NoSpamProxy wird erneut mit VBSpam+ Award ausgezeichnet
23.01.2024
IT, NewMedia & Software

"Die E-Mail-Sicherheitslösung von Net at Work hat erneut eine ausgewogene Leistung erbracht, die sich in einer weiteren VBSpam+-Auszeichnung niederschlägt", erklären die Experten von Virus Bulletin, Ionut Raileanu und Adrian Luca. "Besonders hervorzuheben sind das Fehlen von False Positives und die Spam-Erkennungsrate von mehr als 99,9 %." Malware wurde von NoSpamProxy im Test sogar zu 100 % erkannt und auch die Erkennung von Phishing-Mails war im Test zu 99,8 % korrekt.
Der aktuelle Testbericht macht deutlich, dass sich die verbesserte Engine von NoSpamProxy mit dem hausinternen Service 32Guards als wesentliche Erkennungsintelligenz auch im langfristigen Einsatz bewährt. 32Guards wertet die Metadaten von pro Woche aktuell rund 42 Millionen E-Mails mit 13 Millionen Anhängen und 350 Millionen Links aus dem deutschsprachigen Raum aus. Damit kann 32Guards auch lokale Angriffsmuster wie beispielsweise deutschsprachige Phishing-Attacken besonders gut erkennen. Innerhalb kürzester Zeit identifiziert der KI-basierte Service neue Malware-Trends, neuartige Spam-Attacken sowie weitere Cyber-Bedrohungen jeder Art und lernt permanent dazu. Kombiniert wird die Erkennungsintelligenz mit verschiedenen externen Quellen sowie dem selbstlernenden Level-of-Trust-Konzept von NoSpamProxy für dynamisches Allowlisting. Das sorgt für optimalen Schutz vor aktuellen Bedrohungen.
"Wir freuen uns sehr darüber, dass NoSpamProxy auch im aktuellen VBSpam-Test überzeugen konnte und unser Konzept, mit 32Guards eine eigene Engine basierend auf KI einzusetzen, aufgeht. Dass wir im internationalen Vergleich damit so erfolgreich sind, macht uns durchaus stolz", sagt Stefan Cink, Business Unit Manager NoSpamProxy und E-Mail-Sicherheitsexperte bei Net at Work.
Der VBSpam+ Award gehört zu einer Reihe weiterer Auszeichnungen für NoSpamProxy, beispielsweise dem Champion-Titel beim Professional User Rating von techconsult, den NoSpamProxy bereits im siebten Jahr in Folge erhielt.
Die Erkenntnisse, die das 32Guards Research Team aus der kontinuierlichen Analyse des geschäftlichen E-Mail-Traffic im deutschsprachigen Raum auf neue Bedrohungen und Angriffsmuster zieht, fließen in Echtzeit automatisiert in den Schutz der an 32Guards angeschlossenen Kunden ein. Darüber hinaus werden sie der Allgemeinheit in Form von Alerts und Research Notes bereitgestellt. Die aktuelle Research Note zieht eine Bilanz zur Abwehr von Spam und Malware im Jahr 2023 und steht hier kostenfrei zum Download bereit:
https://www.nospamproxy.de/de/cyberbedrohungen-trends-2023/
Die Details der Bewertung von NoSpamProxy im Virus Bulletin Report finden Sie hier:
https://www.virusbulletin.com/virusbulletin/2023/12/vbspam-comparative-review/
Interessenten können NoSpamProxy Server oder Cloud mit telefonischer Unterstützung kostenlos testen:
https://www.nospamproxy.de/de/produkt/testversion?utm_source=pr
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Deutschland
+49 5251 304627
http://www.nospamproxy.de
Pressekontakt:
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
0049 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Net at Work GmbH
29.04.2025 | Net at Work GmbH
Schneller Einstieg in die KI-gestützte Produktivität mit Net at Work und Microsoft Copilot
Schneller Einstieg in die KI-gestützte Produktivität mit Net at Work und Microsoft Copilot
05.02.2025 | Net at Work GmbH
secIT by heise 2025: Net at Work legt Fokus auf Zero Trust mit Microsoft 365 Security
secIT by heise 2025: Net at Work legt Fokus auf Zero Trust mit Microsoft 365 Security
14.01.2025 | Net at Work GmbH
NoSpamProxy ist erneut Champion im Professional User Rating: Security Solutions
NoSpamProxy ist erneut Champion im Professional User Rating: Security Solutions
19.11.2024 | Net at Work GmbH
Hagebau erreicht Höchstmaß an E-Mail-Sicherheit mit der NoSpamProxy Cloud als Private Stack
Hagebau erreicht Höchstmaß an E-Mail-Sicherheit mit der NoSpamProxy Cloud als Private Stack
14.11.2024 | Net at Work GmbH
Universitätsmedizin Essen setzt für IT-Sicherheit auf NoSpamProxy
Universitätsmedizin Essen setzt für IT-Sicherheit auf NoSpamProxy
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | SENPRO IT GmbH
Recap DocuWorld Partnerkonferenz:
Recap DocuWorld Partnerkonferenz:
05.05.2025 | gbo datacomp GmbH
Effizienzsteigerung durch Maschinendatenerfassung in der Produktion
Effizienzsteigerung durch Maschinendatenerfassung in der Produktion
05.05.2025 | Verbund Pflegehilfe
Digitale Anfragenbearbeitung: Vitanas führt den Anfragen-Manager ein
Digitale Anfragenbearbeitung: Vitanas führt den Anfragen-Manager ein
02.05.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
02.05.2025 | COSCOM Computer GmbH
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
