Flexera erweitert "Flexera One Select"-Portfolio für SaaS-CRM
27.10.2023 / ID: 401064
IT, NewMedia & Software

"Wie die Umfrage 2023 Tech Spend Pulse von Flexera zeigt, gehört Salesforce hinsichtlich der IT-Ausgaben zu den größten Tech-Anbietern in Unternehmen", erklärt Cyndi Tackett, SVP of Marketing bei Flexera. "Dementsprechend vielversprechend kann es für IT-Verantwortliche sein, einen prüfenden Blick auf ihre Salesforce-Instanzen zu werfen und nach Einsparungs- und Optimierungsmöglichkeiten zu suchen."
Unternehmen verlassen sich immer stärker auf SaaS-Lösungen wie Salesforce, um ihre Geschäftsprozesse voranzutreiben. Die Cloud-Anwendungen bieten hohe Skalierbarkeit, Flexibilität und Verfügbarkeit. Fehlt jedoch ein ganzheitliches Management können ungenutzte Anwendungen, an der IT vorbei abgeschlossene Abos und überdimensionierte Lizenzen die SaaS-Ausgaben unnötig in die Höhe treiben. Je größer das Unternehmenswachstum, desto komplexer gestaltet sich das Management der hybriden IT-Asset-Landschaft, einschließlich Salesforce.
Flexera One Select for Salesforce bietet folgende Funktionen, um diese Herausforderungen anzugehen:
-Support für Multiple Salesforce-Organisationen
In Unternehmen kommen verstärkt mehr als eine Salesforce-Instanzen zum Einsatz, was Transparenz verhindert, und das Management erschwert. Flexera One Select for Salesforce liefert eine konsolidierte Sicht über alle Salesforce-Organisation hinweg.
-Marketing Cloud: Anwender können Marketing Cloud-Instanzen überprüfen und miteinander vergleichen. Die Optimierung von Nutzungsmetriken sowie der Benutzeroberfläche (UI) ermöglicht die Gegenüberstellung von Marketing Cloud-Kontakten pro Monat/Jahr und dem Gesamtkontigent im Salesforce-Account.
-Nachverfolgung von AppExchange-Paketen: Mit Flexera One Select for Salesforce gewinnen Anwender einen Überblick über alle im AppExchange Marketplace bezogenen Instanzen und CRM-Funktionalitäten, die als Pakete in ihren Organisationen installiert sind.
-Umverteilung von Salesforce-Lizenzen: Verlassen Mitarbeitende ein Unternehmen, oder wechseln das Team, bleiben einmal erworbene Lizenzen oft ungenutzt und verursachen unnötige Kosten. Über die SaaS-basierte Plattform von Flexera lassen sich nicht mehr benötigte oder kaum genutzte Salesforce-Lizenzen identifizieren und entsprechend umverteilen bzw. zurückfordern.
Mehr Informationen:
-Flexera Webseite
-Flexera One Select for Salesforce
-Flexera One FinOps
Firmenkontakt:
Flexera Software GmbH
Hahnenkamp 1
DE-22765 Hamburg
Deutschland
+49 40 788 9990
http://www.flexera.de
Pressekontakt:
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstrasse 89
81675 München
+49 89 417761-16
http://www.lucyturpin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Flexera Software GmbH
06.08.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera ist Leader im 2025 Gartner® Magic Quadrant™ for SaaS Management Platforms
Flexera ist Leader im 2025 Gartner® Magic Quadrant™ for SaaS Management Platforms
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
23.06.2025 | Flexera Software GmbH
State of ITAM: Lückenhafte IT-Transparenz und wachsender Kostendruck
State of ITAM: Lückenhafte IT-Transparenz und wachsender Kostendruck
02.06.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera schließt GreenOps-Partnerschaft mit Greenpixie und erweitert FinOps-Angebot mit Spot Eco und Ocean
Flexera schließt GreenOps-Partnerschaft mit Greenpixie und erweitert FinOps-Angebot mit Spot Eco und Ocean
19.05.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera ernennt Mike Jerich zum neuen Präsidenten
Flexera ernennt Mike Jerich zum neuen Präsidenten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
14.08.2025 | Keeper Security Inc.
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
14.08.2025 | StudioWILS
Modernes Webdesign in Braunschweig - Mehr Sichtbarkeit & Kunden gewinnen
Modernes Webdesign in Braunschweig - Mehr Sichtbarkeit & Kunden gewinnen
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
