15. SAP-IBIS-Tagung in Würzburg
17.11.2011 / ID: 36990
IT, NewMedia & Software
Würzburg, 17. November 2011 - Auf der SAP-IBIS-Tagung steht die neue Version des SAP Solution Managers im Mittelpunkt. Anwender erfahren, wie sie mit der Plattform ihre SAP-Lösungen optimal konfigurieren, implementieren, überwachen und betreiben können. Weitere Themen sind die Nutzungsanalyse von SAP-Systemen, das In-Memory-Computing sowie ein Vergleich von On-Device- und On-Demand-Lösungen. Die erste "Pflicht"-Veranstaltung für die SAP-Community im neuen Jahr findet am 30. und 31. Januar 2012 auf der Festung Marienberg in Würzburg statt.
Eröffnet wird die Tagung von Barbara Althoff-Simon, Corporate Officer and Head of Installed Base Maintenance & Support der SAP AG. In ihrer Keynote gibt sie einen Überblick über die neuen Funktionen des SAP Solution Managers Release 7.1. Die Plattform für das Anwendungsmanagement wartet mit neuen Tools für Design, grafischen Entwurf, Tests, Konfiguration, Implementierung, Überwachung und Betrieb auf. Professor Dr. Rainer Thome, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik der Universität Würzburg, und Dr. Andreas Hufgard, Leiter der IBIS Labs, berichten, wie sich SAP-Systeme mittels einer automatisierten Nutzungsanalyse wie RBE Plus optimieren und störungsfrei betreiben lassen. Dabei werden auch aktuelle Entwicklungen erörtert, die sich aus der strategischen Kooperation mit SAP ergeben haben.
Die Teilnehmer können sich über zwei Veranstaltungstage hinweg in rund 30 Vorträgen und Roundtables informieren, welche Vorteile sich durch den Einsatz der neuen SAP-Lösungsansätze und -Methoden ergeben. Vertiefend werden Themen wie Solution Documentation, Business Process Management, Application Lifecycle Management, IT Service Management und Test Management behandelt. Ausführlich beleuchten die IT-Berater auch, welche Möglichkeiten sich den Unternehmen durch den Einsatz von On-Demand-Lösungen wie SAP Business ByDesign gegenüber herkömmlichen On-Device-Lösungen eröffnen. Darüber hinaus wird die neue In-Memory-Technologie SAP HANA (High Performance Analytical Appliance) vorgestellt. Große Datenmengen lassen sich mit hauptspeicherbasierten SAP-Anwendungen in Echtzeit analysieren und zudem die Komplexität von IT-Landschaften verringern.
Die IBIS Prof. Thome AG veranstaltet auch die 15. SAP-IBIS-Tagung gemeinsam mit der SAP AG. Die Teilnehmergebühr beträgt 300 Euro zzgl. MwSt. Die Agenda, zusätzliche Informationen sowie eine Online-Anmeldung finden Interessenten unter http://www.ibis- thome.de/de/events/tagungen/sap-ibis-tagung-2012.html. Erstmals gibt es auch eine eigene Facebook-Seite, über die Interessierte Themenwünsche adressieren und mit den Ansprechpartnern von SAP und IBIS in den Dialog treten können.
Diese Presseinformation finden Sie auch im Internet unter:
http://www.ibis-thome.de/338.html
Belegexemplar erbeten - Abdruck honorarfrei
http://www.ibis-thome.de
IBIS Prof. Thome AG
Mergentheimer Straße 76a 97082 Würzburg
Pressekontakt
http://www.verclas-friends.de
verclas & friends kommunikationsberatung gmbh
Gaisbergstraße 16 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Verclas
25.07.2019 | Peter Verclas
1.200 Triathleten starten beim HeidelbergMan 2019 / Ironman-Weltmeister Sebastian Kienle am Start
1.200 Triathleten starten beim HeidelbergMan 2019 / Ironman-Weltmeister Sebastian Kienle am Start
04.02.2016 | Peter Verclas
Donner & Doria kommuniziert für Wirtschaftsprüfer FALK & Co
Donner & Doria kommuniziert für Wirtschaftsprüfer FALK & Co
11.11.2015 | Peter Verclas
"And the winner is ..." - herausragendes Marketing aus der Metropolregion Rhein-Neckar ausgezeichnet
"And the winner is ..." - herausragendes Marketing aus der Metropolregion Rhein-Neckar ausgezeichnet
30.10.2015 | Peter Verclas
Kultur + Wirtschaft = "Faust meets Marketing"
Kultur + Wirtschaft = "Faust meets Marketing"
20.10.2015 | Peter Verclas
Jury nominiert Shortlist aus 36 Einreichungen für den Marketing-Preis 2015
Jury nominiert Shortlist aus 36 Einreichungen für den Marketing-Preis 2015
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
