Claranet von EcoVadis für Nachhaltigkeitsleistung ausgezeichnet
21.11.2023 / ID: 402530
IT, NewMedia & Software

Für die Beurteilung hat EcoVadis 21 Nachhaltigkeitskriterien in den vier Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Unternehmensethik sowie nachhaltige Beschaffung geprüft. Mit 58 von 100 Punkten bewertet EcoVadis Claranet besser oder gleich wie 71 Prozent aller eingestuften Unternehmen. Damit gehört der Technology Service Provider zu den besten 29 Prozent.
Innerhalb des Sektors "Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten; Webportale" liegt Claranet sogar 12 Punkte über dem Ergebnis, das die Branche im Durchschnitt erreicht hat.
"Nachhaltigkeit ist eines unserer Unternehmensziele", so Olaf Fischer, Geschäftsführer von Claranet Deutschland. "Die Auszeichnung von EcoVadis ist für uns ein wichtiger Beleg, dass unsere Nachhaltigkeitsstrategie Früchte trägt und motiviert uns, unser Engagement in diesem Bereich weiter zu verstärken."
Die Nachhaltigkeitsratings von EcoVadis basieren auf internationalen Nachhaltigkeitsstandards wie den zehn Grundsätzen des UN Global Compact, den Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO), dem Standard der Global Reporting Initiative (GRI) und der Norm ISO 26000. Die Ratings bieten eine evidenzbasierte Analyse der Performance und eine umsetzbare Roadmap für kontinuierliche Verbesserung.
Über EcoVadis
EcoVadis ist ein zweckorientiertes Unternehmen mit der Mission, die weltweit zuverlässigsten Nachhaltigkeitsbewertungen für Unternehmen bereitzustellen. Unternehmen jeder Größe verlassen sich auf die Expertise und die evidenzbasierten Bewertungen von EcoVadis, um die Nachhaltigkeitsleistung ihrer Geschäfts- und Handelspartner zu überwachen und zu verbessern. Die umsetzbaren Scorecards, Benchmarks, Carbon Action Tools und Einblicke helfen bei der Verbesserung ökologischer, sozialer und ethischer Praktiken in 200 Branchenkategorien und 175 Ländern. Weitere Informationen gibt es unter https://ecovadis.com/de/
Firmenkontakt:
Claranet
Hanauer Landstraße 196
60314 Frankfurt
Deutschland
+49 (0)69 40 80 18 116
http://www.claranet.ch
Pressekontakt:
Claranet
+49 (0)69 40 80 18 116 196
60314 Frankfurt
+49 (0)69 40 80 18 116
http://www.claranet.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Claranet
24.07.2024 | Claranet
Claranet als führender Anbieter in der ISG Provider Lens™ 'Private/Hybrid Cloud - Data Center Services' 2024 ausgezeichnet
Claranet als führender Anbieter in der ISG Provider Lens™ 'Private/Hybrid Cloud - Data Center Services' 2024 ausgezeichnet
28.05.2024 | Claranet
Claranet erhält erneut SOC 2 Typ II Report gemäß AICPA Trust Services TSC und BSI C5
Claranet erhält erneut SOC 2 Typ II Report gemäß AICPA Trust Services TSC und BSI C5
21.05.2024 | Claranet
Claranet meistert Rezertifizierung nach ISO 27001 in der neuen Version 2022
Claranet meistert Rezertifizierung nach ISO 27001 in der neuen Version 2022
15.11.2023 | Claranet
Claranet von ISG als führender AWS Ecosystem Partner in Deutschland ausgezeichnet
Claranet von ISG als führender AWS Ecosystem Partner in Deutschland ausgezeichnet
13.11.2023 | Claranet
Claranet stärkt Präsenz am Schweizer Markt
Claranet stärkt Präsenz am Schweizer Markt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Simply Staking
Blockchain-Consulting für moderne Geschäftsprozesse
Blockchain-Consulting für moderne Geschäftsprozesse
12.05.2025 | Swissbit
Sicherheitsschlüssel neu gedacht: Swissbit stellt den iShield Key 2 vor
Sicherheitsschlüssel neu gedacht: Swissbit stellt den iShield Key 2 vor
12.05.2025 | Varonis Systems
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
12.05.2025 | Obrela
Cybersecurity Checkliste: Zehn Auswahlkriterien für MDR-Services
Cybersecurity Checkliste: Zehn Auswahlkriterien für MDR-Services
12.05.2025 | F5 Networks
F5 Studie: KI übernimmt - 96Prozent der IT-Entscheider vertrauen Algorithmen zentrale Aufgaben an
F5 Studie: KI übernimmt - 96Prozent der IT-Entscheider vertrauen Algorithmen zentrale Aufgaben an
