team verstehen sich dabei auch als Berater, die vor einer Behandlung Kindern und Erwachsenen umfassende Informationen zum Traumschlaf bieten möchten.
Ausführliche Informationen finden Sie hier: Zahnbehandlung mit Sedierung im Tiefschlaf (http://www.zahn-implantate-berlin.de/deutsch/zahnbehandlung/zahnarzt_tiefschlaf/)
http://www.zahn-implantate-berlin.de
Zahnarzt & Oralchirurg Dr. Frank Seidel
Förster - Funke - Allee 104 14532 Kleinmachnow
Pressekontakt
http://www.zahn-implantate-berlin.de
Zahnarzt & Oralchirurg Dr. Frank Seidel
Förster - Funke - Allee 104 14532 Kleinmachnow
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Seidel
25.01.2013 | Frank Seidel
Zähneknirschen & Co. mit funktioneller Diagnostik beseitigen
Zähneknirschen & Co. mit funktioneller Diagnostik beseitigen
23.01.2013 | Frank Seidel
Die Zahngesundheit durch eine Laserbehandlung erhöhen
Die Zahngesundheit durch eine Laserbehandlung erhöhen
28.11.2012 | Frank Seidel
Die nächste Wurzelbehandlung schmerzfrei überstehen
Die nächste Wurzelbehandlung schmerzfrei überstehen
27.11.2012 | Frank Seidel
Parodontose ohne Schmerzen behandeln lassen
Parodontose ohne Schmerzen behandeln lassen
22.10.2012 | Frank Seidel
Mit Sofortbelastung von Implantaten Behandlungen verkürzen
Mit Sofortbelastung von Implantaten Behandlungen verkürzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Schlosspraxen Meyer Hachenburg
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
07.07.2025 | Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
07.07.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
07.07.2025 | HILFE in WÜRDE
HILFE in WÜRDE stärkt individuelle Betreuung durch sichtbare und würdevolle Unterstützung
HILFE in WÜRDE stärkt individuelle Betreuung durch sichtbare und würdevolle Unterstützung
07.07.2025 | Spitta GmbH
Sommer-Deal: Wissen zum Vorteilspreis!
Sommer-Deal: Wissen zum Vorteilspreis!
