Dolphin startet dynaHOSTING
30.11.2011 / ID: 38794
IT, NewMedia & Software
Im Zuge der Modernisierung der Kundensysteme wurde das Hosting-Angebot von Dolphin IT Services komplett überarbeitet. Deutlich niedrigere Preise und mehr Produktvielfalt zeichnen das neue Angebot aus.
Im Webhosting (http://www.dynahosting.de/index.php?p=wh_overview) unterscheiden sich die Angebote hauptsächlich im Hinblick auf Speicherplatz, Traffic und Inklusiv-Domains. Ab dem Business Advanced Paket stehen dem Kunden auch Webdisks (über WebDAV) sowie CronJobs zur Verfügung.
Sonderaktion: Start-Ups Förderung (http://www.dynahosting.de/index.php?p=promotions)
Für Unternehmen oder Einzelunternehmer, die in den letzten 3 Monaten gegründet wurden/haben, bietet Dolphin gegen Vorlage des Gewerbenachweis oder des Handelsregisterauszugs 3 Monate kostenloses Webhosting an. Lediglich die Einrichtungsgebühr wird bei Bestellung erhoben.
Registrierungen und Transfers von Domains sind ebenso verfügbar. Zu dem Standard-Angebot von ca. 30 Domainarten (TLDs) können auf Wunsch weitere hinzugebucht werden. Dolphin ist in der Lage, über 200 verschiedene Domainarten (TLDs) anzubieten. Außerdem werden monatlich Aktionsangebote über den Newsletter versendet, bei dem Domains besonders günstig angeboten werden.
Im Bereich SSL-Zertifikate bietet Dolphin namhafte Aussteller (CAs) wie GlobalSign, VeriSign und Thawte an. Hierbei kann der Kunde zwischen einfachen Einstiegs-, Wildcard- oder Extended Validation-Zertifikaten wählen. Natürlich installiert Dolphin auf Wunsch die Zertifikate, sowohl auf eigenen wie auch externen Servern.
Selbstverständlich bietet Dolphin seinen Kunden bei speziellen Anforderungen, die nicht durch die Standard-Pakete abgedeckt werden, individuelle Lösungen an.
Ausfallsicherheit durch Cloud-Technologie
Alle dynaHOSTING-Server laufen in einer Private Cloud, wodurch Hochverfügbarkeit und Ausfallsicherheit gewährleistet sind. Durch die Virtualisierung der Server kann bei Bedarf beliebig skaliert werden. Dolphin verwaltet die Infrastruktur und die Cloud selbst, es ist kein Drittanbieter involviert.
Datensicherheit gemäß BDSG
Der Standort des Rechenzentrums ist Köln, weshalb für alle Belange des Datenschutzes deutsches Recht gem. BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) gilt. Zudem lässt Dolphin regelmäßige BDSG-Prüfungen durch einen externen Datenschutzbeauftragten durchführen, um Kunden die erforderliche Rechtssicherheit zu bieten.
http://www.dolphin-its.de
Dolphin IT Services GmbH
Amsterdamer Str. 192 50735 Köln
Pressekontakt
http://www.dolphin-its.de
Dolphin IT Services GmbH
Amsterdamer Str. 192 50735 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Kunter
17.10.2017 | Andreas Kunter
Dolphin startet Cloud-Datenspeicher dynaSHARE
Dolphin startet Cloud-Datenspeicher dynaSHARE
03.04.2012 | Andreas Kunter
dynaCLOUD gestartet
dynaCLOUD gestartet
10.08.2011 | Andreas Kunter
Dolphin startet email4Business
Dolphin startet email4Business
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | Martina Gruhn PR
Das schwächste Glied in der Kette
Das schwächste Glied in der Kette
17.09.2025 | wosatec GmbH
Arbeitssicher M+P -
Arbeitssicher M+P -
16.09.2025 | SEPPmail Deutschland GmbH
SEPPmail auf der it-sa 2025: Cloud-Service mit Secure Large File Transfer in Verschlüsselungstechnologie
SEPPmail auf der it-sa 2025: Cloud-Service mit Secure Large File Transfer in Verschlüsselungstechnologie
16.09.2025 | Tenable
Exposure-Management als Schlüssel zu einer resilienten Sicherheitsstrategie: Tenable auf der it-sa Expo&Congress
Exposure-Management als Schlüssel zu einer resilienten Sicherheitsstrategie: Tenable auf der it-sa Expo&Congress
16.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply erhält die "AWS Advertising and Marketing Technology Competency"
Reply erhält die "AWS Advertising and Marketing Technology Competency"
