Varonis erweitert Datensicherheitsplattform um generative KI-Fähigkeiten mit Athena AI
28.11.2023 / ID: 403014
IT, NewMedia & Software

Athena AI bietet derzeit zwei leistungsstarke generative KI-Funktionen:
SOC-Analysen: Die Erkenntnisse und Maßnahmen von Athena AI helfen dem Sicherheitsteam, der Ursache eines Alarms auf den Grund zu gehen, Vorfälle zu beheben und die Umgebung in Rekordzeit proaktiv zu sichern. Athena AI kombiniert Large Language Models (LLMs) mit dem von Varonis erstellten tiefen Kontext zu Daten, Identitäten, Geräten und früheren Alarmen des Unternehmens, um sofort maßgeschneiderte Playbooks für die Reaktion auf Alarme zu erstellen.
Suche in natürlicher Sprache: Athena AI ermöglicht es Nutzern aller Erfahrungsstufen, ihren Explosionsradius mit Varonis zu ermitteln und entsprechend zu reduzieren. Security-Teams erhalten so in Sekundenschnelle präzise Antworten auf Fragen wie "Verfügen wir über Dateien mit Passwörtern, die für jeden im Internet zugänglich sind?" oder "Welche Benutzer haben auf unsere Gehaltsabrechnungen zugegriffen?"
Athena AI baut auf starker und erprobter KI-Basis auf
Varonis setzt seit mehr als einem Jahrzehnt künstliche Intelligenz ein, um die Sicherheit seiner Kunden mit patentierter, auf maschinellem Lernen basierender Bedrohungserkennung und intelligenter Zugangskontrolle nachhaltig zu verbessern. Die neue generative KI-Ebene baut hierauf auf und steigert die Datensicherheit und Cyberresilienz noch weiter.
"Varonis befindet sich in einer einzigartigen Position. Die von der Lösung gesammelten und analysierten Metadaten sind von unschätzbarem Wert für KI und Automatisierung", sagt Ed Amoroso, CEO und Gründer von TAG Cyber. "Mit der neuen generativen KI sind die Kunden jetzt in der Lage, ihre Datensicherheitsprobleme noch schneller zu lösen."
Die neuen Funktionen werden im Rahmen des Abonnements der Cloud-nativen Datensicherheitsplattform von Varonis bereitgestellt und sind ab sofort in einer privaten Vorschau verfügbar. Weitere Informationen finden sich unter http://www.varonis.com/athena-ai.
Firmenkontakt:
Varonis Systems
Broadway, 29th Floor 1250
10001 New York, NY
Deutschland
+1-877-292-8767
https://www.varonis.com/de/
Pressekontakt:
Weissenbach Public Relations GmbH
Nymphenburger Str. 86
80636 München
089/55067775
http://www.weissenbach-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Varonis Systems
27.05.2025 | Varonis Systems
Varonis wehrt mit AI Shield kontinuierlich KI-Bedrohungen ab
Varonis wehrt mit AI Shield kontinuierlich KI-Bedrohungen ab
22.05.2025 | Varonis Systems
Varonis und Concentrix schließen Partnerschaft für Datensicherheit im KI-Zeitalter
Varonis und Concentrix schließen Partnerschaft für Datensicherheit im KI-Zeitalter
14.05.2025 | Varonis Systems
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
12.05.2025 | Varonis Systems
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
22.04.2025 | Varonis Systems
Varonis übernimmt Database Activity Monitoring (DAM)-Spezialisten Cyral
Varonis übernimmt Database Activity Monitoring (DAM)-Spezialisten Cyral
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
