Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien: Mit 4brands Reply fit für die Zukunft
07.12.2011 / ID: 39761
IT, NewMedia & Software
Freyburg an der Unstrut/Minden/Kronberg i. Ts., 7. Dezember 2011 - Die eleganten Flaschen mit prickelndem Inhalt aus dem Hause des deutschen Sektmarktführers, den Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien, stehen für eine einzigartige Erfolgsgeschichte. Damit das weiterhin so bleibt, ersetzt das Unternehmen seine bisherige CRM-Lösung durch Accenture CAS, die führende Software-Plattform für Kundenmanagement und Mobilität in der Konsumgüterindustrie. Die Software schafft die Voraussetzungen dafür, dass Rotkäppchen-Mumm einen holistischen Blick auf seine Kunden hat, seinen Vertrieb effizienter steuern und auf Veränderungen im Markt flexibler reagieren kann. Auf der Accenture CAS-Plattform entwickelte 4brands Reply das Template xpressCAS, in dem wesentliche für die Zusammenarbeit mit dem Handel relevante Prozesse vorkonfiguriert sind. In einer Rekordzeit von nur sieben Monaten führte 4brands Reply die auf die Prozesse von Rotkäppchen-Mumm angepasste Anwendung zunächst für die Außendienststeuerung im Unternehmen ein.
Um die Außendienstmitarbeiter bei ihren Aufgaben noch besser zu unterstützen, entschieden sich die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien zur Einführung der Accenture CAS-Plattform. "Unsere Außendienstmitarbeiter haben nun einen punktgenauen Überblick über die Aktionen und Maßnahmen, sowie über die Budgets, die sie steuern. Damit erreichen wir neben einer Effizienz- auch eine Qualitätssteigerung", sagt Michael Ohrt, Leiter Trade Marketing der Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien.
Da sich der Konsumgütermarkt permanent ändert, ist eine flexibel anpassbare Lösung für Hersteller ein Trumpf. Für die Accenture CAS-Plattform spricht unter anderem ihre hohe Anpassungsfähigkeit. "Rotkäppchen-Mumm hat sich für die Accenture CAS-Plattform entschieden, um eine exzellente Vertriebssteuerung zu erzielen. Die Lösung bietet verbesserte Einblicke und ermöglicht dem Unternehmen, in jeder Stufe seiner Verkaufsaktivitäten von einer größeren Visibilität zu profitieren", sagt Henning Fromme, Senior Executive bei Accenture und Leiter der Produktstrategie und Entwicklung für das Softwaregeschäft in der Konsumgüterindustrie.
Die Implementierung der Lösung begann Ende November 2010. Ende Juni 2011 ging sie bereits live. "Wir freuen uns, dass wir das Projekt "in-time" und "on-budget" abgeliefert haben und sind stolz, dass wir den Rekord in der Schnelligkeit einer Accenture CAS-Implementierung aufgestellt haben", sagt Dr. Rolf Sundermeier, Geschäftsführer der 4brands Reply.
Rotkäppchen-Mumm ist von der Zusammenarbeit mit 4brands Reply überzeugt. "Die Berater der 4brands Reply haben eine sehr pragmatische Art und kombinieren Entwicklungsexpertise mit sehr guten Kenntnissen der Geschäftsprozesse unserer Branche. Die Zusammenarbeit war deshalb sehr fruchtbar", sagt André Birrenbach, Direktor IT der Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien.
Im Januar 2011 kaufte Accenture CAS, den führenden Anbieter von Kundenmanagement und Mobility-Lösungen für die Konsumgüterindustrie. Ziel von Accenture ist es, Konsumgüterunternehmen dabei zu unterstützen, mehr Produkte noch profitabler zu verkaufen. Accenture CAS bietet eine integrierte Plattform für die Vertriebssteuerung, Trade Promotion Management. Enthalten sind Module für Direktbelieferung, Service durch den Außendienst sowie Trade Promotion Optimierung. Die Accenture CAS Plattform gehört zum Softwareportfolio von Accenture.
xpressCAS ist ein vorkonfiguriertes Template, das auf der Accenture CAS-Plattform basiert. xpressCAS besteht aus vordefinierten Prozessen und Funktionen, einem darauf abgestimmten Blueprint und einer zugehörigen Projektmethodik. Damit ist eine beschleunigte, kostengünstigere Einführung gegenüber einer klassischen Accenture CAS-Implementierung möglich, die gerade für mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum interessant ist. Kunden von xpressCAS bewegen sich im Standard von Accenture CAS und haben die Möglichkeit, sich den vollen Funktionsumfang der CRM-Plattform zu erschließen. Das von 4brands Reply entwickelte Template xpressCAS ist von Accenture CAS autorisiert.
http://www.reply.de
4brands Reply
Bartholomäusweg 26 33334 Gütersloh
Pressekontakt
http://www.reply.de
Reply Deutschland AG
Bartholomäusweg 26 33334 Gütersloh
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Beate Berez
16.07.2012 | Beate Berez
Xpress Reply erweitert Portfolio im Multichannel Commerce
Xpress Reply erweitert Portfolio im Multichannel Commerce
12.07.2012 | Beate Berez
Reply-Mitarbeiter radeln für Kinder in Not
Reply-Mitarbeiter radeln für Kinder in Not
11.06.2012 | Beate Berez
Reply entwickelt App für ein Radfahrerlebnis der besonderen Art
Reply entwickelt App für ein Radfahrerlebnis der besonderen Art
06.06.2012 | Beate Berez
Grenzen erkennen. Sicherheit gewinnen.
Grenzen erkennen. Sicherheit gewinnen.
15.05.2012 | Beate Berez
Vorstellungsgespräch auf Rädern
Vorstellungsgespräch auf Rädern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
