Platz 1 für ABAS bei der Anwenderzufriedenheit
07.12.2011 / ID: 39852
IT, NewMedia & Software
Karlsruhe, 07.12.2011 - In der ersten global durchgeführten ERP-Zufriedenheitsstudie befragte das Züricher Beratungshaus i2s jüngst 1.923 Anwender aus 17 Ländern über die Zufriedenheit mit ihrer Lösung. Zur globalen Studie zugelassen waren Business-Software- oder ERP-Systeme, die eine ausreichende Anzahl von internationalen Bewertungen vorweisen konnten.
Die Zufriedenheit mit der eingesetzten ERP-Lösung ist erst einmal eine subjektive, auf den jeweiligen Anwender bezogene Größe. Andererseits ist es gerade die Zufriedenheit, die häufig den Unterschied zwischen einer erfolgreichen und weniger erfolgreichen ERP-Installation ausmacht.
abas-ERP: Platz 1 bei der Anwenderzufriedenheit und den Weiterempfehlungen
Die abas-Business-Software erreicht in puncto Anwenderzufriedenheit bei den international eingesetzten ERP-Systemen sowohl bei der Zufriedenheit mit der Software als auch bei der Zufriedenheit mit dem Betreuungspartner die beste Platzierung. Ebenfalls interessant in diesem Zusammenhang ist die Frage, ob der Anwender seine eingesetzte ERP-Lösung weiterempfehlen würde oder nicht. Aufgeschlüsselt nach Region gibt die Studie auch hier Auskunft:
Sowohl für die Software als auch für den Systempartner erhält die abas-Business-Software bei den global eingesetzten ERP-Systemen die meisten Empfehlungen.
Viele Jahre "Up-to-date"
Darüber hinaus wurde in der i2s-Studie untersucht, welches ERP-System seit wann und mit welchem Release-Stand im Einsatz ist. Bei den global agierenden Systemen hat die abas-
Business-Software auch hier die Nase vorn. Die langjährigsten Anwender mit den aktuellsten Releaseständen arbeiten mit der Unternehmenssoftware der Karlsruher Softwareschmiede ABAS.
Die ausführliche Studie kann über das Züricher Beratungshaus intelligent systems solutions (i2s) GmbH bezogen werden.
abas ERP eBusiness PPS WWS Software Mittelstand abas-ERP ERP-Zufriedenheitsstudie i2s Anwenderzufriedenheit Platz 1 Business Software ERP-Systeme
http://www.abas.de
ABAS Software AG
Südendstr. 42 76135 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.abas.de/de/presse/presse.htm
ABAS Software AG
Südendstr. 42 76135 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christoph Harzer
17.02.2014 | Christoph Harzer
ERP-Softwarehersteller abas ernennt Mark Muschelknautz zum neuen Head of Marketing
ERP-Softwarehersteller abas ernennt Mark Muschelknautz zum neuen Head of Marketing
28.01.2014 | Christoph Harzer
abas auf der CeBIT 2014: Neue Konzepte bei der Unternehmensorganisation gefragt
abas auf der CeBIT 2014: Neue Konzepte bei der Unternehmensorganisation gefragt
21.01.2014 | Christoph Harzer
abas spendet Fußballtrikots für die Mannschaften der Lebenshilfe Rastatt/Murgtal e.V.
abas spendet Fußballtrikots für die Mannschaften der Lebenshilfe Rastatt/Murgtal e.V.
08.01.2014 | Christoph Harzer
Maschinenbauer mit weltweiten Niederlassungen setzt auf ERP von abas
Maschinenbauer mit weltweiten Niederlassungen setzt auf ERP von abas
18.12.2013 | Christoph Harzer
ERP-System, Webshop und Mobile Sales-Anwendung: Evolutionäre Software macht MRA erfolgreich
ERP-System, Webshop und Mobile Sales-Anwendung: Evolutionäre Software macht MRA erfolgreich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Akeneo
Akeneo veröffentlicht praxisnahe SEO-Tipps
Akeneo veröffentlicht praxisnahe SEO-Tipps
19.08.2025 | Vitel GmbH
Antenna MAX S von Peplink: integriertes Antennengehäuse für Satelliten- und Mobilfunkverbindungen neu im Vitel-Sortiment
Antenna MAX S von Peplink: integriertes Antennengehäuse für Satelliten- und Mobilfunkverbindungen neu im Vitel-Sortiment
19.08.2025 | Outpost24
Warum Betreiber von Solarfeldern häufig Opfer von Cyberangriffen werden
Warum Betreiber von Solarfeldern häufig Opfer von Cyberangriffen werden
19.08.2025 | Nexia GmbH
Cyber Security ohne Kompass? Warum die Risikoanalyse der unterschätzte Gamechanger ist
Cyber Security ohne Kompass? Warum die Risikoanalyse der unterschätzte Gamechanger ist
19.08.2025 | SENPRO IT GmbH
Fachkräftemangel in der IT
Fachkräftemangel in der IT
