BVBS zertifiziert ARCHITEXT Pallas®
08.12.2011 / ID: 39905
IT, NewMedia & Software
ARCHITEXT Software GmbH entwickelt seit 1985 AVA-Software (http://www.architext.de) für Ausschreibungen, Vergabe, Abrechnungen und Controlling. Zu ihren Kernkompetenzen zählen: Offene Datenbanksysteme, konfigurierbare Schnittstellen und ERP Workflow-Integration. Zum Leistungsspektrum gehören Standard- sowie Individuallösungen.
Die Firmenphilosophie der Softwareentwickler beinhaltet seit Unternehmungsgründung die Einhaltung der GAEB-Standards. Dadurch sind die AVA-Softwaresysteme GAEB-konform und unterstützen damit die Qualität im elektronischen Datenaustausch. Die GAEB-Konformität wurde nun offiziell durch den Bundesverband Bausoftware e.V. geprüft und mit Zertifizierungsurkunden bescheinigt. Beide Bereiche - AVA und Bauausführung - wurden dazu verbindlichen Prüfkriterien unterzogen.
GAEB ist das Kürzel für "Gemeinsamer Ausschuss Elektronik im Bauwesen", dessen offizielle Zertifizierungsinstitution der BVBS ist. Mit der abgeschlossenen Zertifizierung erhält ARCHITEXT Pallas® V3.3 als erstes AVA-System das begehrte Gütesiegel des BVBS.
Die Software ARCHITEXT Pallas® ist als Basic und Professional Edition erhältlich und unterstützt den elektronischen Geschäftsverkehr für alle am Bau beteiligten Partner. Eine Demoversion mit Beispieldaten bietet das Unternehmen auf seiner Webseite zum kostenlosen und unverbindlichen Download an. Ohne zeitliche Begrenzung kann die Software auch mit eigenen Projektdaten getestet werden.
Der erste zertifizierte Online-Service nach GAEB XML http://www.gaeb-datei.de ergänzt das Angebot von ARCHITEXT. Für die Nutzung sind weder Installation noch eine Schulung notwendig. Unternehmen können online Ausschreibungs-LV hochladen, Angebote erstellen und Dokumente speichern. Mit dem Online-Service stehen jederzeit wichtigen Dokumente ortsunabhängig für alle Endgeräte zur Verfügung.
http://www.architext.de
ARCHITEXT Software GmbH
In der Mordach 1a 64367 Mühltal
Pressekontakt
http://www.architext.de
ARCHITEXT Software GmbH
In der Mordach 1a 64367 Mühltal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Felix Grau
14.07.2012 | Felix Grau
Architext Software GmbH stellt die virtuellen Projekträume ARCHITEXT ROOMs vor
Architext Software GmbH stellt die virtuellen Projekträume ARCHITEXT ROOMs vor
31.05.2012 | Felix Grau
Software für das Bauwesen von Architext nun auch bei Continental Automotive GmbH im Einsatz
Software für das Bauwesen von Architext nun auch bei Continental Automotive GmbH im Einsatz
31.01.2012 | Felix Grau
Architext Software GmbH gewinnt DM-Drogerie-Kette als Neukunden
Architext Software GmbH gewinnt DM-Drogerie-Kette als Neukunden
17.11.2011 | Felix Grau
Neue Version von ARCHITEXT Pallas®
Neue Version von ARCHITEXT Pallas®
25.10.2011 | Felix Grau
ARCHITEXT Software GmbH gewinnt neuen Großkunden
ARCHITEXT Software GmbH gewinnt neuen Großkunden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.2025 | Outpost24
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
14.05.2025 | Varonis Systems
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
