Fachbuch: Industrie 4.0 als Hebel für stärkere Resilienz und mehr Nachhaltigkeit
21.03.2023
IT, NewMedia & Software

Die hochkarätigen Autoren behandeln die Gestaltung des Transformationsprozesses hin zu einem nachhaltigen und resilienten Unternehmen. Sie beschreiben, in Anlehnung an die Plattform Industrie 4.0, die verschiedenen Entwicklungspfade und ihr Ineinandergreifen zu mehr Nachhaltigkeit unter Einbindung digitaler Technologien. Sie befassen sich mit der Interoperabilität von digitalen Zwillingen auf Basis der Verwaltungsschale und deren Umsetzung. Anhand von Praxisbeispielen und Pilotprojekten zeigen sie auf, wie auf Basis digitaler Technologien Energieeinsparpotenziale ermittelt und genutzt werden können, wie durch den Einsatz von Smart Glasses smarte Geschäftsmodelle entstehen und dezentrale Plattformen unter Einbindung von Lieferanten, Produktionspartnern und Kunden zu einer bedarfsgerechten, nachhaltigen und resilienten Produktion auf Basis von 3D-Druck führen.
Die Autoren des Buches:
Melina Bluhm, Replique; Dr. Dorothea Ernst, INFORM GmbH; Dr.-Ing. Maik Hollmann, Dr. Hollmann & Kammel Management Consultants Partnerschaft; Dennis Hübner, umlaut, part of Accenture; Dr. Andreas Meyer, INFORM GmbH; Fabian Schmidt, Software AG; Dr. Harald Schöning, Software AG; Dr.-Ing. Dirk Schramm, IfE GmbH; Marcel Selinger, BEUMER Group GmbH & Co. KG; Dr. Max Siebert, Replique; Stephan Wein, umlaut, part of Accenture
Bibliographische Angaben:
Industrie 4.0 als Hebel für stärkere Resilienz und mehr Nachhaltigkeit, hrsg. von Christiana Köhler-Schute, Berlin: KS-Energy-Verlag, 2023, 108 Seiten, geb. Ausgabe, 22,90 €, ISBN 978-3-945622-23-0.
ISBN 978-3-945622-24-7 (eBook / PDF)
ISBN 978-3-945622-25-4 (eBook / ePUB)
Industrie 4.0 Resilienz Nachhaltigkeit digitale Transformation Ressourceneffizienz digitaler Zwilling smarte Services dezentrale Produktionsplattformen resiliente Lieferketten
KS-Energy-Verlag
Frau Christiana Köhler-Schute
Rüdesheimer Platz 8
14197 Berlin
Deutschland
fon ..: 030 82 70 24 06
web ..: http://www-ks-energy-verlag.de
email : koehler-schute@ks-energy-verlag.de
Pressekontakt:
KS-Energy-Verlag
Frau Christiana Köhler-Schute
Rüdesheimer Platz 8
14197 Berlin
fon ..: 030 82 70 24 06
web ..: http://www-ks-energy-verlag.de
email : koehler-schute@ks-energy-verlag.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von KS-Energy-Verlag
12.10.2023 | KS-Energy-Verlag
Buchtipp: Fachbuch zum Thema IT-Lösungen für Energieversorgungsunternehmen
Buchtipp: Fachbuch zum Thema IT-Lösungen für Energieversorgungsunternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | Akeneo
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
24.02.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
24.02.2025 | Insivio IT GmbH
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
24.02.2025 | Securam-Consulting GmbH
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
24.02.2025 | TL Electronic GmbH
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
