Online-Fachkonferenz: E-Mail-Sicherheit als Managed Service im Public Sektor
05.09.2023
IT, NewMedia & Software

Vor dem Hintergrund rasant steigender Anforderungen an das Security-Know-how und der wachsenden Personalnot in der Verwaltung erwägen immer mehr Verantwortliche im Public Sektor die Sicherheit ihrer E-Mail-Kommunikation in bewährte externe Hände zu legen. Deshalb legt die Konferenz besonderen Schwerpunkt auf die Nutzung von Managed Services für E-Mail-Sicherheit ein.
Hochkarätige Fachexperten aus dem Public Sektor referieren über die besonderen Herausforderungen in der öffentlichen Verwaltung. Henry Georges von der Krypto Ermittlung des LKA Hamburg erläutert in seinem Vortrag über aktuelle Gefahren der E-Mail-Kommunikation und Möglichkeiten der Verschlüsselung. Jochen Dickgreber und Carsten Kemper vom Kommunalen Zweckverband Ostwestfalen-Lippe-IT berichten über ihre Erfahrungen mit dem Serviceangebot Managed Mail Security für die öffentliche Verwaltung. Stefan Cink von Net at Work stellt den verschlüsselten E-Mail-Versand als Behördenstandard vor und zeigt wie automatisiert und einfach dieser zu nutzen ist. Zum Abschluss gibt ein Roundtable mit offener Diskussion auch den Teilnehmenden die Gelegenheit, sich mit führenden Experten auszutauschen und wertvolles Wissen über die Sicherheit von E-Mails als Managed Service zu gewinnen.
Die Konferenz am 19.9.2023 von 9:00 bis 12:00 Uhr findet online statt und bietet eine ideale Plattform, um Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Fachleuten aus diesem Bereich und der Verwaltung zu vernetzen. Die Teilnahme ist kostenlos.
"E-Mail-Kommunikation steigert in der öffentlichen Verwaltung die Effizienz und Transparenz bei der Abwicklung von Prozessen und Vorgängen. Gleichzeitig sollten bei der E-Mail-Kommunikation Vertraulichkeit, Datenschutz und Sicherheit für jede kommunale Verwaltung höchste Priorität haben. Mit der Konferenz wollen wir zeigen, wie Verwaltungen diesen Spagat auch ohne eigene Ressourcen und internes Know-how meistern können", erläutert Stefan Cink, Director Business und Professional Services und E-Mail-Sicherheitsexperte bei Net at Work.
Mehr Informationen und die kostenfreie Anmeldung finden Interessenten hier:
https://www.nospamproxy.de/de/digitalekonferenz?utm_source=pr
Mehr über E-Mail-Sicherheit "Made in Germany" mit NoSpamProxy on-premises oder als Cloud Service:
https://www.nospamproxy.de/de?utm_source=pr
Firmenkontakt:
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Deutschland
+49 5251 304627
http://www.nospamproxy.de
Pressekontakt:
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
0049 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Net at Work GmbH
05.02.2025 | Net at Work GmbH
secIT by heise 2025: Net at Work legt Fokus auf Zero Trust mit Microsoft 365 Security
secIT by heise 2025: Net at Work legt Fokus auf Zero Trust mit Microsoft 365 Security
14.01.2025 | Net at Work GmbH
NoSpamProxy ist erneut Champion im Professional User Rating: Security Solutions
NoSpamProxy ist erneut Champion im Professional User Rating: Security Solutions
19.11.2024 | Net at Work GmbH
Hagebau erreicht Höchstmaß an E-Mail-Sicherheit mit der NoSpamProxy Cloud als Private Stack
Hagebau erreicht Höchstmaß an E-Mail-Sicherheit mit der NoSpamProxy Cloud als Private Stack
14.11.2024 | Net at Work GmbH
Universitätsmedizin Essen setzt für IT-Sicherheit auf NoSpamProxy
Universitätsmedizin Essen setzt für IT-Sicherheit auf NoSpamProxy
07.11.2024 | Net at Work GmbH
Net at Work stellt NoSpamProxy beim Web Summit 2024 in Lissabon vor
Net at Work stellt NoSpamProxy beim Web Summit 2024 in Lissabon vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Keeper Security
Was tun, wenn die Apple-ID gehackt wurde?
Was tun, wenn die Apple-ID gehackt wurde?
25.02.2025 | PoINT Software & Systems GmbH
ORION S3: Tape-basierte S3 Appliance für Managed Service Provider und Hyperscaler
ORION S3: Tape-basierte S3 Appliance für Managed Service Provider und Hyperscaler
25.02.2025 | Outpost24
Massive Brute-Force-Attacke - Weckruf für eine bessere Absicherung externer Angriffsflächen
Massive Brute-Force-Attacke - Weckruf für eine bessere Absicherung externer Angriffsflächen
25.02.2025 | BeyondTrust
KI-gestützter Graph zur Aufdeckung verborgener Zugriffswege
KI-gestützter Graph zur Aufdeckung verborgener Zugriffswege
25.02.2025 | Perzeptron GmbH
Auftragsbestätigungsprüfung: Vollautomatisch mit OCC von Perzeptron
Auftragsbestätigungsprüfung: Vollautomatisch mit OCC von Perzeptron
