Social Intranet für 10.700 Beschäftigte an mehr als 350 Standorten
28.11.2023
IT, NewMedia & Software

Das CJD ist als eines der größten christlichen Bildungs- und Sozialunternehmen Deutschlands in 14 Verbünden organisiert und an mehr als 350 Standorten im gesamten Bundesgebiet tätig. Für die interne Kommunikation war die dezentrale Struktur des Unternehmens und die Tatsache, dass die wenigsten Mitarbeitenden ihre tägliche Arbeit an einem PC verrichten, bislang eine große Herausforderung: Es dauerte oft lange, bis Informationen die gesamte Belegschaft erreichten. Zudem erschwerten die verteilten Standorte den Austausch der Kolleginnen und Kollegen untereinander.
Bei der Auswahl des neuen Systems standen insbesondere Nutzerfreundlichkeit und intuitive Bedienbarkeit im Vordergrund, damit alle Mitarbeitenden - auch die weniger technik-affinen - gerne damit arbeiten. Das neue Social Intranet löst diese Herausforderung und stellt dem CJD jetzt eine zentrale Plattform bereit, die nicht nur den Austausch der Mitarbeitenden untereinander vereinfacht, sondern auch die Verbreitung von Informationen beschleunigt.
Dazu bietet die Lösung eine Vielzahl neuer Funktionen, darunter ein zentrales Ablagesystem für Informationen, ein Mitarbeitendenverzeichnis mit individuellen Profilen sowie ein FAQ-Bereich, dessen Inhalte von den Mitarbeitenden selbst erstellt werden können. Auch die Bereitstellung von Neuigkeiten wurde optimiert und angepasst: Jeder Beschäftigte erhält personalisierte News, die kommentiert werden können.
Annette Wolf-Steinheil, Mitarbeiterin der zentralen Unternehmenskommunikation beim CJD, betont: "Unser Ziel für das neue Intranet war vor allem die Möglichkeit für die Beschäftigten, miteinander in Kontakt zu treten. Das haben wir ganz offensichtlich erreicht, denn wir stellen fest, dass die Mitarbeitenden die Inhalte häufig kommentieren und interagieren."
Net at Work übernahm die technische Umsetzung und Anpassung des Intranets. Der Template-Ansatz von Powell Intranet vereinfacht dabei die Arbeit enorm, da beispielsweise nur eine Vorlage erstellt werden muss, die für mehrere Verbünde gleichzeitig ausgerollt werden kann. Änderungen werden dann nur an der Vorlage vorgenommen und alle darauf beruhenden Seiten automatisch angepasst. Ebenso verhält es sich mit Updates und Wartungen.
"Net at Work hat unsere Ideen wunderbar umgesetzt. Wir haben uns schnell verstanden gefühlt und ein vertrauensvolles Verhältnis entwickelt. Bei diesem Projekt haben wirklich alle an einem Strang gezogen und wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis", so Florentin Stoevhase, Teamleiter Digitale Kommunikationslösungen beim CJD. Für die Zukunft plant das CJD die Einführung einer App für das Social Intranet, um auch die Beschäftigten zu erreichen, die nicht täglich am PC arbeiten. Zudem sollen weitere Verbünde an das Intranet angebunden und eine Wissensmanagement-Datenbank eingerichtet werden.
Die vollständige Case Study zur Einführung eines Social Intranets beim CJD:
https://www.netatwork.de/unternehmen/referenzen?utm_source=pr
Mehr zu den Vorteilen eines Intranets auf Basis von Microsoft SharePoint und Powell:
https://www.netatwork.de/social-intranet-einfuehrung?utm_source=pr
Firmenkontakt:
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 a
33104 Paderborn
Deutschland
+49 5251 304627
http://www.netatwork.de
Pressekontakt:
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
0049 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Net at Work GmbH
29.04.2025 | Net at Work GmbH
Schneller Einstieg in die KI-gestützte Produktivität mit Net at Work und Microsoft Copilot
Schneller Einstieg in die KI-gestützte Produktivität mit Net at Work und Microsoft Copilot
05.02.2025 | Net at Work GmbH
secIT by heise 2025: Net at Work legt Fokus auf Zero Trust mit Microsoft 365 Security
secIT by heise 2025: Net at Work legt Fokus auf Zero Trust mit Microsoft 365 Security
14.01.2025 | Net at Work GmbH
NoSpamProxy ist erneut Champion im Professional User Rating: Security Solutions
NoSpamProxy ist erneut Champion im Professional User Rating: Security Solutions
19.11.2024 | Net at Work GmbH
Hagebau erreicht Höchstmaß an E-Mail-Sicherheit mit der NoSpamProxy Cloud als Private Stack
Hagebau erreicht Höchstmaß an E-Mail-Sicherheit mit der NoSpamProxy Cloud als Private Stack
14.11.2024 | Net at Work GmbH
Universitätsmedizin Essen setzt für IT-Sicherheit auf NoSpamProxy
Universitätsmedizin Essen setzt für IT-Sicherheit auf NoSpamProxy
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Solutions2Share GmbH
Solutions2Share erhält ISO/IEC 27001:2022-Zertifizierung für Informationssicherheit
Solutions2Share erhält ISO/IEC 27001:2022-Zertifizierung für Informationssicherheit
07.05.2025 | iSAQB GmbH
iSAQB® Software Architecture Gathering 2025 in Berlin
iSAQB® Software Architecture Gathering 2025 in Berlin
07.05.2025 | Perspectix AG
Effizienz dank digitaler Baumarktplanung
Effizienz dank digitaler Baumarktplanung
07.05.2025 | COSCOM Computer GmbH
Basis für integrative Prozesslösungen - vom ERP bis in den Shopfloor mit COSCOM
Basis für integrative Prozesslösungen - vom ERP bis in den Shopfloor mit COSCOM
07.05.2025 | iSAQB GmbH
iSAQB® Software Architecture Gathering 2025 in Berlin
iSAQB® Software Architecture Gathering 2025 in Berlin
