WISI Austria und Sat Internet Services schließen Partnerschaft für schnelle Internetdienste via Satellit in Österreich
28.11.2011 / ID: 38391
IT, NewMedia & Software
Wien, Neustadt, 28. November 2011- Das Satelliteninternet der nächsten Generation kommt nach Österreich. Ab sofort können Verbraucher mit Tooway™ in mit Breitbandzugängen un- und unterversorgten Regionen flächendeckend auf bis zu 10 Mbit/s schnelle Internetzugänge zugreifen und eigene Daten mit bis zu 4 Mbit/s versenden. Ein entsprechendes Vertriebsabkommen haben heute WISI Austria (Wilhelm Sihn Jr. & Co Ges.m.b.H.) und die Sat Internet Services GmbH geschlossen. Die Partner wollen mit diesem Angebot einen signifikanten Beitrag zum Schließen der letzten Breitbandversorgungslücken in Österreich leisten und Nutzern langsamer Breitbandanbindungen eine leistungsstarke Alternative bieten.
WISI vermarktet den Tooway™ Breitbanddienst über sein breites Netz an Handelspartnern. Die Hardware kostet 399 EUR. Je nach persönlichem Bedarf haben Verbraucher die Wahl zwischen vier verschiedenen Tooway Leistungspaketen. Die Pakete 10 Flat und 10 Flat + sind dabei ohne jegliche Volumenbegrenzung.
Die Hardware besteht aus einer kleinen Satellitenantenne und einem Modem für den Ethernet-Anschluss an den PC oder das Heimnetz. Diese lässt sich auf Wunsch selber oder von einem Fachmann (kostenpflichtig) rasch installieren und an das Internet anschließen. Zudem sind über das satellitengestützte System Zusatzdienste wie VoIP-Telefonie und der direkte Empfang digitaler TV-Programme via Satellit über verschiedene europäische Top-TV-Positionen in SD-, HD- und 3D-Qualität möglich. Für Telefonie und TV-Empfang bietet WISI günstig technisches Zubehör an. Nähere Informationen auf der WISI-Webseite unter http://www.wisi.at/tooway.aspx
Den Tooway™ Dienst stellt der Sat Internet Services Partner Eutelsat über den im Mai 2011 in den Betrieb gegangenen Satelliten KA-SAT bereit. Europas erster High-Throughput Satellite (HTS) hat einen Datendurchsatz von 70 Gbit/s und eine neue Ära für wettbewerbsfähige satellitenbasierte Breitbanddienste für Haushalte und Unternehmen in Europa und im Mittelmeerraum eingeläutet. KA-SAT nutzt die nächste Generation der drahtlosen Zwei-Wege Ka-Band Spotbeamtechnologie. Hierdurch sinken die Bereitstellungskosten für breitbandige Internetzugänge signifikant. Der Satellit ist Teil einer neuen Infrastruktur am Boden und arbeitet mit acht über ganz Europa verteilten Gateways, eines davon in Berlin, zusammen. Diese Bodenstationen sind via Glasfaser untereinander und über weitere Zugänge an den Internet Backbone angeschlossen.
http://www.toowaysat.de
SAT Internet Services GmbH
Justus-von-Liebig Str. 24 31535 Neustadt am Rübenberge
Pressekontakt
http://www.toowaysat.com
fuchs media consult GmbH
Hindenburgstraße 20 51643 Gummersbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Fuchs
07.12.2016 | Thomas Fuchs
X VODKA als neues Produkt aus dem Hause WORLDFINEST
X VODKA als neues Produkt aus dem Hause WORLDFINEST
06.08.2013 | Thomas Fuchs
WISI mit Innovationen und smarten Lösungen fürs Handwerk auf der ELEKTROTECHNIK 2013 in Dortmund
WISI mit Innovationen und smarten Lösungen fürs Handwerk auf der ELEKTROTECHNIK 2013 in Dortmund
05.08.2013 | Thomas Fuchs
Eutelsat KabelKiosk: Daniel Merget zum Prokuristen bestellt
Eutelsat KabelKiosk: Daniel Merget zum Prokuristen bestellt
01.08.2013 | Thomas Fuchs
Eutelsat Communications verstärkt Marktposition in Lateinamerika durch Übernahme von SATMEX
Eutelsat Communications verstärkt Marktposition in Lateinamerika durch Übernahme von SATMEX
31.07.2013 | Thomas Fuchs
Eutelsat erschließt mit multifunktionalem Satelliten für 65° West neue Märkte in Brasilien und Lateinamerika
Eutelsat erschließt mit multifunktionalem Satelliten für 65° West neue Märkte in Brasilien und Lateinamerika
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
