Online-Fertiger FACTUREE wächst weiter: Staatlicher Investitionszuschuss für 115 neue Dauerarbeitsplätze
06.09.2023 / ID: 398026
IT, NewMedia & Software

Der staatliche GRW-Investitionszuschuss fördert Existenzgründungen und bestehende Unternehmen der Wirtschaft in den Bereichen Industrie, Bau sowie Handel und Dienstleistungen. Voraussetzung ist u. a. ein vorwiegend überregionaler Absatz. FACTUREE wächst stetig und hat mit der Online-Fertigung eine völlig neuartige und zukunftsträchtige Form der Teilebeschaffung etabliert, die auch international immer mehr an Bedeutung gewinnt. FACTUREE versteht sich als ein verlässlicher Partner der deutschen Industrie, hat jedoch auch eine kontinuierlich wachsende Zahl an Kunden im europäischen Ausland.
Investitionsvorhaben von über 15 Millionen Euro
Das derzeitige Investitionsvorhaben von FACTUREE beläuft sich auf mehr als 15 Millionen Euro. Ziel des Online-Fertigers ist es, bis März 2026 115 langfristige Stellen zu schaffen. Die neuen Dauerarbeitsplätze sollen insbesondere bei den operativen Teams im Sales/Einkauf entstehen. Auch in den Bereichen Logistik und IT sollen die Kapazitäten sukzessive stark erweitert werden. Die GRW-Förderung unterstützt das Vorhaben, da dieses zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur beiträgt. Die Förderquote kann maximal 30 Prozent betragen und bezieht sich auf einen Investitionszeitraum von bis zu 36 Monaten.
Benjamin Schwab, Co-Founder und CMO bei FACTUREE, erklärt: "Wir verzeichnen ein stetig wachsendes Anfragevolumen, das wir nur durch den Ausbau unserer Mitarbeiteranzahl dauerhaft stemmen können. Der staatliche Investitionszuschuss gibt uns diese Möglichkeit. FACTUREE wurde jetzt ein Förderanteil von 20 Prozent zugesprochen. Damit werden uns von staatlicher Seite bis zu 3 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, die allesamt in unsere Lohnkosten fließen."
Bei dem aktuellen Investitionszuschuss handelt es sich um eine Folgefinanzierung. Bereits in der Vergangenheit wurde FACTUREE eine staatliche Förderung von rund 1 Million Euro bewilligt.
"Mit den beiden Investitionszuschüssen können wir insgesamt auf eine Fördersumme von 4 Millionen Euro zugreifen. Voraussetzung ist, dass wir alle geplanten 115 Stellen besetzen. Die Vorzeichen stehen sehr gut, denn unsere Wachstumskurve weist steil nach oben", sagt Benjamin Schwab.
Bootstrapping seit der ersten Stunde
FACTUREE setzt bei seinem schnellen Wachstum auf öffentliche Förderprogramme anstatt auf Wagniskapital. Das Unternehmen ist seit der Gründung vollständig eigenfinanziert und arbeitet somit - anders als in der Branche üblich - völlig ohne Investorengelder.
"Seit Anbeginn unserer Firmengeschichte genießen wir das Vertrauen des Staates und sind so in der Lage, öffentliche Förderprogramme wie zum Beispiel das Teilhabechancengesetz zu nutzen. Mit der staatlichen Förderung können wir unter anderem erfolgreich Stellen vorfinanzieren und zahlreiche lokale Arbeitsplätze schaffen. Diese Ausrichtung gibt uns die vollständige Kontrolle über unser Unternehmen und unterscheidet uns damit deutlich von der Venture-Capital-finanzierten Konkurrenz", sagt Benjamin Schwab.
Firmenkontakt:
FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Oudenarder Straße 16
13347 Berlin
Deutschland
+49 (0)30-6293939-96
http://www.facturee.de
Pressekontakt:
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
+49 (0)211 9717977-0
http://www.punctum-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
06.08.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE bringt bei Beschaffung von Zeichnungsteilen KI und Mensch in Einklang
FACTUREE bringt bei Beschaffung von Zeichnungsteilen KI und Mensch in Einklang
14.07.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Beschaffung ohne CBAM-Stress: FACTUREE entlastet Einkäufer vollständig von der Compliance
Beschaffung ohne CBAM-Stress: FACTUREE entlastet Einkäufer vollständig von der Compliance
23.06.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Halbierte Lieferzeiten und 20 % weniger Aufwand: RUD setzt für Beschaffung auf FACTUREE
Halbierte Lieferzeiten und 20 % weniger Aufwand: RUD setzt für Beschaffung auf FACTUREE
15.05.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
10.04.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
15.08.2025 | InnovaCom
Rund-um-die-Uhr geschützt
Rund-um-die-Uhr geschützt
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
14.08.2025 | Keeper Security Inc.
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
