Asseco auf der "ERP Future 2023": Auf der Schnellstrecke zum neuen ERP-System
06.10.2023
IT, NewMedia & Software
Karlsruhe, 5.10.2023 - Höhere Automatisierungsgrade, mehr Effizienz, weniger Papier - in Zeiten sich verändernder Lieferketten und anhaltender Inflation ist der Umstieg auf eine moderne ERP-Lösung für viele Unternehmen ein zentrales Mittel zur Sicherung ihrer Wettbewerbsfähigkeit geworden. Doch wie lässt sich ein solches Migrationsprojekt am effizientesten und schnellsten angehen? Mit der Frage, welche Konzepte und Methoden derzeit für eine erfolgreiche Implementierung und Weiterentwicklung von ERP-Systemlandschaften bestehen, wo Vor- und Nachteile liegen und welche Best Practices sich dabei in der Praxis bewährt haben, befasst sich in diesem Jahr die Fachtagung für Enterprise-Systeme ERP-Future am 11. Oktober an der Johannes Kepler Universität Linz. Zu den teilnehmenden Ausstellern gehört auch die Asseco Solutions aus Karlsruhe, die für ihre ERP-Lösung APplus eine Einführungsmethode entwickelt hat, mit der sich die Implementierungsdauer im Idealfall auf bis zu fünf Monate verringern lässt.
Eine ERP-Modernisierung ist klassischerweise kein Pappenstiel - und entsprechende Projekte benötigen ihre Zeit. Laut dem Beratungsspezialisten Trovarit beläuft sich die Dauer eines ERP-Einführungsprojekts im klassischen Mittelstand derzeit durchschnittlich auf zehn bis 13 Monate, bei größeren Unternehmen gar auf noch längere Zeiträume. Mit kurzfristiger Abhilfe in Zeiten gestiegenen Wettbewerbs ist somit oft nicht zu rechnen. Um dieser Problematik entgegen zu wirken, hat die Asseco Solutions ihre sogenannte "Fast-Track-Implementierung" (FTI) entwickelt, zu der die Unternehmensexperten - neben anderen Themen - auf der ERP Future informieren werden.
Bei einer FTI wird APplus beim Kunden zunächst vollständig im Standard und ohne individuelle Anpassungen implementiert. Die bei regulären Einführungen übliche Vorbereitungsphase vor Beginn der technischen Umsetzung entfällt, ebenso wie eine umfangreiche und ressourcenintensive Beratungsphase. Für die praktische Realisierung kommen bewährte Best Practices zum Einsatz. Da bei den Mitarbeiterschulungen keine spezialisierten Anpassungen berücksichtigt werden müssen, lässt sich auch diese Phase mit einem geringeren Zeitaufwand realisieren. Durch dieses effiziente und schlanke Vorgehen wird es möglich, die Implementierungszeit im Idealfall auf bis zu fünf Monate zu verkürzen. Aufgrund der Standardnähe der Lösung bleibt zudem deren Release-Fähigkeit auf kostengünstige Weise sichergestellt.
ERP-Fachvortrag: Die FTI im Praxiseinsatz
Wie ein solcher Implementierungsprozess konkret in der Praxis funktioniert, steht auch im Zentrum eines Fachvortrags am 11. Oktober um 14.35 Uhr. Darin zeigt Alexander Krempl, Director Sales Region South bei Asseco Solutions, unter anderem, wie Unternehmen von der standardisieren Einführungsmethodik profitieren können, ohne dabei auf die spezifischen Anforderungen ihrer Brache verzichten zu müssen. Eine zentrale Rolle dabei spielen branchenspezifische bewährte Best Practices, die einen schnellen Weg zu einem erfolgreichen Live-Betrieb der Lösung ebnen.
Weitere Informationen und Anmeldung
Die Teilnahme der Fachtagung ist für ERP-Anwender mit gültigem Gutscheincode kostenlos, andernfalls beträgt die Teilnahmegebühr 75 Euro. Die Anmeldung ist hier möglich.
Diese Pressemitteilung ist unter http://www.applus-erp.de und http://www.phronesis.de abrufbar.
Firmenkontakt:
Asseco Solutions
Amalienbadstr. 41C
76227 Karlsruhe
Deutschland
0721/91432-0
http://www.applus-erp.de
Pressekontakt:
Phronesis PR GmbH
Alfred-Nobel-Straße 9
86156 Augsburg
0821 444 800
http://www.phronesis.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Asseco Solutions
19.12.2024 | Asseco Solutions
100 Weihnachtsgeschenke für Bedürftige in der Region
100 Weihnachtsgeschenke für Bedürftige in der Region
05.12.2024 | Asseco Solutions
Über 400 Weihnachtsgeschenke für Bedürftige in der Region
Über 400 Weihnachtsgeschenke für Bedürftige in der Region
26.09.2024 | Asseco Solutions
Asseco Vision Days 2024: Das Zeitalter des intelligenten ERP ist angebrochen
Asseco Vision Days 2024: Das Zeitalter des intelligenten ERP ist angebrochen
16.09.2024 | Asseco Solutions
"Festival of Innovation": Auf den Vision Days 2024 ist das intelligente ERP der große Star
"Festival of Innovation": Auf den Vision Days 2024 ist das intelligente ERP der große Star
11.06.2024 | Asseco Solutions
Flexible ERP-Prozesse für die Werkshalle von morgen
Flexible ERP-Prozesse für die Werkshalle von morgen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | Akeneo
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
24.02.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
24.02.2025 | Insivio IT GmbH
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
24.02.2025 | Securam-Consulting GmbH
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
24.02.2025 | TL Electronic GmbH
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
