Erste Spätzle App fürs iPhone
23.11.2011 / ID: 37787
IT, NewMedia & Software
Kempten, November 2011. Wer kennt sie nicht, die goldgelben Kässpätzle, die zusammen mit schmelzendem Käse und in Butter abgerösteten Zwiebeln ein Allgäuer Leibgericht sind. Mit Spätzle kann man aber noch viel mehr machen - der Phantasie sind keinerlei Grenzen gesetzt. Von den Backspätzle angefangen über Schinken-Spinat-Spätzle bis hin zu Schokospätzle ist das Angebot ungeheuer vielseitig.
Einen Überblick bietet ab sofort die App "Allgäuer Spätzle" fürs iPhone. Über 60 Spätzlerezepte von Allgäuer Landfrauen werden mit Abbildungen präsentiert und die Zubereitung bis ins kleinste Detail erklärt. So enthält die App viele traditionelle Gerichte aus dem Allgäu wie beispielsweise original Allgäuer Kässpatzen aber auch zahlreiche neue und moderne Kreationen wie etwa Joghurtspätzle oder Spätzlegratin mit Mozzarella überbacken. Neben den leckeren Gerichten sorgen auch Informationen zu den Inhaltsstoffen für Spätzle sowie Erklärungen der Grundlagen und benötigte Geräte fürs Spätzlekochen für informatives Hintergrundwissen.
Auch die Bedienung der App geht leicht von der Hand. Jedes Gericht zeigt zu Beginn die Zutaten, die sich bequem in die Einkaufsliste übertragen lassen. Mit einem "Fingerwischen" kann man die Zutaten nach dem Einkauf auch einfach wieder aus der Liste streichen. Einfache Arbeitschritte lassen niemanden im Stich. Lieblingsrezepte können abgespeichert und an Freunde versendet werde. Mit Schütteln des iPhones wird dem Nutzer ein Zufallsrezept vorgeschlagen. Eine integrierte Timerfunktion sorgt dafür, dass auch der letzte Schritt im Ofen auf dem Weg zum erfolgreichen Spätzlekochen gemeistert wird.
Die App wurde herausgebracht vom wk&f Filmverlag in Kooperation mit AVA Agrar-Verlag GmbH aus Kempten. Entwickelt wurde die App vom App Verlag GmbH aus Kempten. Die App ist im App-Store von Apple, also im iTunes Store erhältlich. Der Preis beträgt 1,59 EUR.
Link iTunestore http://itunes.apple.com/de/app/spatzle/id481627515
rezepte iphone kochen iphone kochratgeber iphone rezepte app iphone kochratgeber app iphone spätzle app iphone koch app iphone
http://www.wkf-filmverlag.de
wk&f KOMMUNIKATION
Albert-Einstein-Straße 10 87437 Kempten
Pressekontakt
http://www.wkf-filmverlag.de/
wk&f KOMMUNIKATION
Albert-Einstein-Straße 10 87437 Kempten
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Felser
17.07.2014 | Peter Felser
Agrarvideo mit eigener App
Agrarvideo mit eigener App
31.03.2014 | Peter Felser
Garten App für die tägliche Gartenarbeit
Garten App für die tägliche Gartenarbeit
31.03.2014 | Peter Felser
Bier für Traktoren Freunde - "Fendt Dieselross" bei AgrarVideo
Bier für Traktoren Freunde - "Fendt Dieselross" bei AgrarVideo
28.02.2013 | Peter Felser
Die große Welt der IHC Traktoren
Die große Welt der IHC Traktoren
26.02.2013 | Peter Felser
Traktor-TV jetzt auch fürs iPad
Traktor-TV jetzt auch fürs iPad
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
