Mit künstlicher Intelligenz Lösungen für den Umweltschutz entwickeln
15.08.2023
IT, NewMedia & Software

KI kann beim Umgang mit Umweltproblemen helfen
"Neue Technologien und intelligente Lösungen aus der Umweltinformatik, können der öffentlichen Verwaltung und der Privatwirtschaft dabei helfen, mit den großen Umweltproblemen unserer Zeit besser umzugehen. So kann durch KI beispielsweise die Ressourceneffizienz von Produktionsprozessen oder die Datengrundlage von Planungsprozessen zur Klimaanpassung optimiert werden", so Dr. Andreas Abecker, Leiter Forschung und Innovation bei der Disy Informationssysteme GmbH. "Wir bei Disy beschäftigen uns schon lange mit diesen Fragestellungen. Deshalb wurde diese Workshopreihe initiiert, bei der aus den Schnittfeldern von Umweltanwendungen und KI innovative Ideen, neue Lösungsansätze und offene Forschungsfragen vorgestellt und diskutiert werden."
Workshop KIU-2023 bietet Vorträge rund um das Thema Daten als Basis von KI
Für den vierten Workshop "Künstliche Intelligenz in der Umweltinformatik" (KIU-2023) haben die Organisatoren ein Programm rund um das Thema Daten als Basis von KI zusammengestellt. So wird in einem Vortrag ein Transfer Learning-Ansatz aus dem Bereich des Smart Farming unter Verwendung tiefer neuronaler Netze vorgestellt. Hier geht es wie in vielen Anwendungen aus der Umweltinformatik darum, dass häufig nur eine überschaubare Menge von Mess- und Beobachtungsdaten zum Trainieren von Machine Learning-Algorithmen zur Verfügung steht. In einem weiteren Vortrag werden beispielsweise mithilfe offener Standards des Open Geospatial Consortium (OGC) Prognosedaten des Deutschen Wetterdienstes mit lokalen Sensordaten aus einer Smart City-Plattform kombiniert, um bessere Frühwarnungen bei Starkregenereignissen zu ermöglichen.
Hintergrundinformationen zum KIU-Workshop im Rahmen der INFORMATIK 2023
Der Workshop KIU-2023 findet am Donnerstag, den 28.09.2023 von 14.00 - 16.00 Uhr im Rahmen der INFORMATIK 2023 an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin statt. In der KIU-Workshopreihe werden seit 2020 anwendungsorientiert und interdisziplinär innovative Beiträge der KI für wichtige Fragen von Umweltschutz und Nachhaltigkeit vorgestellt und diskutiert. Forschende, Studierende und Anwendende aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Verwaltung können am Workshop teilnehmen, wenn sie für das Festival INFORMATIK 2023 registriert sind. Fragen zum Workshop KIU-2023 können per E-Mail an kiu@disy.net gesendet werden.
Workshop KIU-2023 Disy Informationssysteme künstliche Intelligenz Umweltinformatik Umweltschutz INFORMATIK 2023
Disy Informationssysteme GmbH
Frau Astrid Fennen-Weigel
Ludwig-Erhard-Allee 6
76131 Karlsruhe
Deutschland
fon ..: 0721 16006000
web ..: https://www.disy.net
email : astrid.fennen-weigel@disy.net
Pressekontakt:
Disy Informationssysteme GmbH
Frau Astrid Fennen-Weigel
Ludwig-Erhard-Allee 6
76131 Karlsruhe
fon ..: 0721 16006000
web ..: https://www.disy.net
email : presse@disy.net
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Disy Informationssysteme GmbH
26.10.2023 | Disy Informationssysteme GmbH
Innovative Allianz: Disy und ]init[ bündeln Kräfte
Innovative Allianz: Disy und ]init[ bündeln Kräfte
11.10.2023 | Disy Informationssysteme GmbH
EDB und Disy sind Partner
EDB und Disy sind Partner
10.08.2023 | Disy Informationssysteme GmbH
Lärmkartierung für das Eisenbahn-Bundesamt abgeschlossen
Lärmkartierung für das Eisenbahn-Bundesamt abgeschlossen
01.08.2023 | Disy Informationssysteme GmbH
Reboot Accento: Konferenz für Softwareentwicklung im Oktober 2023 wieder in Karlsruhe
Reboot Accento: Konferenz für Softwareentwicklung im Oktober 2023 wieder in Karlsruhe
26.07.2023 | Disy Informationssysteme GmbH
Disy Informationssysteme und USU Software besiegeln Partnerschaft
Disy Informationssysteme und USU Software besiegeln Partnerschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
24.02.2025 | Insivio IT GmbH
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
24.02.2025 | Securam-Consulting GmbH
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
24.02.2025 | TL Electronic GmbH
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
