Pressemitteilung von Gabriele Baumann-Franke

BAUMANN Computer stellt einfache Fertigungssoftware für kleine Unternehmen vor


07.12.2011 / ID: 39853
IT, NewMedia & Software

Obwohl die Aalener Softwareschmiede BAUMANN Computer gerade erst die Version 9 des Warenwirtschaftsprogramms WWSBAU für Industrie und Handel vorgestellt hat, findet Anfang 2012 bereits wieder eine größere Umstrukturierung der Software statt. Die WWSBAU-Editionen Premium (Einzelfertiger) und Ultimate (Serienfertiger) werden in der Ultimate Edition zusammengeführt. Als künftige WWSBAU Premium Edition wird dann zusätzlich eine kleine kompakte WWSBAU Fertigung angeboten.

"Für viele kleine und mittlere Unternehmen sind unsere beiden Industrie-Editionen Premium und Ultimate, die den Groben bzw. Feinen Leitstand enthalten, einfach zu mächtig", beschreibt Geschäftsführer Oliver Baumann die Situation auf dem Markt. Neben der generellen Anpassung des gesamten WWSBAU-Preisgefüges an die stark gewachsenen Funktionen und Module in 2012 ist dies der Hauptgrund für die Einführung der kleinen WWSBAU Fertigung, die eine kostengünstige Alternative zur großen Ultimate Edition darstellt.

Die neue WWSBAU Premium Edition - Kleine Fertigung
Sie besitzt alle Fertigungsfunktionen der Ultimate Edition, aber nur einen einfachen Leitstand und keine Zusatzmodule. Die Zusatzmodule können bei Bedarf einzeln hinzu erworben werden. Der Leitstand ist ein leistungsfähiges Werkzeug, mit dem sich die Produktionsabläufe der Firma auf einfache und schnelle Weise planen und auswerten lassen.

Die neue WWSBAU Ultimate Edition
Hier werden die umfangreichen Fertigungsfunktionen um bis zu 30 Zusatzmodule und den Groben und Feinen Leitstand erweitert. Damit lässt sich eine stressfreie Auftragsbearbeitung in der Einzel- und in der Serienfertigung verwirklichen: umfangreiche Produktionssteuerung, effiziente Ressourceneinteilung, bedarfsorientierte Materialplanung, detaillierte Werkzeugverwaltung, funktionelle Schichtverwaltung, komfortabler Datenabgleich, vielseitige Layoutgestaltung, Funkscanner-Schnittstelle, leicht ersichtlicher Auslastungsgrad, klar definierte Prioritäten.

BAUMANN Computer führt kostenlos und unverbindlich Online-Präsentationen per Fernwartung durch, bei denen sich ein Interessent informieren kann, ob und welches Softwarepaket für die gegebene Unternehmenssituation geeignet ist. "Eine weitere gute Entscheidungsgrundlage ist der Einsatz unserer Freeware zu Testzwecken. Hier begleiten wir den Anwender in der Testphase insgesamt bis zu 60 Minuten kostenlos, denn wir möchten, dass der Anwender vor dem Kauf vom System überzeugt ist", raten Oliver und Gordon Baumann.

Auf der Homepage http://www.baumanncomputer.de (http://www.baumanncomputer.de) findet sich neben kostenlosen Freeware-Versionen zum Download auch ein umfangreicher Produkte-Leitfaden unter Produkte/Warenwirtschaft/WWS-Editionen im Vergleich als Orientierungshilfe.

Warenwirtschaft WWS WWSBAU Fertigung Produktion Fertigungssteuerung Produktionsplanung Einzelfertigung Serienfertigung Leitstand Ressourcen Materialplanung Werkzeugverwaltung Schichtverwaltung Funkscanner Auftragsbearbeitung

http://www.baumanncomputer.de
Baumann Computer
Wiesentalstr. 18 73434 Aalen

Pressekontakt
http://www.baumanncomputer.de
Baumann Computer
Wiesentalstr. 18 73434 Aalen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Gabriele Baumann-Franke
06.05.2020 | Gabriele Baumann-Franke
BAUMANN Software gewährt 80 % Nachlass auf Branchen-WWS
27.09.2018 | Gabriele Baumann-Franke
Industrie 4.0 - BAUMANN Software entwickelt für KMU
31.05.2017 | Gabriele Baumann-Franke
Kostenlose Warenwirtschaft: BAUMANN unterstützt Gründer
18.01.2017 | Gabriele Baumann-Franke
Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt,...
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 428.137
PM aufgerufen: 72.610.742