Noch mehr Flexibilität für Kunden: Panasonic erweitert sein Angebot an Intel® SDM-Produkten
30.01.2024
IT, NewMedia & Software

Vorteile der Kompatibilität mit der Intel® SDM-Spezifikation
Zur Zeit hat sich noch kein dominanter AVoIP-Standard herauskristallisiert. Die Kompatibilität mit Intel® SDM bietet mehrere Vorteile, wenn die Branche bereit ist, auf N-to-N-Multicast über AVoIP umzusteigen. Entscheiden sich Kunden für Boards, die mit der Intel®SDM-Spezifikation kompatibel sind, können sie genau den AVoIP-Standard wählen, der ihren Anwendungsfall am besten unterstützt. Dies reduziert die Anzahl der Konvertierungsgeräte, vereinfacht die Systemkomplexität und ermöglicht die Übertragung von Medieninhalten über große Entfernungen über ein kostengünstiges CAT5/6-Kabel.
Strenge Tests steigern Vertrauen
Panasonic Connect hat die Vision einer Zukunft, in der sich visuelle Lösungen in leistungsstarke Edge-Terminals verwandeln, die die Funktionalität verbessern und gleichzeitig die Systemkomplexität minimieren. Projektoren und Displays von Panasonic, die mit der Intel® SDM-Spezifikation kompatibel sind, funktionieren mit einer Vielzahl von proprietären Function Boards sowie Boards von Drittanbietern. Eine genaue interne Prüfung dieser Boards bestätigt die Interoperabilität, schafft Vertrauen bei den Kunden und gibt ihnen ein sicheres Gefühl.
Panasonic Connect wird auch weiterhin PC-Platinen mit CPUs der nächsten Generation prüfen, ebenso Function Boards, die mit verschiedenen AVoIP-Standards wie NDI®, SDVoE™, IPMX und anderen kompatibel sind. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen spezifische Integrationen mit der IT/IP-Plattform KAIROS für nahtloses Glass-to-Glass-Broadcasting und Live-Streaming-Anwendungen.
"Panasonic bietet ein umfassendes Portfolio an Intel®SDM-kompatiblen Produkten und wird immer mehr Partnerschaften mit Drittanbietern aufbauen, wodurch das Angebot an noch mehr kompatiblen Produkten wachsen wird. Dazu gehört z. B. die kommende Crestron DM NVX-Plattform, die auf Intel®SDM verfügbar sein wird und auf dem Panasonic-Stand auf der ISE zu sehen ist", sagt Eduard Gajdek, Field Marketing Manager für Visual System Solutions bei Panasonic Connect Europe. "Der Wandel führt zu maßgeschneiderten Anwendungen für unsere Kunden, die das Systemlayout vereinfachen und die Zuverlässigkeit verbessern, indem sie die Abhängigkeiten von Medienservern, Signalwandlern, Umschaltern, Racks, Kabeln und anderen Peripheriegeräten verringern."
Nachhaltige Vorteile
Zu den Vorteilen des Intel® SDM-Ansatzes in Bezug auf Nachhaltigkeit gehören beispielsweise modulare Upgrades für Display-Endpunkte, ohne dass das Gerät vollständig ausgetauscht werden muss, sowie die flexible Konnektivität. Das schont Ressourcen und verringert den CO2-Fußabdruck. Der Ansatz reduziert außerdem die Abhängigkeit von Peripheriegeräten, senkt den Energieverbrauch und zahlt auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Betreiber ein. Benutzer von proprietären Function Boards profitieren dank einer Multi Monitoring & Control Software zudem von einem optimierten Fehlerbehebungs- und Remote-Device-Mangement, die durch einen After-Sales-Service eines populären Herstellers ergänzt werden.
Weitere Informationen zu Intel® SDM-fähigen visuellen Systemen von Panasonic und deren Kompatibilität mit proprietären und Drittanbieter-Function Boards finden Sie hier .
Auf der ISE präsentiert Panasonic auf seinem Stand Lösungen der folgenden Partner:
-Crestron
-Matrox
-Apantac
-Birddog
-Hive
-FRAMR
-Spinetix
-Sedna
-ETC Onlyview
-Advantech
-Giada
-Aaeon
-Axiomtek
-GigaIPC
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Panasonic Connect Europe GmbH
Hagenauer Strasse 43
65203 Wiesbaden
Deutschland
+49 (0) 173 6282 649
https://business.panasonic.de/visuelle-systeme/
Pressekontakt:
Fink & Fuchs AG
Berliner Straße 164
65205 Wiesbaden
+ 49 611 74131-16
https://www.finkfuchs.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Panasonic Connect Europe GmbH
18.02.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
OPTIMIERTE WARTUNG VON WINDKRAFTANLAGEN MIT "BOLT-CHECK" UND TOUGHBOOK G2
OPTIMIERTE WARTUNG VON WINDKRAFTANLAGEN MIT "BOLT-CHECK" UND TOUGHBOOK G2
04.02.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC ERWEITERT SEIN AVOIP-LÖSUNGSANGEBOT UM MATROX IPMX SDM-KARTEN
PANASONIC ERWEITERT SEIN AVOIP-LÖSUNGSANGEBOT UM MATROX IPMX SDM-KARTEN
04.02.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Panasonic erweitert sein Angebot an Intel® SDM-fähigen All-in-One-LED-Displays
Panasonic erweitert sein Angebot an Intel® SDM-fähigen All-in-One-LED-Displays
04.02.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
ISE 2025: Panasonic präsentiert innovatives Angebot an nachhaltigen Bildgebungslösungen
ISE 2025: Panasonic präsentiert innovatives Angebot an nachhaltigen Bildgebungslösungen
30.01.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Ausblick 2025: Das sind die Technologien & Trends für mehr Produktivität beim mobilen Arbeiten
Ausblick 2025: Das sind die Technologien & Trends für mehr Produktivität beim mobilen Arbeiten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
21.02.2025 | metaprice GmbH
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
