Studie: 39 % der Arbeitnehmenden nutzen keine KI am Arbeitsplatz
07.08.2023
IT, NewMedia & Software
Köln, 07. August 2023 - Zwei von fünf deutschen Arbeitnehmenden nutzen derzeit keinerlei KI-Technologie am Arbeitsplatz, noch nicht einmal Übersetzungsprogramme (39 %). Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des HR-Softwareanbieters Cegid. Nur 7 % sagen, das Arbeiten mit KI-Tools nehme über 50 % ihrer Arbeitszeit ein.
Diskussionen um KI-Anwendungen wie ChatGPT oder DeepL sind derzeit allgegenwärtig. Studienergebnisse zeigen nun allerdings, dass KI nicht vornehmlich Teil des Arbeitsalltags deutscher Arbeitnehmenden ist. Drei Viertel von ihnen nutzen KI in weniger als 30 % ihrer Arbeitszeit. Am häufigsten integrieren die 18-34-Jährigen die neue Technologie in ihren Arbeitsalltag: Knapp jeder Vierte nutzt KI in mehr als 30 % seiner Arbeitszeit. Bei den Generationen darüber sind es nur 18 %.
Die KI-Trägheit spiegelt sich auch auf Seiten des Managements wider: Nur 6 % sagen, ihr Unternehmen forciere den breiten Einsatz von KI in ihren Teams. Punktuell fördert immerhin ein Drittel der Führungskräfte KI (35 %). Doch 60 % der befragten Führungskräfte haben noch keine KI in ihrem Team im Einsatz. Die Hälfte davon plant entsprechende Projekte, doch jede zehnte Führungskraft findet keinen Ansatzpunkt, um KI-Anwendungen im Unternehmen einzubinden (11 %). Knapp 20 % der befragten Führungskräfte erkennen darin auch keine Notwendigkeit.
"Es zeigt sich: Dass KI-Tools bald schon den Großteil unserer Arbeit von selbst verrichten, ist noch Zukunftsmusik. Dennoch ist der aktuelle Hype um KI-getriebene Anwendungen wie ChatGPT aus unternehmerischer Sicht zu begrüßen: Mit der technologischen Entwicklung werden Anpassungsfähigkeit und Offenheit für Neues in Zukunft in einer Vielzahl von Tätigkeiten wichtiger sein als bestehendes Know-how. Unternehmen sollten daher die gesteigerte Awareness nutzen, um ihre Teams an den sicheren Umgang mit neuen Technologien heranzuführen", so Lars Börgeling, Geschäftsführer DACH bei Cegid.
Firmenkontakt:
Cegid
quai Paul Sédallian 52
69279 Lyon Cedex 09
Deutschland
+33649238314
https://www.cegid.com/de/
Pressekontakt:
ELEMENT C
Aberlestraße 18
81371 München
089 - 720 137 15
http://www.elementc.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Cegid
24.01.2025 | Cegid
Cegid übernimmt PHC Business Software und erweitert sein Angebot für KMU in Portugal, Spanien sowie in portugiesischsprachigen Ländern Afrikas.
Cegid übernimmt PHC Business Software und erweitert sein Angebot für KMU in Portugal, Spanien sowie in portugiesischsprachigen Ländern Afrikas.
16.01.2025 | Cegid
Cegid schließt Vereinbarung zur Übernahme von sevdesk ab
Cegid schließt Vereinbarung zur Übernahme von sevdesk ab
13.01.2025 | Cegid
Recruiting-Studie: Bewerbende schätzen KI als fairere Alternative im Bewerbungsprozess - aber große Unsicherheiten im Umgang mit der Technologie
Recruiting-Studie: Bewerbende schätzen KI als fairere Alternative im Bewerbungsprozess - aber große Unsicherheiten im Umgang mit der Technologie
25.11.2024 | Cegid
Studie zu Fridge Hiring und Quiet-Hiring zeigt: Junge Generation besonders betroffen
Studie zu Fridge Hiring und Quiet-Hiring zeigt: Junge Generation besonders betroffen
24.10.2024 | Cegid
Cegid präsentiert Cegid HR, eine vollständig integrierte Lösung, und Cegid Pulse, ein Set an generativen KI-Agenten
Cegid präsentiert Cegid HR, eine vollständig integrierte Lösung, und Cegid Pulse, ein Set an generativen KI-Agenten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Tenable
Tenable verbessert mit neuen Identity-Exposure-Funktionalitäten den Schutz vor Kompromittierungen
Tenable verbessert mit neuen Identity-Exposure-Funktionalitäten den Schutz vor Kompromittierungen
25.02.2025 | CONNAMIX GmbH Co. Kg
Berechtigungssätze und Sicherheitsgruppen in BC
Berechtigungssätze und Sicherheitsgruppen in BC
25.02.2025 | Keeper Security
Was tun, wenn die Apple-ID gehackt wurde?
Was tun, wenn die Apple-ID gehackt wurde?
25.02.2025 | PoINT Software & Systems GmbH
ORION S3: Tape-basierte S3 Appliance für Managed Service Provider und Hyperscaler
ORION S3: Tape-basierte S3 Appliance für Managed Service Provider und Hyperscaler
25.02.2025 | Outpost24
Massive Brute-Force-Attacke - Weckruf für eine bessere Absicherung externer Angriffsflächen
Massive Brute-Force-Attacke - Weckruf für eine bessere Absicherung externer Angriffsflächen
