Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
18.07.2025 / ID: 430739
IT, NewMedia & Software

"In Projekten mit Industriekunden kristallisierte sich immer häufiger die Notwendigkeit heraus, dass ein Produktionsplanungstool, das gegen begrenzte Kapazitäten plant, auch die verfügbare Fläche mit den bestehenden Restriktionen einer Montagehalle berücksichtigen muss", erklärt Heike Wilson, Geschäftsführerin bei DUALIS.
Den entscheidenden Impuls zur Entwicklung einer Gesamtlösung für das reale Produktionsumfeld lieferte ein Proof of Concept. Das PoC-Projekt bei der SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH, ein führendes Unternehmen im Anlagen-, Berg-, Maschinen- und Stahlbau, zeigte deutlich die Vorteile einer integrierten Lösung auf.
SCHACHTBAU NORDHAUSEN konstruiert und fertigt unter anderem große Stahlbaugruppen für den Brückenbau. Die Montage der Baugruppen ist platz- und zeitintensiv, erschwert durch begrenzte Traglasten der Deckenkräne. Für Produktionsplanende ist es daher entscheidend, den Fertigungsfortschritt der Baugruppen über die Zeit präzise bewerten zu können.
DUALIS nahm sich der Herausforderung an, die Prozesse beim Drehen, Lagern und Schweißen der Baugruppen auf Basis eines Demonstrationsmodells in eine praxisbewährte Lösung umzusetzen. Das Pilotprojekt zeigte, wie durch die Verknüpfung des APS GANTTPLAN mit dem Flächenmanagementtool AREAPLAN Produktions- und Flächenrestriktionen effizient überwunden werden können.
Vom Engpass zur Software für smarte Flächennutzung
Vor der Einführung der Lösung waren Montage- und Produktionsplanung bei SCHACHTBAU NORDHAUSEN durch getrennte Systeme und manuelle Abstimmung geprägt, was häufig zu Ineffizienzen und Planungsengpässen führte. Große Baugruppen, die über Wochen Flächen blockieren, sowie begrenzte Traglasten und Bauhöhen machten die Abstimmung besonders komplex.
"Das Zusammenspiel von GANTTPLAN und AREAPLAN bietet uns erstmals die Möglichkeit, Produktions- und Flächenplanung aufeinander abzustimmen. Damit können wir Ressourcen effizienter nutzen und viel detaillierter planen", erklärt Frank Malchau, Leiter Produktion & Technik bei der SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH.
Ressourcenplanung trifft Flächenmanagement
Während das Feinplanungstool GANTTPLAN Produktionsressourcen wie Maschinen, Personal und Hilfsmittel optimiert, unterstützt der 3D-Flächenplaner AREAPLAN die werksübergreifende Planung der Montageflächen. Dank klarer Aufgabenverteilung entfalten beide Systeme ihre Stärken.
Die Planung erfolgt in zwei Stufen: Zunächst legt GANTTPLAN anhand von Produktionsauslastung, Baugruppen-Daten und Terminanforderungen eine erste Planung vor. Diese wird über eine Datenbankschnittstelle an AREAPLAN übermittelt. In AREAPLAN erfolgt dann die visuelle Prüfung und Feinjustierung der Flächenbelegung - unter Berücksichtigung von Bauhöhen, Traglasten und spezifischen Raumrestriktionen. Die räumliche und zeitliche Zuweisung zu einer Fläche kann flexibel verändert werden und es lassen sich unterschiedliche Szenarien visualisieren. Der finalisierte Produktionsplan wird anschließend zur Freigabe an das APS zurückgespielt. Das Prinzip hinter der Montageplanung lautet daher: GANTTPLAN führt, AREAPLAN assistiert.
"Wir konnten so erstmals alternative Szenarien simulieren und eine konsistente, transparente Planung erstellen. Durch diese Kombination gewinnt Schachtbau Nordhausen signifikant an ganzheitlicher Planungssicherheit und Effizienz", erklärt Frank Malchau.
Neuer Standard in der Multiressourcenplanung
Die Lösung von DUALIS eignet sich insbesondere für Unternehmen im Anlagen-, Maschinen- und Stahlbau, die komplexe Baugruppen nach dem Baustellenprinzip montieren. Auch in der Logistik können Unternehmen von dieser durchgängigen Planung profitieren, da Ressourcen und Flächen eng aufeinander abgestimmt werden.
Die Schnittstelle zwischen den beiden Systemen ist seit Mitte 2024 verfügbar und sorgt für einen reibungslosen Datenaustausch. Mit der Symbiose von GANTTPLAN und AREAPLAN setzt DUALIS einen neuen Standard in der Multiressourcenplanung.
(Bildquelle: JKR-Visuals; SBN-Archiv)
Firmenkontakt:
DUALIS GmbH IT Solution
Breitscheidstraße 36
01237 Dresden
Deutschland
+49 (0) 351-47791620
http://www.dualis-it.de
Pressekontakt:
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Düsseldorf
Neuer Zollhof 3
+49 (0)211-9717977-0
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von DUALIS GmbH IT Solution
30.07.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
Die Lebensmittelproduktion braucht intelligente Planung: DUALIS liefert GANTTPLAN
Die Lebensmittelproduktion braucht intelligente Planung: DUALIS liefert GANTTPLAN
06.05.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
vhf tools reduziert Planungsaufwand von zwei Tagen auf zwei Stunden - mit APS von DUALIS
vhf tools reduziert Planungsaufwand von zwei Tagen auf zwei Stunden - mit APS von DUALIS
15.04.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
DUALIS und neuer Partner EDAG vereinfachen virtuelle Inbetriebnahme
DUALIS und neuer Partner EDAG vereinfachen virtuelle Inbetriebnahme
16.01.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
DUALIS als Schlüsselpartner: Schnaithmann setzt auf Simulation und Flächenmanagement
DUALIS als Schlüsselpartner: Schnaithmann setzt auf Simulation und Flächenmanagement
28.11.2024 | DUALIS GmbH IT Solution
Rudolf von Scheven ist mit GANTTPLAN auf dem Weg zur Smart Factory
Rudolf von Scheven ist mit GANTTPLAN auf dem Weg zur Smart Factory
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.08.2025 | Censys, Inc.TM
State of the Internet Report 2025: Censys analysiert Exploits und internationale Takedown-Aktionen
State of the Internet Report 2025: Censys analysiert Exploits und internationale Takedown-Aktionen
13.08.2025 | Nutanix, Inc.
Nutanix als Herausforderer in Gartners Magischem Quadranten zu Container-Management gelistet
Nutanix als Herausforderer in Gartners Magischem Quadranten zu Container-Management gelistet
13.08.2025 | Paessler GmbH
Warum OT-Monitoring nicht länger optional ist
Warum OT-Monitoring nicht länger optional ist
12.08.2025 | SYN4YOU GmbH
Syn4you startet mit "commpana" - digitale Notfallhandbuch-Software für maximale Betriebssicherheit
Syn4you startet mit "commpana" - digitale Notfallhandbuch-Software für maximale Betriebssicherheit
12.08.2025 | Outpost24
Outpost24-Analyse zeigt: 76% aller Cyberangriffe 2024 nutzten ungeschützte oder vergessene Systeme als Einfallstor
Outpost24-Analyse zeigt: 76% aller Cyberangriffe 2024 nutzten ungeschützte oder vergessene Systeme als Einfallstor
