myfactory Partnerevent 2021
22.11.2021 / ID: 372605
IT, NewMedia & Software

Timo Bärenklau, Vertriebsleiter der myfactory International GmbH: "Wir freuen uns sehr, unsere Partner endlich wieder in so großer Zahl im Rahmen eines Events begrüßen zu dürfen. Die bislang erfolgten Rückmeldungen aus dem Partnernetzwerk über das zurückliegende Geschäftsjahr waren durch die Bank positiv. Unser Ziel ist es, mit dem Event daran anzuknüpfen und für das kommende Jahr sogar noch zusätzliche Highlights mit Perspektive zu präsentieren."
Auch auf Partnerseite verspricht man sich einiges von dem virtuellen Zusammentreffen. Marcel Ohligschläger, Geschäftsführer der nerpcon GmbH: "Zu Beginn des Jahres haben wir uns entschieden, unseren Fokus noch mehr auf myfactory zu legen und sind eines der ersten myfactory.Center in Deutschland geworden. Die regelmäßige Kommunikation und der konstruktive Austausch mit myfactory begleiten uns seitdem noch intensiver und auf sehr hilfreiche Weise. Daher sind wir auch auf den Partnerevent gespannt und freuen uns auf die interessanten Gespräche und die dort zu erwartenden Impulse."
Hinweis für Journalist:innen: Einladung zum Gespräch
Zu allen Themen rund um Business Software, ERP und den Entwicklungen im myfactory Partnerkanal vermitteln wir Ihnen gerne ein Gespräch mit dem Interviewpartner Timo Bärenklau, Vertriebsleiter der myfactory International GmbH. Bei Interesse gilt: E-Mail oder Anruf genügt! Anschließend kümmern wir uns um die Koordination des gewünschten Termins.
Hintergrund: myfactory Cloud ERP
myfactory Cloud ERP ist eine webbasierte Business Software auf Basis von Microsoft .NET. Aus einem Guss entwickelt und vollständig integriert, ist sie mit den Modulen CRM, ERP, FiBu, HRM, POS-Kasse, eCommerce, MIS und Business Manager (Groupware) vor allem auf die Anforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Handel, Produktion und Dienstleistung zugeschnitten. Dank der mandantenfähigen Multi-Tenant-Architektur handelt es sich um die ideale Basis für Public-Cloud-Angebote.
myfactory International GmbH
Herr Timo Bärenklau
Rosenheimer Straße 141 h
81671 München
Deutschland
fon ..: +49 89 2190963-13
web ..: http://www.myfactory.com
email : tbaerenklau@myfactory.com
Pressekontakt
Riba:BusinessTalk GmbH
Herr Harald Engelhardt
Klostergut Besselich 1
56182 Urbar
fon ..: 026196375713
web ..: http://www.riba.eu
email : hengelhardt@riba.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Harald Engelhardt
09.06.2022 | Herr Harald Engelhardt
d.velop im Süden als Kompetenzzentrum etabliert
d.velop im Süden als Kompetenzzentrum etabliert
03.05.2022 | Herr Harald Engelhardt
Prozessoptimierung durch Digitalisierungstemplates
Prozessoptimierung durch Digitalisierungstemplates
05.05.2020 | Herr Harald Engelhardt
VIAVI baut Servicedienstleistungen weltweit aus
VIAVI baut Servicedienstleistungen weltweit aus
17.10.2019 | Herr Harald Engelhardt
Torsten Raak wird Senior Vice President, Sales & Marketing von el-j
Torsten Raak wird Senior Vice President, Sales & Marketing von el-j
31.05.2019 | Herr Harald Engelhardt
Schwerpunkt Remote PHY und DOCSIS 3.1
Schwerpunkt Remote PHY und DOCSIS 3.1
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Simply Staking
Blockchain-Consulting für moderne Geschäftsprozesse
Blockchain-Consulting für moderne Geschäftsprozesse
12.05.2025 | Swissbit
Sicherheitsschlüssel neu gedacht: Swissbit stellt den iShield Key 2 vor
Sicherheitsschlüssel neu gedacht: Swissbit stellt den iShield Key 2 vor
12.05.2025 | Varonis Systems
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
12.05.2025 | Obrela
Cybersecurity Checkliste: Zehn Auswahlkriterien für MDR-Services
Cybersecurity Checkliste: Zehn Auswahlkriterien für MDR-Services
12.05.2025 | F5 Networks
F5 Studie: KI übernimmt - 96Prozent der IT-Entscheider vertrauen Algorithmen zentrale Aufgaben an
F5 Studie: KI übernimmt - 96Prozent der IT-Entscheider vertrauen Algorithmen zentrale Aufgaben an
