DUALIS stellt vor: Visual Components Robotics OLP als Antwort auf den Fachkräftemangel
20.09.2023
IT, NewMedia & Software

"Immer mehr Roboter halten Einzug in Fertigungsbereiche. Doch trotz ihrer zunehmenden Präsenz werden sie oft nicht effizient genutzt. Eine Auslastungsrate von unter 50 Prozent ist keine Seltenheit", erklärt Ralf Dohndorf, Vice President Factory Simulation der DUALIS GmbH IT Solution.
Das volle Potenzial von Robotern wird oft auf Grund der zeitintensiven und mühsamen manuellen Programmierung nicht ausgeschöpft. Hier fehlen unter anderem Fachkräfte, die diese Aufgabe übernehmen. Ralf Dohndorf sagt: "Außerdem ist die manuelle Programmierung eines Roboters an der Arbeitszelle zeitintensiv und mühsam sowie auf Grund des hohen Zeitdrucks zur Wiederaufnahme des Betriebs nicht optimal. Offline-Programmierung löst diese Probleme, indem sie die Programmierung in einer virtuellen Umgebung ermöglicht. Sobald das Programm fertig und validiert ist, kann es heruntergeladen und auf den Roboter übertragen werden. Damit lässt sich dieser schneller in Betrieb nehmen."
Eine Software für alle großen Robotermarken
Das finnische Unternehmen Delfoi Robotics entwickelt Software zur Offline-Roboter-Programmierung (OLP) für die Fertigungsindustrie und wurde vergangenes Jahr von Visual Components übernommen. Visual Components kombiniert seine 3D-Simulationsplattform mit der OLP-Software von Delfoi Robotics und maximiert somit das Potenzial von Robotern mit einer schnellen, zuverlässigen und fehlerfreien Programmierlösung.
Mit der jüngsten Einführung von "Visual Components Robotics OLP" - basierend auf der Delfoi Robotics OLP Technologie - bringt Visual Components 3D-Simulation und Offline-Roboter-Programmierung zusammen. DUALIS fungiert dabei als Vertriebspartner und richtet die 3D-Simulationsplattform bei Bedarf auf die jeweiligen Anforderungen aus und entwickelt kompatible Add-ons.
Visual Components ermöglicht mit der neuen Lösung die schnelle und einfache Offline-Programmierung mit zahlreichen Funktionen für Anwendende - ohne dass umfangreiche Programmierkenntnisse benötigt werden. Visual Components ist mit seiner neuesten Entwicklung der einzige OLP-Softwareanbieter auf dem Markt für Industrieroboter, der ein Produkt für alle industriellen Anwendungen wie Schweißen, Fräsen, Trennen und Beschichten anbietet und alle großen Robotermarken unabhängig von Typ und Modell abdeckt.
Auf Basis von 1-Klick-Programmierung lassen sich Programme schnell in der virtuellen Roboterzelle erstellen. Anwendende können die Software-Roboter-Programme validieren und optimieren, bevor diese in der Produktion zum Einsatz kommen. Das senkt die Fehlerquote und Kosten.
Kunden profitieren durch den Einsatz der Lösung von einer Reduzierung der Roboter-Programmierzeit um bis zu 80 Prozent und schnellen Einrichtungszeiten, da die Programmierung parallel zur Produktentwicklung und -einführung erfolgen kann. Die Roboterauslastung kann somit signifikant erhöht werden.
Mit Add-ons von DUALIS zukunftssicher aufgestellt
Ralf Dohndorf erklärt: "Da sich bei vielen Unternehmen individuelle Herausforderungen ergeben, entwickeln wir bedarfsgerechte Add-ons und bieten eine Vielzahl von Services für Visual Components. Wir unterstützen Kunden außerdem dabei, die neue Lösung einzuführen, Machbarkeitsstudien durchzuführen und schulen Mitarbeitende für den Umgang mit der Software."
Firmenkontakt:
DUALIS GmbH IT Solution
Breitscheidstraße 36
01237 Dresden
Deutschland
+49 (0) 351-47791620
http://www.dualis-it.de
Pressekontakt:
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
+49 (0)211-9717977-0
http://www.punctum-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von DUALIS GmbH IT Solution
16.01.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
DUALIS als Schlüsselpartner: Schnaithmann setzt auf Simulation und Flächenmanagement
DUALIS als Schlüsselpartner: Schnaithmann setzt auf Simulation und Flächenmanagement
28.11.2024 | DUALIS GmbH IT Solution
Rudolf von Scheven ist mit GANTTPLAN auf dem Weg zur Smart Factory
Rudolf von Scheven ist mit GANTTPLAN auf dem Weg zur Smart Factory
06.11.2024 | DUALIS GmbH IT Solution
WAGO entwickelt mit GANTTPLAN von DUALIS die Produktionsplanung weiter
WAGO entwickelt mit GANTTPLAN von DUALIS die Produktionsplanung weiter
26.09.2024 | DUALIS GmbH IT Solution
KI beschleunigt Produktionsplanung: Mit GANTTPLAN von DUALIS
KI beschleunigt Produktionsplanung: Mit GANTTPLAN von DUALIS
20.09.2024 | DUALIS GmbH IT Solution
DUALIS nutzt verstärkt KI
DUALIS nutzt verstärkt KI
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Für fast die Hälfte der Gen Z ist KI unverzichtbar
Für fast die Hälfte der Gen Z ist KI unverzichtbar
25.02.2025 | HiScout GmbH
HiScout ISM: Aktualisierung Informationssicherheit nach ISO 27001
HiScout ISM: Aktualisierung Informationssicherheit nach ISO 27001
25.02.2025 | Bücker GmbH
IBM-Softwarepreise steigen um 38,5 % in drei Jahren
IBM-Softwarepreise steigen um 38,5 % in drei Jahren
24.02.2025 | Akeneo
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
24.02.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
