Marks & Spencer optimiert Verteilungs- und Nachschubprozesse mit Lösungen von JDA Software
21.11.2011 / ID: 37285
IT, NewMedia & Software
München, 21. November 2011 - JDA® Software Group, Inc. (NASDAQ: JDAS), The Supply Chain Company®, gibt bekannt, dass Marks & Spencer plc, Großbritanniens führender Einzelhändler für hochwertige Kleidung, Nahrungsmittel und Haushaltsprodukte, Lizenzen für mehrere der erstklassigen Supply-Chain-Management-Lösungen von JDA erworben hat, darunter JDA® Allocation, JDA® Demand, JDA® Fulfillment und JDA® Size Scaling. Mit diesen und weiteren JDA-Lösungen will das Unternehmen den effizienten Non-Food-Warenfluss in den nationalen und regionalen Verteilungszentren verwalten, um die Versorgung des weltweiten Ladennetzes zu optimieren. Der Abschluss des Geschäfts erfolgte im dritten Quartal 2011.
Als Marke von Weltruf genießt Marks & Spencer seit mehr als 125 Jahren das Vertrauen der Kunden und betreibt mehr als 1.000 Läden in über 40 Ländern, in denen das Unternehmen qualitativ hochwertige und zugleich preiswerte Produkte anbietet. Mit der Implementierung der JDA-Lösungen plant Marks & Spencer die Unterstützung eines effektiven Managements der Warenströme in einer mehrstufigen, internationalen Supply Chain, mit der eine Vielzahl verschiedener Produktkategorien unterstützt wird. Die Produktpalette des Unternehmens reicht von aktuellen Modeartikeln bis hin zu Produkten des täglichen Bedarfs, wobei jede Produktkategorie andere Vorgehensweisen und Strategien erfordert.
JDA-Lösungen sollen helfen, Warenprozesse und operative Leistungsfähigkeit zu verbessern
Mit einem Jahresumsatz von 9,7 Milliarden Pfund Sterling und mehr als 21 Millionen Kunden pro Woche suchte Marks & Spencer einen Anbieter von fortschrittlicher Supply-Chain-Technologie für den Einzelhandel, die den geschäftlichen Zielsetzungen des Unternehmens gerecht wird.
"JDA Software verfügt über die bewährten Einzelhandelslösungen, die Marks & Spencer braucht, um die Effizienz seiner Supply Chain für eine breite Palette von Marken und Produktkategorien zu optimieren", so Andrew Skinner, Merchandising Director bei Marks & Spencer. "Wir erwarten, dass wir durch die Lösungen und die technische Unterstützung von JDA die Warenverfügbarkeit in den Läden verbessern, Preissenkungen am Ende einer Saison verringern und die Effizienz unserer Supply-Chain-Prozesse steigern können. Durch JDAs Technologie verfügen wir über den erforderlichen Einblick in die Bestände, um wirtschaftlichere Entscheidungen treffen zu können, unsere Strategien und Taktiken stärker an den Wünschen und Vorlieben der Kunden vor Ort auszurichten und auf diese Weise den wirtschaftlichen Erfolg des gesamten Unternehmens voranzutreiben."
"Mit unseren umfassenden Lösungen und unserem fachlichen Know-how im Bereich des Einzelhandels sind wir der ideale Partner, um Marks & Spencer beim Erreichen seiner langfristigen Wachstumsziele und geschäftlichen Zielsetzungen zu unterstützen. Durch unsere marktführenden Lösungen verfügen führende Einzelhandelsunternehmen wie Marks & Spencer über die Voraussetzungen, um ihre Supply-Chain- und Kategoriemanagementprozesse zu optimieren und ihre Wirtschaftlichkeit deutlich zu verbessern", so Razat Gaurav, Senior Vice President EMEA, JDA Software. "Wir freuen uns, bei Marks & Spencer zu einer höheren Warenverfügbarkeit in den Läden und zu einer höheren Wirtschaftlichkeit der Nachschubprozesse beizutragen, um dem Unternehmen auf diese Weise nicht nur bei der Ausdehnung seiner Einzelhandelsaktivitäten in Großbritannien, sondern auch beim Ausbau seiner internationalen Präsenz und somit bei der dauerhaften Sicherung des wirtschaftlichen Erfolgs zu helfen."
http://www.jda.com
JDA Software
Tandergaardsvej 3 8340 Malling
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Fuchs-Laine Birgit
08.08.2012 | Fuchs-Laine Birgit
JDA empfiehlt vier Grundprinzipien, um die Bedürfnisse der auf allen Absatzkanälen präsenten Verbraucher verstehen, antizipieren und erfüllen zu könne
JDA empfiehlt vier Grundprinzipien, um die Bedürfnisse der auf allen Absatzkanälen präsenten Verbraucher verstehen, antizipieren und erfüllen zu könne
19.07.2012 | Fuchs-Laine Birgit
JDA gibt Empfehlungen für die Nutzung der Supply-Chain-Segmentierung als Mittel zur Schaffung ausgewogener, globaler Produktionsstrategien und zur Ste
JDA gibt Empfehlungen für die Nutzung der Supply-Chain-Segmentierung als Mittel zur Schaffung ausgewogener, globaler Produktionsstrategien und zur Ste
27.06.2012 | Fuchs-Laine Birgit
Coop Supermarkten B.V. entscheidet sich für Raum- und Warengruppen-Managementlösungen von JDA zur Optimierung und Individualisierung der Sortimente
Coop Supermarkten B.V. entscheidet sich für Raum- und Warengruppen-Managementlösungen von JDA zur Optimierung und Individualisierung der Sortimente
21.05.2012 | Fuchs-Laine Birgit
Anheuser-Busch InBev entscheidet sich in Europa zugunsten von JDA bei Lösungen für Transportation und Logistics Management
Anheuser-Busch InBev entscheidet sich in Europa zugunsten von JDA bei Lösungen für Transportation und Logistics Management
07.05.2012 | Fuchs-Laine Birgit
JDA benennt vier Dinge, die Vorstandsvorsitzende von der Cloud erwarten sollten
JDA benennt vier Dinge, die Vorstandsvorsitzende von der Cloud erwarten sollten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
