IT-Security for Dummies
18.02.2011 / ID: 4000
IT, NewMedia & Software
Hallbergmoos, 18. Februar 2011. Infizierte Dateien, blockierte E-Mail-Systeme und der plötzliche Ausfall eigentlich funktionstüchtiger Geräte - jeder kennt die Auswirkungen von Viren, Spam und Spyware auf Computer. Doch wie wissen Unternehmensverantwortliche, ob ihre Sicherheitsmaßnahmen ausreichend sind? Und würden sie es überhaupt bemerken, wenn sich im Netzwerk Schädlinge ausbreiten? Wie sich Unternehmen umfassend vor Bedrohungen schützen können, zeigt der leicht verständliche Ratgeber "IT-Security for Dummies" von Trend Micro, der speziell die Anforderungen kleiner Unternehmen adressiert und nun unter http://de.trendmicro.com/de/dummies/ zum kostenlosen Download bereitsteht.
Fast täglich berichten die Medien über die Aktivitäten von Cyberkriminellen. Und immer öfter werden dabei nicht nur große, sondern auch kleine Unternehmen zur Zielscheibe. Denn angesichts begrenzter Budgets rutscht hier in vielen Fällen die IT-Sicherheit auf der Prioritätenliste einige Stufen nach unten. Doch weil die IT-Infrastruktur von allen Seiten bedroht ist, werden Investitionen in ihre Sicherheit zu immer notwendigeren Betriebskosten - und gewährleisten langfristige Vorteile. Vor diesem Hintergrund gibt der Ratgeber "IT-Security für Dummies" Inhabern kleiner Unternehmen einen Überblick über wichtige Grundlagen für einen besseren Schutz ihrer IT.
Die Bereiche, die Unternehmensverantwortliche beim Beheben von IT-Sicherheitsproblemen berücksichtigen müssen, werden in sechs Abschnitten abgedeckt. So beschäftigt sich beispielsweise das erste Kapitel "Sicherheitsbedrohungen bewerten" mit folgenden Fragen:
- Was bedroht die IT kleiner Unternehmen?
- Wie sind die möglichen Auswirkungen auf das Unternehmen zu beurteilen?
- Wie lassen sich die dringlichsten Probleme nach Priorität ordnen?
- An welche Regelungen müssen sich Unternehmensverantwortliche halten?
- Wie ist die sich verändernde Reaktion der Sicherheitsbranche zu bewerten?
Tipps für Manager
Das Buch bietet nicht nur einen Überblick über die aktuellen und zukünftigen Quellen gravierender Bedrohungen, sondern analysiert auch einige neue Lösungen für die wachsenden Herausforderungen des Sicherheitsmanagements. Es geht zudem auf die Mindestanforderung für Unternehmensinhaber ein - sie besteht darin, die Bedrohungen und deren mögliche Folgen für den Betrieb zu kennen. Die einschlägigen rechtlichen Bestimmungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit, die bekannt sein und befolgt werden müssen, werden ebenfalls abgehandelt. Und schließlich zeigt der Ratgeber auch auf, wie man zusätzliche Sicherheit beispielsweise dadurch erreicht, eine unternehmensweite Sicherheitsrichtlinie zu verfassen und allgemeine Internet- sowie E-Mail-Nutzungsbedingungen für die Mitarbeiter zu formulieren.
http://www.trendmicro.de/
Trend Micro Deutschland GmbH
Zeppelinstraße 1 85399 Hallbergmoos
Pressekontakt
http://www.phronesis.de/
phronesis PR GmbH
Ulmer Straße 160 86156 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marcus Ehrenwirth
05.02.2014 | Marcus Ehrenwirth
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
27.01.2014 | Marcus Ehrenwirth
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
07.11.2013 | Marcus Ehrenwirth
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
30.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
08.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
15.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
15.08.2025 | InnovaCom
Rund-um-die-Uhr geschützt
Rund-um-die-Uhr geschützt
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
