Varonis: Erweiterter Microsoft Exchange Online-Schutz verhindert Offenlegung sensitiver E-Mails
23.11.2023 / ID: 402755
IT, NewMedia & Software

Schätzungen zufolge beginnen 91 Prozent der Cyberangriffe über E-Mails. In Postfächern finden sich zahlreiche sensitive Daten, die ohne den richtigen Schutz leicht in die falschen Hände geraten können. Und obwohl sie der Ausgangspunkt einiger der größten Datenschutzverletzungen waren, sind E-Mails für viele Unternehmen nach wie vor Blind Spots. Durch künstliche Intelligenz verschärft sich die Bedrohungslage zusätzlich, da Microsoft 365 Copilot und andere generative KI-Tools Benutzerberechtigungen zum Scannen von E-Mails nutzen. Deshalb müssen Unternehmen den E-Mail-Zugriff gemäß eines Least-Privilege-Ansatzes reduzieren.
Varonis unterstützt Sicherheitsteams dabei, proaktiv die Angriffsfläche für E-Mails zu reduzieren, Datenexfiltration zu stoppen und generative KI-Risiken mit präziser und automatisierter E-Mail-Security einzudämmen, wodurch Kunden in die Lage versetzt werden:
Postfächer zu identifizieren, die für Gast- und externe Benutzer sowie andere zugänglich sind.
den Zugriff auf sensitive Postfächer und Kalender einzugrenzen und zu überwachen.
Datenschutzverletzungen oder unsachgemäßen Umgang mit Daten zu erkennen und zu melden.
die Effektivität von Richtlinien zum Schutz vor Datenverlusten zu überprüfen und Lücken schnell zu beheben.
Sicherheitsuntersuchungen mit einem ausführlichen Audit-Trail aller E-Mail-Aktivitäten (Senden, Empfangen, Löschen usw.) durchzuführen.
auf abnormale E-Mail-Aktivitäten, die auf Datenexfiltration und andere E-Mail-basierte Angriffe oder Missbrauch hinweisen könnten, automatisch zu reagieren.
"Eine wirkungsvolle Data Security Posture Management (DSPM)-Strategie muss auch E-Mails mit einbeziehen", erklärt Brian Vecci, Field CTO von Varonis. "Varonis scannt Millionen von E-Mails, ordnet Mailbox-Berechtigungen zu und überwacht die Aktivitäten. Auf diese Weise können unsere Kunden die Wahrscheinlichkeit eines E-Mail-basierten Datenvorfalls mit derselben Cloud-nativen Plattform, die sie zur Sicherung von Daten in SaaS, IaaS und hybriden Clouds verwenden, drastisch reduzieren."
Varonis für Microsoft 365 lässt sich in nur wenigen Minuten installieren und schützt Daten in OneDrive, SharePoint Online, Exchange Online und Teams.
Firmenkontakt:
Varonis Systems
Broadway, 29th Floor 1250
10001 New York, NY
Deutschland
+1-877-292-8767
https://www.varonis.com/de/
Pressekontakt:
Weissenbach Public Relations GmbH
Nymphenburger Str. 86
80636 München
089/55067775
http://www.weissenbach-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Varonis Systems
27.05.2025 | Varonis Systems
Varonis wehrt mit AI Shield kontinuierlich KI-Bedrohungen ab
Varonis wehrt mit AI Shield kontinuierlich KI-Bedrohungen ab
22.05.2025 | Varonis Systems
Varonis und Concentrix schließen Partnerschaft für Datensicherheit im KI-Zeitalter
Varonis und Concentrix schließen Partnerschaft für Datensicherheit im KI-Zeitalter
14.05.2025 | Varonis Systems
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
12.05.2025 | Varonis Systems
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
22.04.2025 | Varonis Systems
Varonis übernimmt Database Activity Monitoring (DAM)-Spezialisten Cyral
Varonis übernimmt Database Activity Monitoring (DAM)-Spezialisten Cyral
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
04.09.2025 | Neo4j
Neo4j stellt Infinigraph vor: Graphdatenbank für kombinierte Operationale- und Analytische-Workloads mit 100-TB+ Skalierung
Neo4j stellt Infinigraph vor: Graphdatenbank für kombinierte Operationale- und Analytische-Workloads mit 100-TB+ Skalierung
04.09.2025 | Fivetran
Fivetran akquiriert Tobiko Data, um die nächste Generation KI-fähiger Datentransformation voranzutreiben
Fivetran akquiriert Tobiko Data, um die nächste Generation KI-fähiger Datentransformation voranzutreiben
04.09.2025 | Tenable
Tenable im IDC MarketScape: Worldwide Exposure Management 2025 Vendor Assessment als Marktführer eingestuft
Tenable im IDC MarketScape: Worldwide Exposure Management 2025 Vendor Assessment als Marktführer eingestuft
04.09.2025 | HiScout GmbH
HiScout als Goldsponsor auf dem BCM Summit 2025 in Hamburg
HiScout als Goldsponsor auf dem BCM Summit 2025 in Hamburg
