Acht Tipps für Weihnachtspost per E-Mail
28.11.2011
IT, NewMedia & Software
München, 28. November 2011 - Die klassische Postkarte zu Weihnachten hat Konkurrenz bekommen. Mittlerweile schicken viele Unternehmen ihren Kunden lieber Weihnachtsgrüße per E-Mail. Damit die elektronische Weihnachtspost besonders gut bei den Kunden ankommt, gibt kajomi (www.kajomi.de), Agentur für E-Mail- und Online-Marketing, acht Tipps:
1. Stellen Sie Image vor Verkauf. Es geht bei einer Weihnachts-E-Mail nicht um Abverkauf, sondern vorrangig um Kundenbindung. Überlegen Sie sich, ob und in welchem Maße Sie Verkaufsangebote einbinden.
2. Nutzer wissen schöne Grafiken zu würdigen. Nehmen Sie sich Zeit für eine professionelle, dem Anlass angepasste Gestaltung.
3. Animationen oder kurze Videos kommen bei den Empfängern gut an. Machen Sie den Kunden Lust darauf, aus der E-Mail heraus auf die Landingpage zu klicken.
4. Die Gestaltung Ihrer Weihnachts-E-Mails sollte unbedingt zu Ihrem Image, Ihren Unternehmenswerten und Ihrer sonstigen Kommunikation passen. Wenn Sie hip und trendy sind, zeigen Sie das auch. Traditionsunternehmen sollten auf klassische Motive setzen.
5. Auch wenn Bilder augenfälliger sind: Investieren Sie Zeit und Mühe in den Text Ihrer Weihnachtsmail, denn er ist ein elementarer Bestandteil Ihrer Botschaft.
6. Verbinden Sie Ihre elektronischen Weihnachtsgrüße mit Gutscheincodes oder kostenlose Downloads für Ihre Kunden. Denn kleine Geschenke erhalten die Freundschaft und stärken die Kundenbindung.
7. Überlegen Sie sich den Versandzeitpunkt genau. Die meisten Weihnachtsgrüße von Unternehmen werden oft erst wenige Tage vor dem Fest verschickt.
8. Sprechen Sie die Kunden unbedingt mit Namen an. Niemand mag anonyme Massenmailings, schon gar nicht zu Feiertagen. Je nach Inhalt der E-Mail können auch andere Datensätze wie Ort oder Interessen verarbeitet werden.
http://www.kajomi.de
kajomi GmbH
Bussardstr. 5 82166 Gräfelfing
Pressekontakt
http://www.frauwenk.de
Agentur Frau Wenk
Willy-Brandt-Str. 45 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anne-Kathrin Richter
19.06.2012 | Anne-Kathrin Richter
kajomi feiert 10-jähriges Bestehen: "Wir kamen zuerst und wir gehen auch zuletzt"
kajomi feiert 10-jähriges Bestehen: "Wir kamen zuerst und wir gehen auch zuletzt"
12.06.2012 | Anne-Kathrin Richter
Checkliste E-Mail-Werbung: sechs Einstiegsfragen für Unternehmen
Checkliste E-Mail-Werbung: sechs Einstiegsfragen für Unternehmen
31.05.2012 | Anne-Kathrin Richter
kajomi dockt an Oxid eSales an
kajomi dockt an Oxid eSales an
17.04.2012 | Anne-Kathrin Richter
E-Mail-Werbung: Die 7 Todsünden bei der Auswahl von Adresseignern
E-Mail-Werbung: Die 7 Todsünden bei der Auswahl von Adresseignern
22.03.2012 | Anne-Kathrin Richter
Stephan Kauf wird Geschäftsführer bei kajomi
Stephan Kauf wird Geschäftsführer bei kajomi
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | Akeneo
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
24.02.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
24.02.2025 | Insivio IT GmbH
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
24.02.2025 | Securam-Consulting GmbH
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
24.02.2025 | TL Electronic GmbH
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
