Professionelle Ausschreibungs-Software vereinfacht Software-Auswahl um ein Vielfaches
17.11.2021
IT, NewMedia & Software

Mit softwaremanager erhalten Nutzer eine professionelle und leistungsfähige Plattform für die automatisierte Durchführung von IT-Ausschreibungen und Software-Ausschreibungen.
Geeignete Software ist für Unternehmen heutzutage essenziell, jedoch ist das Finden der passenden Software schwierig. Es gibt zahlreiche Arten von Software und zu jeder Art gibt es gleich mehrere Anbieter mit unterschiedlichen Eigenschaften und unterschiedlichen Kosten. Um fehleranfällige Excel-Tabellen und manuelle Prozesse zu vermeiden, können Unternehmen auf digitale Software-Lösungen zurückgreifen, die die Software-Auswahl um ein Vielfaches vereinfachen.
Eine professionelle Ausschreibungs-Software wie softwaremanager begleitet den kompletten Software-Auswahl Prozess für Software-Lösungen und IT-Projekte. Der gesamte Ausschreibungs-Prozess wird in einer einzigen Ausschreibungs-Plattform verwaltet und macht IT Software-Ausschreibungen auf diesem Wege effizient und einfach.
Alles in einer Ausschreibungssoftware
Die Ausschreibungs-Software softwaremanager bietet folgende Funktionen für Unternehmen an, die Hilfe bei der Software-Auswahl für eCommerce-, CRM-, ERP-, Marketing-Automation-, PIM-, CMS-Lösungen, uvm. benötigen:
* Software-Ausschreibungs-Management
* Software-Anforderungs-Management
* Software-Anbieter-Management
Nutzer können aus mehr als 70 Muster-Software-Anforderungskatalogen die passende Software-Kategorie auswählen und die Vorlage innerhalb weniger Minuten nach ihren eigenen Wünschen modifizieren.
Ein weiterer Kernbestandteil ist das ganzheitliche Management von Software-Stammdaten (Software Asset Management) und Software-Lifecycles. Die Ausschreibungs-Software verwaltet ebenso die verschiedenen Software-Anbieter und ein Experten-Portfolio.
Software-Lastenhefte und Software-Pflichtenhefte werden mit dem integrierten Lastenheft- und Pflichtenheft-Generator automatisiert erstellt. Um den Software-Auswahl Prozess weiter zu vereinfachen, können diese als PDF exportiert und für die digitale Zusammenarbeit freigeschaltet werden.
Weitere Informationen: https://www.softwaremanager.cloud
softwaremanager.cloud Ausschreibungssoftware & Softwareauswahl
Frau Monika Müller
Im Bruch 31
56414 Hundsangen
Deutschland
fon ..: 064355480251
web ..: https://www.softwaremanager.cloud
email : info@softwaremanager.cloud
Pressekontakt
digital business partner OÜ
Frau Melanie Hüttel
Im Bruch 31
56414 Hundsangen
fon ..: 064355480251
email : info@poertner-consulting.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Melanie Hüttel
17.11.2021 | Frau Melanie Hüttel
eCommerce-vision Magazin startet E-Commerce Marktplatz
eCommerce-vision Magazin startet E-Commerce Marktplatz
16.11.2021 | Frau Melanie Hüttel
Mit dem Lehrgang Online-Shop Manager zum E-Commerce-Experten werden
Mit dem Lehrgang Online-Shop Manager zum E-Commerce-Experten werden
15.11.2021 | Frau Melanie Hüttel
Neues CRM-Seminar hilft, die Kundenbindung zu steigern
Neues CRM-Seminar hilft, die Kundenbindung zu steigern
15.11.2021 | Frau Melanie Hüttel
Erfolgreiche ERP-Einführung durch ERP-Seminar
Erfolgreiche ERP-Einführung durch ERP-Seminar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | compacer GmbH
Neu: compacer bietet Dokumentenarchivierung an
Neu: compacer bietet Dokumentenarchivierung an
20.02.2025 | Perspectix AG
Mit CPQ neue Marktanteile erschließen
Mit CPQ neue Marktanteile erschließen
20.02.2025 | simus systems GmbH
simus classmate: Zeichnungsinformationen mit KI erfassen
simus classmate: Zeichnungsinformationen mit KI erfassen
20.02.2025 | TEAM GmbH
Mit ODA X11 die Weichen auf Zukunft stellen: TEAM GmbH unterstützt bei der Migration auf die neueste Generation der Oracle Database Appliance
Mit ODA X11 die Weichen auf Zukunft stellen: TEAM GmbH unterstützt bei der Migration auf die neueste Generation der Oracle Database Appliance
20.02.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Wachstumschancen für den Channel: Deutsche CISOs wollen 2025 umfassend in Cloud-Security investieren
Wachstumschancen für den Channel: Deutsche CISOs wollen 2025 umfassend in Cloud-Security investieren
