Nortal und SYNCPILOT kooperieren: Gemeinsam für mehr Digitalisierung im Gesundheitswesen
17.07.2023 / ID: 395392
IT, NewMedia & Software

Maurice Bordihn, fachlicher Projektleiter bei Nortal, erklärt: "Digitale Prozesse führen zu einer erhöhten Effizienz, zum Beispiel in Verwaltungen oder Krankenkassen. Als Spezialist für digitale Transformation führt Nortal gemeinsam mit SYNCPILOT das digitale Beratungstool LIVE CONTRACT agil bei einer Krankenkasse ein. Das Tool ermöglicht die digitale Beratung."
LIVE CONTRACT vereint persönliche Beratung und digitale Services und erfüllt dabei höchste Sicherheitsstandards, die im Gesundheitswesen relevant sind. Dokumente können jederzeit und überall digital signiert und an die Kundschaft übergeben werden. Durch eine nahtlose Schnittstellenintegration lässt sich zum Beispiel eine Verbindung zu einem CRM herstellen. Für die Nutzung von LIVE CONTRACT sind weder Vorkenntnisse noch eine Installation erforderlich. Es genügt ein Endgerät mit Internetzugang.
Maurice Bordihn erklärt: "Gemeinsam mit SYNCPILOT und der namhaften Krankenkasse ist es gelungen, in nur wenigen Wochen das erste Pilotprojekt für eine digitale Beratung umzusetzen. Damit konnten wir im Verbund einen wesentlichen Beitrag für die Digitalisierung im Gesundheitswesen schaffen und auch Aspekte der Nachhaltigkeit unterstützen - zum Beispiel durch wegfallende Pendelstrecken für Beratende und Versicherte."
Das Projekt soll weiter ausgebaut werden. Nortal übernimmt als Spezialist für digitale Transformation im Projekt unter anderem die Beratung zu Digitalisierungsaspekten. Das Unternehmen bietet Leistungen von Digitalisierungs-, Prozess- und Strategieberatung über Qualitätssicherung bis hin zur Softwareentwicklung und Betriebsunterstützung. Zu den Kunden zählen unter anderem Verwaltungen, Verbände, der Gesundheitssektor sowie Unternehmen aus verschiedenen Branchen.
Gesetztes Ziel der beiden Unternehmen ist es, immer mehr Menschen den Zugang zu den Vorteilen persönlicher digitaler Beratung zu ermöglichen. Weitere gemeinsame Projekte befinden sich in der Planung.
Firmenkontakt:
Nortal AG
Knesebeckstr. 1
10623 Berlin
Deutschland
+49 (0)30-3180509-050
http://www.nortal.com
Pressekontakt:
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
+49 (0)211 9717977-0
http://www.punctum-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nortal AG
26.09.2023 | Nortal AG
eForms erhöhen Datentransparenz im öffentlichen Einkauf - Nortal gibt Handlungsempfehlungen für die Praxis
eForms erhöhen Datentransparenz im öffentlichen Einkauf - Nortal gibt Handlungsempfehlungen für die Praxis
18.09.2023 | Nortal AG
Nortal übernimmt Questers
Nortal übernimmt Questers
10.07.2023 | Nortal AG
Nortal Gruppe schreibt 2022 Rekordergebnis und expandiert in neuen Märkten
Nortal Gruppe schreibt 2022 Rekordergebnis und expandiert in neuen Märkten
01.06.2023 | Nortal AG
Von den Erfahrungen Estlands bei der Digitalisierung lernen: Ministerpräsident Weil besuchte Nortal in Tallinn
Von den Erfahrungen Estlands bei der Digitalisierung lernen: Ministerpräsident Weil besuchte Nortal in Tallinn
03.05.2023 | Nortal AG
Deutschland hinkt mit eID-Ökosystem hinterher - Nortal gibt Handlungsempfehlungen
Deutschland hinkt mit eID-Ökosystem hinterher - Nortal gibt Handlungsempfehlungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
