acceptIT präsentiert Smartfiling für DocHouse
01.12.2011 / ID: 39054
IT, NewMedia & Software
Paderborn, 01.12.2011. Der DocHouse Partnertag 2011 bot eine erstklassige Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen der leistungsfähigen CRM-Software DocHouseBRM kennenzulernen. Dabei spielten die Partner eine wichtige Rolle, sind die es doch, die DocHouse flächendeckend installieren und betreuen.
So präsentierte acceptIT, langjähriger DocHouse Partner, ein Zusatzmodul für DocHouse, mit dem eine noch komfortablere Ablage von E-Mails im CRM ermöglicht wird.
Das Modul Smartfiling unterstützt die Organisation von E-Mails im Posteingang und in Ordnern. Durch Ziehen einer E-Mail auf einen Ordner werden vorher definierte CRM-Routinen angestoßen. E-Mails, die mittels mobilem Endgerät mit iNotes oder Traveller in Ordner verschoben werden, stehen innerhalb kurzer Zeit in DocHouse zur Verfügung. Die neue Ablage-Spalte im Posteingang lässt den Anwender sofort erkennen, ob eine E-Mail bereits im CRM System vorhanden ist. Eine Info-Mail-Historie dokumentiert, wer an wen und wann, eine Info-Mail gesendet hat.
So greift acceptIT zentrale Belange von Unternehmen auf und liefert mit dem Modul Smartfiling eine praxisorientierte Lösung zur Prozessverbesserung im Bereich E-Mail-Management für DocHouse Anwender.
DocHouseBRM ist eine Business Relationship Management-Lösung, mit der Business-Prozesse unternehmensweit verwaltet, organisiert, analysiert und optimiert werden können. Ob E-Mail, Kontakt- oder Adressmanagement, Kontakte, Kundendaten, Verkaufsprozesse, Serviceleistungen, Office-Integration, Dokumentenablage oder Projektmanagement - DocHouseBRM organisiert sämtliche Informationen in einer zentralen Datenbank. Unvollständige, fehlerhafte Informationen und mehrfache, zeitaufwändige Datenpflege gehören der Vergangenheit an. Als Single Point of Information stellt DocHouseBRM Informationen zielgerichtet dar und bereitet selbst komplexe Kundensituationen schnell und übersichtlich auf.
DocHouseBRM verfügt über umfassende operative, analytische, kollaborative und kommunikative CRM-Funktionalitäten und vernetzt damit Vertrieb, Marketing, Management, Service & Support sowie externe Partner und Lieferanten.
Weitere Informationen: http://www.accept-it.de
acceptit Stefan Lage Böllhoff-Gruppe böllhoff Projekt-Transparenz Lotus-Domino Projekt Design Aktivitätenmanagement ibm ibm lotus domino neue software Lotus Notes Technologie Ready for Notes Reisekostenabrechnung Reisekosten-Software modula
http://www.accept-IT.de
acceptIT GmbH
Vattmannstraße 5 33100 Paderborn
Pressekontakt
http://www.accept-IT.de
accept IT GmbH
Vattmannstraße 5 33100 Paderborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Lage
05.03.2014 | Stefan Lage
acceptIT schafft effiziente Außendienst-Anbindung für CONSTAB
acceptIT schafft effiziente Außendienst-Anbindung für CONSTAB
27.11.2013 | Stefan Lage
Leipziger Messe GmbH nutzt zentrale Vorteile von MarvelClient
Leipziger Messe GmbH nutzt zentrale Vorteile von MarvelClient
10.09.2013 | Stefan Lage
Systemhaus acceptIT gibt Partnerschaft mit Netzlink GmbH bekannt
Systemhaus acceptIT gibt Partnerschaft mit Netzlink GmbH bekannt
27.08.2013 | Stefan Lage
acceptIT führt MarvelClient bei RICOH Deutschland ein
acceptIT führt MarvelClient bei RICOH Deutschland ein
22.05.2013 | Stefan Lage
Erfolgsstory: acceptIT goes Social Business
Erfolgsstory: acceptIT goes Social Business
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
