Open-Xchange erhält eine Erweiterung zum Dokumentenmanagement-System agorum® core
09.12.2011
IT, NewMedia & Software
Ostfildern 09.12.2011 Das Open Source Dokumentenmanagement agorum® core integriert sich mit einem Plug-In in die Oberfläche des Open-Xchange-Clients. Damit haben Anwender der Kollaborationssoftware über eine einzige Software Zugriff auf alle wichtigen Informationen und Dokumente. Neben den Standardfunktionen von Open-Xchange, wie E-Mail-, Termin-, Kontakt- und Aufgabenverwaltung, bringt die Integration des Dokumentenmanagement-Systems nun auch den Verzeichnisbaum und alle Dateien aus dem DMS direkt ins Sichtfeld der Anwender. Dokumente können direkt geöffnet, bearbeitet und gespeichert werden, ohne Open-Xchange verlassen zu müssen. Auch auf die Historie von automatisch archivierten älteren Versionen von Dokumenten kann direkt zugegriffen werden. Eine integrierte Volltextsuche über alle Dokumente, E-Mails und deren Anhänge, ermöglicht das schnelle Finden von gesuchten Dokumenten. Das Verschieben von Dateien in andere Verzeichnisse, kann auch in der Open-Xchange-Oberfläche per Drag & Drop erledigt werden.
"Mit dieser Integration verfolgen wir weiter unseren Weg, agorum® core ohne Umwege zum Anwender zu bringen, um jedem das Arbeiten mit einem Dokumentenmanagement-System so einfach wie möglich zu machen", erläutert Oliver Schulze die Beweggründe zur Entwicklung dieser Integration. Die erste Institution, die das Plug-In zum Einsatz bringen wird ist die Stadtverwaltung von Schwäbisch Hall.
Weitere Informationen und Download des Plug-Ins:
http://www.agorum.com/l/ox
Weitere Informationen allgemein:
http://www.agorum.com
http://www.agorum.com/
agorum® Software GmbH
Vogelsangstrasse 24 73760 Ostfildern
Pressekontakt
http://www.agorum.com/
agorum® Software GmbH
Vogelsangstrasse 24 73760 Ostfildern
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Röcker
24.09.2015 | Stefan Röcker
IT and Business 2015 - Neue Module für agorum® core DMS
IT and Business 2015 - Neue Module für agorum® core DMS
15.06.2015 | Stefan Röcker
Automatische Versionsverwaltung - dann klappt's auch mit den Kollegen
Automatische Versionsverwaltung - dann klappt's auch mit den Kollegen
12.06.2015 | Stefan Röcker
Posteingang: Dokumentenmanagement-Systeme nehmen Ihnen die Arbeit ab
Posteingang: Dokumentenmanagement-Systeme nehmen Ihnen die Arbeit ab
09.06.2015 | Stefan Röcker
Kontrolliert und integriert: Sicheres Filesharing direkt aus dem DMS
Kontrolliert und integriert: Sicheres Filesharing direkt aus dem DMS
03.06.2015 | Stefan Röcker
Verträge bequem verwalten: Vertragsmanagement und Vertragsarchivierung
Verträge bequem verwalten: Vertragsmanagement und Vertragsarchivierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.12.2023 | Lacework
Lacework bringt KI-gestützte Assistenz zur Entlastung von Cloud-Sicherheitsteams auf den Markt
Lacework bringt KI-gestützte Assistenz zur Entlastung von Cloud-Sicherheitsteams auf den Markt
01.12.2023 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara stellt Pentaho+ vor, eine vereinfachte Plattform für vertrauenswürdige, GenAI-fähige Daten
Hitachi Vantara stellt Pentaho+ vor, eine vereinfachte Plattform für vertrauenswürdige, GenAI-fähige Daten
30.11.2023 | Kronenberg GmbH
Wieder im Sortiment bei Kronenberg24.de: Transparenten USB-Box mit Fach für Einleger
Wieder im Sortiment bei Kronenberg24.de: Transparenten USB-Box mit Fach für Einleger
30.11.2023 | Fivetran
Generative AI: Neue Funktionen von Fivetran auf Amazon S3 machen es möglich
Generative AI: Neue Funktionen von Fivetran auf Amazon S3 machen es möglich
30.11.2023 | Kodak Alaris Germany GmbH
Kodak Alaris erhält mehrere Auszeichnungen von Keypoint Intelligence für seine Lösungen zur intelligenten Dokumentenverarbeitung
Kodak Alaris erhält mehrere Auszeichnungen von Keypoint Intelligence für seine Lösungen zur intelligenten Dokumentenverarbeitung
