Reboot Accento: Konferenz für Softwareentwicklung im Oktober 2023 wieder in Karlsruhe
01.08.2023
IT, NewMedia & Software

Die von der Disy Informationssysteme GmbH organisierte Konferenz für Softwareentwicklung Accento wird 2023 wieder als Präsenzveranstaltung im Südwerk in Karlsruhe stattfinden. Nachdem sie 2020 und 2021 als reines Remote-Event veranstaltet wurde und 2022 eine Pause eingelegt hat, steht die zweitägige Veranstaltung in diesem Jahr passend unter dem Motto "Reboot". Die Konferenz setzt auch diesmal wieder Schwerpunkte bei den Themen Java, JavaScript und Web-Development.
Talks, Trainings und vielseitiges Programm für Softwareprofis
Die Accento hat 2023 wieder einiges zu bieten. Eine hochkarätige Keynote, zwei Tracks mit insgesamt zwölf Talks, zwei Expertentrainings und jede Menge Austauschmöglichkeiten für die Teilnehmenden stehen auf dem Programm. Für alle Java-Interessierten geht es in den Talks vor allem darum, ein tieferes Verständnis für essenzielle Tools und Prozesse zu schaffen und sich den neuesten Entwicklungen wie etwa Java 21 zu widmen. Die anderen Vorträge befassen sich schwerpunktmäßig mit Frontend-Entwicklung und unter anderem Fragen rund um Stabilität, Performance und mehr Wartungsfreundlichkeit der Anwendungen. Das komplette Accento-Programm ist auf der Konferenzwebseite zu finden.
Renommierte Expert:innen aus aller Welt und wieder ein Trainingstag
Keynote-Speaker der Accento 2023 ist Java-Champion, JavaOne-Rockstar und seit 25 Jahren Assistenzprofessor an der renommierten Universität Sorbonne in Paris, Dr. José Paumard. Der promovierte Mathematiker und Informatiker ist ein Java-Urgestein und Java Developer Advocate bei der Firma Oracle. Der umtriebige Experte eröffnet die diesjährige Konferenz mit seinem Vortrag "From Java 17 to 21 and Beyond: Dara Oriented Programming, Asynchronous Programming and Value Types".
Darüber hinaus hat die Accento weitere hochkarätige Expert:innen und internationale Koryphäen der Softwareentwicklung mit an Bord: Peter Kröner und Oliver Drotbohm, die beide auch als Trainer dabei sind, Java-Expertin Ana-Maria Mihalceanu, Zineb Bendhiba, Alina Yurenko und Marit van Dijk, sowie Johan Janssen, Gerrit Grunwald, René Schwietzke, Roland Weisleder und Johannes Dienst.
Die Teilnehmenden können sich auf spannende Talks und inspirierenden Austausch mit anderen Fachleuten freuen. Das Konferenzprogramm wird durch einen Trainingstag ergänzt, der zwei hochkarätige Workshops im Gepäck hat. Hier profitieren die Teilnehmenden in intensiven Hands-on-Sessions von der Expertise der beiden Trainer Peter Kröner und Oliver Drotbohm.
Accento-Tickets: Für Studierende gibt es ein kostenfreies Kontingent
Der Konferenztag der Accento 2023 findet am 24. Oktober 2023 im Südwerk Bürgerzentrum Südstadt in Karlsruhe statt. Zum Trainingstag begrüßt das Team die Teilnehmenden am 25. Oktober ebenfalls im Südwerk. Die Ticketpreise unterscheiden sich je nach Kombination der Formate. Erstmalig gibt es ein limitiertes Kontingent kostenfreier Studierenden-Tickets für den Konferenztag. Alle anderen Teilnehmenden zahlen für den Konferenztag 200 Euro. Wer nur am Trainingstag interessiert ist, bezahlt 400 Euro. Das "Conference & Training Day"-Kombiticket ist für 480 Euro zu haben.
Disy Informationssysteme Accento 2023 Softwareentwicklungskonferenz Java JavaScript Web-Development Konferenztag Trainingstag
Disy Informationssysteme GmbH
Frau Astrid Fennen-Weigel
Ludwig-Erhard-Allee 6
76131 Karlsruhe
Deutschland
fon ..: 0721 16006000
web ..: https://www.disy.net
email : astrid.fennen-weigel@disy.net
Pressekontakt:
Disy Informationssysteme GmbH
Frau Astrid Fennen-Weigel
Ludwig-Erhard-Allee 6
76131 Karlsruhe
fon ..: 0721 16006000
web ..: https://www.disy.net
email : presse@disy.net
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Disy Informationssysteme GmbH
26.10.2023 | Disy Informationssysteme GmbH
Innovative Allianz: Disy und ]init[ bündeln Kräfte
Innovative Allianz: Disy und ]init[ bündeln Kräfte
11.10.2023 | Disy Informationssysteme GmbH
EDB und Disy sind Partner
EDB und Disy sind Partner
15.08.2023 | Disy Informationssysteme GmbH
Mit künstlicher Intelligenz Lösungen für den Umweltschutz entwickeln
Mit künstlicher Intelligenz Lösungen für den Umweltschutz entwickeln
10.08.2023 | Disy Informationssysteme GmbH
Lärmkartierung für das Eisenbahn-Bundesamt abgeschlossen
Lärmkartierung für das Eisenbahn-Bundesamt abgeschlossen
26.07.2023 | Disy Informationssysteme GmbH
Disy Informationssysteme und USU Software besiegeln Partnerschaft
Disy Informationssysteme und USU Software besiegeln Partnerschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
24.02.2025 | Insivio IT GmbH
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
24.02.2025 | Securam-Consulting GmbH
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
24.02.2025 | TL Electronic GmbH
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
