Claranet stärkt Präsenz am Schweizer Markt
13.11.2023 / ID: 401983
IT, NewMedia & Software

Als konsequente Fortführung dieser Strategie erfolgte am 23. Oktober 2023 die Änderung der Rechtsform. Die AddOn (Schweiz) AG wurde auf die Claranet Switzerland GmbH verschmolzen. Durch diese Fusion wurden unter anderem alle Verträge der AddOn (Schweiz) AG auf die Claranet Switzerland GmbH übertragen. Die Leitung des Unternehmens übernimmt Sebastian Vögel in der Position des Geschäftsführers.
Claranet Switzerland mit Hauptsitz in Regensdorf unterstützt Kunden in der gesamten Schweiz bei der Modernisierung ihrer IT. Das umfassende Portfolio verbindet SAP-, Workplace- und Collaboration-Angebote mit Cloud-, Application-Modernisation- und Cyber-Security-Services. Die Grundlage hierfür bilden umfangreiche Kompetenzen in SAP Basis Services, SAP on Cloud und SAP Business Intelligence sowie mehr als 15 Jahre Erfahrung in innovativen AWS-Technologien, Anwendungsmodernisierung und Cloud Native. Als anerkannter AWS-Trainingspartner begleitet Claranet Switzerland zudem die Teilnehmer auf ihrem Zertifizierungsweg und bietet Schulungen zu diversen Themen wie Cloud, Microsoft oder SAP an.
"Unsere Mission ist es, Schweizer Kunden leistungsstarke Technologien und digitale Lösungen anzubieten, mit denen sie ihre Wettbewerbsfähigkeit weiterentwickeln können. Wir unterstützen Kunden sowohl dabei, SAP-Infrastrukturen effizient zu managen und optimal in die Cloud zu migrieren als auch bei dem Betrieb container-basierter Applikationen. Unser Ansatz ist es, Kunden ganzheitlich zu betreuen. Daher gehört eine breite Palette an Cyber Security Services ebenso zu unserem Leistungsportfolio wie Workplace Services und ein erstklassiges Schulungsangebot", sagt Sebastian Vögel, Geschäftsführer der Claranet Switzerland GmbH. "Wir freuen uns darauf, unsere Präsenz am Schweizer Markt gemeinsam mit der ehemaligen AddOn (Schweiz) AG weiter auszubauen."
Firmenkontakt:
Claranet
Hanauer Landstraße 196
60314 Frankfurt
Deutschland
+49 (0)69 40 80 18 116
http://www.claranet.ch
Pressekontakt:
Claranet
+49 (0)69 40 80 18 116 196
60314 Frankfurt
+49 (0)69 40 80 18 116
http://www.claranet.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Claranet
24.07.2024 | Claranet
Claranet als führender Anbieter in der ISG Provider Lens™ 'Private/Hybrid Cloud - Data Center Services' 2024 ausgezeichnet
Claranet als führender Anbieter in der ISG Provider Lens™ 'Private/Hybrid Cloud - Data Center Services' 2024 ausgezeichnet
28.05.2024 | Claranet
Claranet erhält erneut SOC 2 Typ II Report gemäß AICPA Trust Services TSC und BSI C5
Claranet erhält erneut SOC 2 Typ II Report gemäß AICPA Trust Services TSC und BSI C5
21.05.2024 | Claranet
Claranet meistert Rezertifizierung nach ISO 27001 in der neuen Version 2022
Claranet meistert Rezertifizierung nach ISO 27001 in der neuen Version 2022
21.11.2023 | Claranet
Claranet von EcoVadis für Nachhaltigkeitsleistung ausgezeichnet
Claranet von EcoVadis für Nachhaltigkeitsleistung ausgezeichnet
15.11.2023 | Claranet
Claranet von ISG als führender AWS Ecosystem Partner in Deutschland ausgezeichnet
Claranet von ISG als führender AWS Ecosystem Partner in Deutschland ausgezeichnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
