Hampleton Report: IT Business & Services Sektor mit meisten M&A-Deals aller Zeiten
24.10.2023
IT, NewMedia & Software

Konstantin Kastius, Managing Director von Hampleton Partners, ordnet ein: "Da die weltweiten IT-Ausgaben weiterhin schneller wachsen als die Weltwirtschaft, sehen wir ein gesundes Umfeld für anhaltend hohe M&A-Aktivitäten im IT-Dienstleistungssektor. Es gibt eine hohe Nachfrage nach bestimmten Fachkenntnissen, einschließlich dem KI-Umfeld, die das Tempo der Deal-Aktivität im Jahr 2023 weiter vorantreiben wird."
KI hat nur geringe Auswirkungen auf die IT-Ausgaben
Während generative KI in anderen Technologiebereichen weiterhin einen Investitionsrausch mitbefeuert, hat sich die Einführung dieser Technologie noch nicht wesentlich auf die IT-Ausgaben der Unternehmen ausgewirkt. Es wird erwartet, dass die meisten Unternehmen generative KI-Tools schrittweise einführen werden, und zwar durch Upgrades von Software, die bereits in den IT-Budgets enthalten ist.
Insgesamt folgen viele Entwicklungen bei der IT-Nutzung nach wie vor dem Trend, Technologie nicht mehr zu kaufen, sondern selbst zu entwickeln, zusammenzustellen und für spezifische Geschäftsanforderungen zu implementieren. Diese Verlagerung ist der Grund dafür, dass neue IT-Ausgaben eher für die Cloud als On-Premise getätigt werden. Somit floriert die Nachfrage nach Beratungsunternehmen, die Cloud-basierte Lösungen anbieten.
Bewertungen bleiben stabil
Während das Transaktionsvolumen stärker denn je ist, bleiben die Bewertungen relativ statisch. Im ersten Halbjahr 2023 sank der mediane EBITDA-Multiplikator der letzten 30 Monaten leicht auf 8,6x, während das Umsatz-Multiplikator stabil bei 1,3x blieb. Diese Werte geben jedoch nur einen Mittelwert innerhalb einer breiteren Spanne wieder und hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab, darunter Wachstumsraten, Gewinnmargen, geografische Lage und fachliche Kompetenz.
So bewegten sich beim Umsatz 50 Prozent aller Abschlüsse zwischen 0,7x und 2,1x, mit einem Minimum von 0,1x und einem Maximum des ausbezahlten Umsatzes von 34,3x. Und beim EBITDA-Multiplikator lagen 50 Prozent aller Abschlüsse im Bereich 5,8x bis 12,3x. Extrem ist, dass der niedrigste ausgezahlte EBITDA-Multiplikator 1,3x und der höchste 151,8x betrug.
Die wichtigsten Akquisiteure der letzten 30 Monate
Accenture war in den letzten 30 Monaten der mit Abstand erfolgreichste Käufer im Bereich IT & Business Services, während Deloitte und Upstack die Plätze zwei und drei einnahmen:
• Accenture mit 68 Übernahmen, darunter ANSER Advisory (Programm- und Projektberatungsdienste), Nextira (Cloud-Beratung und Transformationsdienste) und Bourne Digital (digitales Design und IT-Dienste).
• Deloitte mit 21 Übernahmen, darunter Enforce Consulting (Beratungsdienste für Cloud-Anwendungen), Makros SPA (Integrationsdienste für Cybersicherheit) und Reformis Limited (Beratungsdienste für Finanz-IT und Unternehmen).
• Upstack mit 17 Übernahmen, darunter Signal Technology Group (IT-Beratungsdienste), The Monaco Group (IT-Beratungsdienste und UCaaS) und LinkSource Technologies (Netzwerk- und Cloud-Sourcing-Dienste).
M&A-Report zu IT & Business Services kostenlos herunterladen
Die Reports des internationalen Beratungsunternehmens Hampleton Partners unterstützen Unternehmensinhaber, Verkäufer, Käufer und Investoren im Technologie-Sektor bei Bewertungen sowie bei der Planung eventueller eigener M&A- oder Investitions-Aktivitäten. Hampleton Partners stellt Interessenten seine Reports kostenlos zur Verfügung.
Der IT & Business Services Report analysiert die Megatrends, die die Branche prägen und beleuchtet drei wichtige Untersektoren näher: Ausgelagerte IT-Outsourcing-Dienstleistungen, technischer Service und Support sowie Integrationsservices.
Der aktuelle "Hampleton Partners IT & Business Services M&A Market Report 2H2023" kann unter folgendem Link kostenfrei heruntergeladen werden: https://www.hampletonpartners.com/de/reports/it-business-dienstleistungen-report/
###
Hinweis für Redakteure:
Die M&A-Marktberichte von Hampleton Partners werden unter Verwendung von Daten und Informationen aus der Datenbank von 451 Research (www.451research.com), Capital lQ, Gartner, CB Insights, IDC und weiteren zusammengestellt.
Hampleton Partners
Herr Jan Eiben
Woodstock Street 17
W1C 2AJ London
Großbritannien
fon ..: +44 20 3728 0
web ..: http://www.hampletonpartners.com/de/
email : jan.eiben@hampletonpartners.com
Pressekontakt:
Digitalk Text und PR
Frau Katharina Scheurer
Rindermarkt 7
80331 München
fon ..: +44 7590 476702
web ..: http://www.digitalk-pr.de
email : hampleton@digitalk-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hampleton Partners
05.02.2025 | Hampleton Partners
Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei der Übernahme von WAVES
Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei der Übernahme von WAVES
18.12.2024 | Hampleton Partners
Hampleton Partners berät REIFF beim Verkauf an Haberkorn
Hampleton Partners berät REIFF beim Verkauf an Haberkorn
17.12.2024 | Hampleton Partners
Hampleton Partners berät PAQATO beim Zusammenschluss mit easybill
Hampleton Partners berät PAQATO beim Zusammenschluss mit easybill
13.06.2024 | Hampleton Partners
Digital Commerce M&A: Rückläufig mit positiven Aussichten
Digital Commerce M&A: Rückläufig mit positiven Aussichten
05.06.2024 | Hampleton Partners
IT & Business Services M&A bleibt stabil mit dem drittgrößten erfassten Transaktionsvolumen
IT & Business Services M&A bleibt stabil mit dem drittgrößten erfassten Transaktionsvolumen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | Akeneo
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
24.02.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
24.02.2025 | Insivio IT GmbH
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
24.02.2025 | Securam-Consulting GmbH
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
24.02.2025 | TL Electronic GmbH
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
