Das digitale schwarze Brett im öffentlichen Sektor
29.08.2023
IT, NewMedia & Software

"Ein digitales schwarzes Brett ist nicht nur praktisch, um Mitarbeiter unkompliziert zu informieren", erklärt Fabian Scholz, Geschäftsführer der komma,tec redaction. "Es sorgt auch dafür, dass sich Besucher, die sich möglicherweise überhaupt nicht in dem jeweiligen Haus auskennen, schnell orientieren können. Das schafft Vertrauen und macht beispielsweise den Behördengang direkt von Beginn an angenehmer."
Und damit ist die Liste der Vorteile eines digitalen schwarzen Brettes noch nicht vollendet, denn dass elektronische Infoboard kann noch sehr viel mehr. Während das traditionelle schwarze Brett den Nachteil hatte, dass Informationen oft nur langsam aktualisiert werden konnten, bietet die elektronische Pinnwand die Möglichkeit, Informationen in Echtzeit zu veröffentlichen, was besonders in Situationen wichtig sein kann, die eine schnelle Reaktion erfordern, wie beispielsweise Terminänderungen. Auch die Kostenersparnis, die ein digitales schwarzes Brett mit sich bringt, ist beachtlich. So werden durch die Umstellung auf ein digitales schwarzes Brett nicht nur Druck- und Materialkosten eingespart, sondern auch Zeit und Arbeitsaufwand, der für das manuelle Austauschen von Informationen benötigt wird.
Gerade im öffentlichen Sektor ist es von großer Bedeutung, dass sämtliche News allen Personen zugänglich gemacht werden, weshalb Barrierefreiheit gewährleistet sein sollte. Ein elektronisches Infoboard kann leicht an verschiedene Bedürfnisse angepasst werden, um eine barrierefreie Kommunikation sicherzustellen. Da das digitale schwarze Brett darüber hinaus auch interaktive Elemente anzeigen kann, haben die Verantwortlichen die Möglichkeit, Links zu weiterführenden Informationen, Kontaktmöglichkeiten oder Feedback-Optionen zu veröffentlichen. Dies fördert die aktive Interaktion der Bürgerinnen und Bürger mit den bereitgestellten Informationen und schaffte eine engere Verbindung zwischen der Verwaltung und der Bevölkerung.
"Das digitale schwarze Brett stellt im öffentlichen Sektor eine moderne Lösung dar, um die Kommunikation zu verbessern, die Effizienz zu steigern und eine bessere Verbindung zwischen Verwaltung und Bürgerinnen und Bürgern herzustellen", so Fabian Scholz. Wer also auf der Suche ist nach einer effektiven Möglichkeit, Informationen schnell und unkompliziert zu teilen, ist mit dem digitalen schwarzen Brett bestens beraten.
Firmenkontakt:
komma,tec redaction GmbH
Alter Wandrahm 8
20457 Hamburg
Deutschland
04030375180
http://kommatec-red.de
Pressekontakt:
komma,tec redaction GmbH
Alter Wandrahm 8
20457 Hamburg
04030375180
http://kommatec-red.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von komma,tec redaction GmbH
09.12.2024 | komma,tec redaction GmbH
Digital Signage mit SharePoint Online und Oauth 2.0
Digital Signage mit SharePoint Online und Oauth 2.0
13.11.2024 | komma,tec redaction GmbH
Die Zukunft der Digital Signage Lösungen in Deutschland
Die Zukunft der Digital Signage Lösungen in Deutschland
25.09.2024 | komma,tec redaction GmbH
Was tun nach dem Ende des Verkaufs von LAMCOM ePaper Displays?
Was tun nach dem Ende des Verkaufs von LAMCOM ePaper Displays?
26.06.2024 | komma,tec redaction GmbH
Innovative Digital Signage für barrierefreie Türschilder
Innovative Digital Signage für barrierefreie Türschilder
12.06.2024 | komma,tec redaction GmbH
Der Vergleich: LED-Türschilder gegen ePaper-Türschilder
Der Vergleich: LED-Türschilder gegen ePaper-Türschilder
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Keeper Security
Was tun, wenn die Apple-ID gehackt wurde?
Was tun, wenn die Apple-ID gehackt wurde?
25.02.2025 | PoINT Software & Systems GmbH
ORION S3: Tape-basierte S3 Appliance für Managed Service Provider und Hyperscaler
ORION S3: Tape-basierte S3 Appliance für Managed Service Provider und Hyperscaler
25.02.2025 | Outpost24
Massive Brute-Force-Attacke - Weckruf für eine bessere Absicherung externer Angriffsflächen
Massive Brute-Force-Attacke - Weckruf für eine bessere Absicherung externer Angriffsflächen
25.02.2025 | BeyondTrust
KI-gestützter Graph zur Aufdeckung verborgener Zugriffswege
KI-gestützter Graph zur Aufdeckung verborgener Zugriffswege
25.02.2025 | Perzeptron GmbH
Auftragsbestätigungsprüfung: Vollautomatisch mit OCC von Perzeptron
Auftragsbestätigungsprüfung: Vollautomatisch mit OCC von Perzeptron
