Datentransfers direkt im Browser anlegen und verwalten
15.09.2023 / ID: 398607
IT, NewMedia & Software

Der OPC Router 5 besitzt ab sofort die Möglichkeit mit seinen Funktionen und seiner bekannten Benutzeroberfläche im Web betrieben zu werden. Sie können sich ab sofort über einen Browser mit dem OPC Router verbinden und Ihre Datentransfers direkt von dort aus herstellen, verwalten und im Monitoring überwachen.
Zusätzlich ermöglicht und vereinfacht die neue OPC Router 5 Version den Einsatz des OPC Routers auf einem Edge Gerät. Das Einsetzen eines Edge Gerätes direkt an der Maschine gewinnt in der Produktion immer mehr an Bedeutung. Den OPC Router können Sie dank seiner neu gewonnenen Plattformunabhängigkeit ab sofort auf Ihren Edge Gerät deployen und sich mit dem Web-Interface im Browser verbinden.
Über den OPC Router:
Der OPC Router ist eine bewährte Lösung für die nahtlose Integration von Systemen und Maschinen der Feldebene mit übergeordneten IT-Systemen. Mithilfe des OPC Routers können Maschinen- und Produktionsdaten problemlos an ERP-Systeme, Datenbanken oder Cloud-Umgebungen angebunden werden. Darüber hinaus ist er in der Lage, Verbindungen zu Druckern, Waagen und anderen Maschinen herzustellen. Die Benutzeroberfläche des OPC Routers ermöglicht es ganz einfach, diese Verbindungen per Drag & Drop einzurichten. Anschließend können die Datentransfers einfach im Monitoring überwacht werden.
Die Vielzahl an Anbindungsmöglichkeiten und die benutzerfreundliche Benutzeroberfläche machen den OPC Router zu einer äußerst leistungsfähigen Middleware , die in zahlreichen Industrieprojekten erfolgreich eingesetzt wird.
Firmenkontakt:
inray Industriesoftware GmbH
Holstenstraße 40
25560 Schenefeld
Deutschland
+49 4892/89008-0
https://www.inray.de
Pressekontakt:
inray Industriesoftware GmbH
Holstenstraße 40
25560 Schenefeld
+49 4892/89008-0
https://www.inray.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von inray Industriesoftware GmbH
26.05.2025 | inray Industriesoftware GmbH
manubes erhält neue Funktionen für Produktions-Dashboards
manubes erhält neue Funktionen für Produktions-Dashboards
15.08.2024 | inray Industriesoftware GmbH
KI-Assistent erleichtert Datenzugriff in der Produktion
KI-Assistent erleichtert Datenzugriff in der Produktion
30.07.2024 | inray Industriesoftware GmbH
KI-basierter Chat-Assistent für die Produktion
KI-basierter Chat-Assistent für die Produktion
24.04.2024 | inray Industriesoftware GmbH
inray veröffentlicht Cloud-Plattform für die Produktion
inray veröffentlicht Cloud-Plattform für die Produktion
26.03.2024 | inray Industriesoftware GmbH
inray weitet die globale Präsenz des OPC Routers aus
inray weitet die globale Präsenz des OPC Routers aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
